Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Traktoren

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert

Im Rahmen einer Abschluss-Forschungsarbeit in Kooperation mit dem Studiengang „Allgemeiner Maschinenbau“ an der Hochschule Darmstadt hat das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) die Grundlagen für Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert und den zugrundeliegenden Kriterienkatalog stark ausgeweitet. mehr...
Agrar-PR

Treckerprotest vor Immobilienkonzern Deutsche Wohnen in Berlin

06.03.2023 | 18:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bäuer:innen fordern: „Finger weg von unserem Acker, Agrarstrukturgesetze jetzt!“ mehr...
Agrar-PR

Landtechnikindustrie setzt erstmals mehr als 12 Milliarden Euro um

27.02.2023 | 19:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit einem Rekordergebnis behauptet sich die Landtechnikindustrie in herausfordernden Zeiten mehr...
Growmach 2023

Growmach: 10.10.-14.10.2023

26.02.2023 | 10:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Growmach, Tractor, Agricultural Machinery, Equipment & Technology Fair mehr...
Agrar-PR

„Wir brauchen eine klare Roadmap für alternative Kraftstoffe in der Landwirtschaft und darüber hinaus“

31.01.2023 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zur aktuellen Debatte über die Zukunft von Biokraftstoffen, die von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesumweltministerin Steffi Lemke angestoßen wurde, sagt Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Landtechnik: mehr...
Agrar-PR

Agrartechnik: Fachwelt trifft sich in Hannover

23.01.2023 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Tagung LAND.TECHNIK-AgEng, 10./11. November 2023 - Einreichung von Vortragsangeboten bis 31. März möglich mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

SYSTEMS & COMPONENTS 2023: Digitale Transformation nimmt Fahrt auf

B2B-Plattform der Zulieferindustrie auf der AGRITECHNICA 2023 vom 12. bis 18. November in Hannover – Leitthema: „Green Productivity“ – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr...
Agrar-PR

Endlich wieder: Verbraucherbildung auf der Grünen Woche

11.01.2023 | 16:15:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der i.m.a-Wissenshof bereichert die Leistungsschau der Landwirtschaft in Berlin mehr...
Agrar-PR

Maschinen in der Landwirtschaft - so entwickeln sie sich

09.11.2022 | 09:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Landmaschinen werden immer moderner & größer

04.11.2022 | 12:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Die Zukunft der Agrarindustrie – Chancen und Herausforderungen

17.10.2022 | 12:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Welt wird immer mehr von der Landwirtschaft abhängig. Doch die Agrarindustrie steht vor großen Herausforderungen. Welche Chancen und Risiken gibt es für sie in Zukunft zu bewältigen? mehr...
Agrar-PR

Agrarchemie und Agrartechnik bringen Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft gemeinsam voran

15.09.2022 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Agrarchemie und Agrartechnik gehen in die Nachhaltigkeitsoffensive. „Was heute in der Landwirtschaft zählt, sind intelligent vernetzte Technologie- und Prozesslösungen im Sinne des Klima- und Umweltschutzes. Auf den Punkt gebracht heißt das: Innovationen, nicht Verbotspolitik bringen uns voran“, sagte Frank Gemmer, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Agrar (IVA), im Rahmen einer gemeinsam mit dem VDMA Landtechnik konzipierten Dialogveranstaltung, die Anfang September in Frankfurt stattgefunden hat. mehr...
Universität Hohenheim

50 Jahre Deutsches Landwirtschaftsmuseum

06.09.2022 | 20:13:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Museum und sein Förderverein gründeten sich 1972 / Fast 200 Jahre Ausstellungstradition an der Uni Hohenheim mehr...
Agrar-PR

Möglichkeiten einer umweltfreundlichen Wegesanierung

25.08.2022 | 10:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...

Sicherheit bei der Produktion von Landmaschinen

mehr...
Agrar-PR

Getreide sicher ernten: Maschinenbrand vermeiden

23.06.2022 | 16:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Große Trockenheit und Hitze begünstigen Brände auf offenem Feld bei der Getreideernte. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erklärt wie es dazu kommt und gibt Tipps zur Vermeidung. mehr...
Agrar-PR

Landwirtschaftsprozesse optimieren

17.05.2022 | 15:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Zukunft mit Laptop und Latzhose – Grüne Berufe für Leute, die voll im Leben stehen

Mit einer neuen Internetseite, flankiert von einer Online-Kampagne, startet das Brandenburger Agrar- und Umweltministerium seine neue Werbekampagne für die Grünen Berufe und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz stellt erstmals komprimiert und in übersichtlicher Form die umfangreichen Informationen online zur Verfügung und bewirbt diese auch in Online-Magazinen und -Zeitungen. Dies unterstützt die Orientierung bei der Berufswahl junger Menschen und soll die Aufmerksamkeit auf die Grünen Berufe und die damit verbundene Chance lenken, die Zukunft im Agrarbereich mitzugestalten. mehr...

Das Qualifizierungschancengesetz – wer, wie und warum gefördert wird

10.02.2022 | 14:14:00 |

Landwirtschaft

| aduco Internet GmbH
mehr...
Agrar-PR

Unverzichtbare Tipps zur Unfallvermeidung in der Landwirtschaft

27.01.2022 | 18:16:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Treffer: 239 | Seite 1 von 12 
123456  ...12


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.