Alle Pressemeldungen zum Thema: 

ultraschall

Agrar-PR

Babyboomer: So bleiben sie noch lange fit

15.03.2023 | 11:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Was Menschen über 50 beachten sollten, um ihre Chancen für weitere gesunde Jahre zu steigern mehr...
Agrar-PR

Umknicken im Sport: Wenn die Bänder über dem Sprunggelenk reißen

10.05.2022 | 11:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Häufig passiert es in Sportarten mit schnellen Richtungswechseln: Fußball, Handball, Tennis zum Beispiel. Einmal den Fuß nach außen weggedreht, umgeknickt und schon ist es passiert - die Bandstruktur des Sprunggelenkes und manchmal auch etwas "höher" über dem oberen Sprunggelenk halten dem Zug nicht stand und reißen. Entweder teilweise oder ganz. Warum eine Syndesmosen-Verletzung manchmal eine Horror-Diagnose ist und wie sie behandelt wird, darüber berichtet Priv.-Doz. Dr. med. Raymond Best, Facharzt für Orthopädie, Chirurgie, Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Sportmedizin (Sportklinik Stuttgart) auf dem 37. GOTS Kongress in Berlin. mehr...
Agrar-PR

Karpaltunnelsyndrom: Jeder Sechste ist im Laufe seines Lebens davon betroffen

05.05.2022 | 16:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Karpaltunnelsyndrom (KTS) ist ein häufiges neurologisches Problem, jeder Sechste ist im Laufe seines Lebens davon betroffen, Frauen sogar doppelt so häufig wie Männer. Die Therapie ist mitunter schwierig – nicht jede OP ist erforderlich, zunächst kann oft eine konservative Therapie versucht werden. Wird aber der Zeitpunkt für eine notwendige OP verpasst, kann es zu dauerhaften Ausfällen kommen. Das A und O ist also eine gesicherte Diagnose, anhand derer eine valide Therapieentscheidung gefällt werden kann. Diese Diagnosesicherung leistet die Neurologie mit verschiedenen bildgebenden und elektrophysiologischen Verfahren. mehr...
Agrar-PR

Luftnot, Brustenge, Atemgeräusche und Husten immer ernst nehmen

02.05.2022 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 3. Mai empfiehlt der Chefarzt der Klinik für Pneumologie der Zentralklinik Berka, Dr. Michael Weber, bei Atmungs-Veränderungen einen Arzt aufzusuchen. "Luftnot, das Gefühl einer verengten Brust, Geräusche beim Ein- und Ausatmen sowie häufiger Husten, gerade auch nachts, sowie erschwertes Ausatmen sind ernst zu nehmende Symptome für verschiedene Erkrankungen, Asthma ist eine Möglichkeit. Auch hier ist eine frühzeitige Diagnose bei leichten Symptomen immer besser für die Prognose", so Dr. Weber. mehr...

Maulwürfe und Wühlmäuse im Garten

28.04.2022 | 13:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Methoden zur Vertreibung und Bekämpfung mehr...
Ratten fangen oder vertreiben

Ratten fangen oder vertreiben

24.02.2022 | 14:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Rattenfalle und Nagetier-Vertreiber mehr...
Bosch Off-Highway Surround Sensing Ultraschall

Bosch Off-Highway Surround Sensing erhält Systems & Components Trophy – Engineers’ Choice der DLG

08.02.2022 | 12:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Prämierte Umfeldsensorik macht die Arbeit mit Landmaschinen einfacher und sicherer mehr...
Agrar-PR

Männergesundheit: Keine Angst vorm Urologen!

25.11.2021 | 12:16:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der Urologe ist der richtige Ansprechpartner in Sachen Krebsvorsorge. Auch bei anderen Fragen und Beschwerden ist sein Spezialwissen hilfreich. mehr...
Mobile PHYSICS FOR FOOD Wasseraufbereitungsanlage in der Cosun Beet Company Anklam. Demonstrator inklusive Grob- und Feinfilter, Ozon-, UV-, Aktivkohle-, Ultraschall-, Plasma- und PEF-Modulen. (Foto: INP)

Sauberes Wasser für Nahrungsproduktion und Landwirtschaft

Forschungsprojekt PHYSICS FOR FOOD testet innovative physikalische Verfahren zur Wasseraufbereitung beim Praxispartner Cosun Beet Company (CBC) Anklam mehr...
Mäuse bekämpfen

Mäuse bekämpfen

07.10.2021 | 15:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das können wir gegen die unerwünschten Eindringlinge tun mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Nachhaltige Saftproduktion: Neues Potenzial im Beerentrester

Wie können Säfte aus roten Beeren ressourcenschonender hergestellt werden? Dieser Frage gehen Forschende der Universität Bonn zusammen mit Partnern aus der Industrie und Unternehmensberatung im Verbundprojekt „ReBuTech“ nach. Sie suchten Strategien wie Trester, ein Nebenprodukt aus der Saftherstellung, zu einer wertvollen Zutat weiterverarbeitet werden kann. Außerdem entwickelten sie ein Saftherstellungsverfahren, das durch niedrigere Temperaturen die Umwelt und die Inhaltsstoffe des Saftes schont. mehr...
Agrar-PR

Was hilft gegen übermäßiges Schwitzen?

17.09.2021 | 07:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Manche Menschen schwitzen besonders stark. Doch es gibt wirksame Mittel dagegen. mehr...
Agrar-PR

So sehen Sie im Alltag besser

11.08.2021 | 12:18:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wer im Alter oder wegen einer Augenerkrankung immer schlechter sieht, braucht kompetente Beratung. Der Augenarzt erkennt und behandelt Erkrankungen oder verordnet Hilfsmittel. mehr...
Universität Hohenheim

Schaufenster Bioökonomie: Meeresalgen als nachhaltige Rohstoffquelle nutzbar machen

30.10.2020 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
EU-Forschungsprojekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim sucht nach neuen, nachhaltigen Lebensmittelzusätzen und Verpackungsmaterialien aus Algen und Seegräsern. mehr...
WaterTune UltraSonic CoActive (c) agrel GmbH agrar entwicklungs labor

Modernste Technik gegen Keime im Tränkwasser

05.11.2018 | 12:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bakterien und Viren in Tränkwasserleitungen können chemiefrei bekämpft werden. Was es dazu braucht: Ultraschall, Silber- und Kupfer-Ionen mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen fördert umweltschonende landwirtschaftliche Maschinen und Geräte

Ministerin Priska Hinz: „Die mechanische Unkrautbekämpfung reduziert den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und schont die Umwelt.“ mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Offene Türen im Hochwasserzentrum

mehr...

Funktionsweise Ultraschallsensoren

20.09.2013 | 08:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Deutsche Wildtierstiftung

Absturz der Nachtschwärmer!

21.08.2013 | 21:40:00 |

Umwelt

| Deutsche Wildtierstiftung
Die „International Bat Night“ macht auf die Not der Fledermäuse aufmerksam mehr...
Technische Universität München / Corporate Communications Center / Wissenschaftszentrum Weihenstephan

Fötale Programmierung: Fischöl in der Schwangerschaft schützt nicht vor Übergewicht

Wird das Gewicht des Nachwuchses bereits im Mutterleib festgelegt?   mehr...
Treffer: 24 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.