Alle Pressemeldungen zum Thema: umweltfreundlich |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | E-Lastenfahrräder: Tops und Flops im ADAC TestElektro-Lastenfahrräder werden immer beliebter. Kinder und Einkäufe lassen sich einfach und umweltfreundlich transportieren, und das mit elektrischer Unterstützung. Neben den zweispurigen bzw. dreirädrigen Lastenrädern, die der ADAC im vergangenen Jahr getestet hat, wurden nun die einspurigen „Long Johns“ untersucht. Ergebnis: Von den sechs Testrädern schnitten zwei „gut“ ab, drei „befriedigend“ und eines fiel mit „mangelhaft“ durch. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Olivenöle aus Europa tragen zum Klimaschutz beiHeute wird in Europa die weltweit größte Menge an Olivenöl produziert. Ungefähr 70 % des weltweit verbrauchten Olivenöls stammt aus Europa. Diese Produktion ist stark auf vier Länder konzentriert: Spanien, Portugal, Italien und Griechenland. Allerdings konzentriert sich in Spanien die größte europäische und weltweite Produktion, etwa 50 % der Weltproduktion. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Jede:r Fünfte reduziert den FleischkonsumErsatzprodukte für Wurst und Milch - gekommen, um zu bleiben / Konsument:innen passen Einkaufsverhalten an Inflation an / Markt für vegetarische und vegane Ersatzprodukte wächst bis 2030 auf 10 Milliarden Euro / Zwei Drittel ernähren sich weiterhin traditionell mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die Wellnesskur für Ihren Rasen: Bei zehn Grad Bodentemperatur geht’s los!Überall Moos, verdorrte Grashalme, Laubrückstände, dazwischen sprießendes Unkraut: Wenn der Garten am Ende des Winters einem Schlachtfeld gleicht, ist das kein Grund zum Verzweifeln. Denn mit der richtigen Pflege beginnt jeder Rasen bald wieder zu grünen und zu blühen, weiß Michael Gröstenberger. Der Category Manager Garden bei der Einhell Germany AG verrät seine besten Frühjahrs-Tipps für Hobby-Green-Keeper. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nachhaltige Ernährung ist für Deutsche regional und umweltfreundlichVon Klimaschutz über Verpackung bis zum Preis: Die Vorstellungen der Deutschen von nachhaltiger Ernährung unterscheiden sich zum Teil deutlich. Das zeigen die Deutschland-Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods. So wirft mehr als jeder zweite Deutsche (54%) häufig einen Blick auf die Verpackung von Lebensmitteln, um zu prüfen, wie umweltfreundlich sie sind. Gleichzeitig zeigt sich, dass die Verbraucher das Thema Nährstoffe weniger auf dem Radar haben: Der Großteil hierzulande (67%) zählt den Aspekt des Nährwerts von Lebensmitteln nicht zu einer nachhaltigen Ernährung. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 92 | Seite 1 von 5 | | |  | |