Alle Pressemeldungen zum Thema: Transformation der Ern??hrungssysteme |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nationaler Dialog zu Ernährungssystemen: Strategien und Akteure einer pflanzenbetonten ZukunftViele Fragen zur globalen Transformation von Ernährungssystemen wurden bereits aus verschiedenen Perspektiven erörtert. Es zeigt sich: An einer stärker pflanzenbetonten Ernährung führt kein Weg vorbei. Doch wie gelingt die konkrete Umsetzung? Wie gelingen die Veränderungen auf Äcker und Teller? Darum geht es am 22. Juni 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr bei der Veranstaltung „Gemeinsam nachhaltig ernähren: Strategien und Akteure einer pflanzenbetonten Zukunft“ im Kontext des Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mit biobasierten Verpackungslösungen Lebensmittelverluste und Mangelernährung reduzierenZum Welternährungstag am 16. Oktober 2021 lohnt sich der Blick auf ein Forschungsprojekt in Westafrika, das durch biobasierte Verpackungslösungen lokale Lebensmittel länger haltbar macht, Müll reduziert und eine Einkommensquelle für die Bevölkerung schaffen kann. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betreut das Verbundvorhaben „WALF-Pack“ als Projektträger. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wege zu nachhaltigen Ernährungssystemen – Nationaler Dialog startet im JuniDas Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lädt vom 8. bis 10. Juni 2021 zu einer digitalen Veranstaltung mit Akteurinnen und Akteuren aus Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft ein. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann ein deutscher Beitrag zum UN Food Systems Summit 2021 aussehen? Unter der Koordination der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) werden gemeinsam verschiedene Initiativen und Lösungsansätze erarbeitet. Die Veranstaltung kann per Live-Stream verfolgt werden. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 20 | Seite 1 von 1 | |  | |