Alle Pressemeldungen zum Thema: Traktoren |
 |
 |
 |
 |
|
 | Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessertIm Rahmen einer Abschluss-Forschungsarbeit in Kooperation mit dem Studiengang „Allgemeiner Maschinenbau“ an der Hochschule Darmstadt hat das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) die Grundlagen für Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert und den zugrundeliegenden Kriterienkatalog stark ausgeweitet. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agrarchemie und Agrartechnik bringen Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft gemeinsam voranAgrarchemie und Agrartechnik gehen in die Nachhaltigkeitsoffensive. „Was heute in der Landwirtschaft zählt, sind intelligent vernetzte Technologie- und Prozesslösungen im Sinne des Klima- und Umweltschutzes. Auf den Punkt gebracht heißt das: Innovationen, nicht Verbotspolitik bringen uns voran“, sagte Frank Gemmer, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Agrar (IVA), im Rahmen einer gemeinsam mit dem VDMA Landtechnik konzipierten Dialogveranstaltung, die Anfang September in Frankfurt stattgefunden hat. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Sicherheit bei der Produktion von Landmaschinen mehr... |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Zukunft mit Laptop und Latzhose – Grüne Berufe für Leute, die voll im Leben stehenMit einer neuen Internetseite, flankiert von einer Online-Kampagne, startet das Brandenburger Agrar- und Umweltministerium seine neue Werbekampagne für die Grünen Berufe und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz stellt erstmals komprimiert und in übersichtlicher Form die umfangreichen Informationen online zur Verfügung und bewirbt diese auch in Online-Magazinen und -Zeitungen. Dies unterstützt die Orientierung bei der Berufswahl junger Menschen und soll die Aufmerksamkeit auf die Grünen Berufe und die damit verbundene Chance lenken, die Zukunft im Agrarbereich mitzugestalten. mehr... |
|
 |
Das Qualifizierungschancengesetz – wer, wie und warum gefördert wird mehr... |
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 239 | Seite 1 von 12 | | |  | |