Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Unabh??ngigkeit

Agrar-PR

BÖLW-Bilanz 2022: Verbraucher setzen auf Bio!

14.02.2023 | 16:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Bundesregierung muss jetzt das 30 Prozent Öko-Ziel anpacken, um Klimaschutz, Artenvielfalt und Ernährungssicherheit zu stärken mehr...
Agrar-PR

Hartelt: Wer soll das bezahlen?

01.02.2023 | 11:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BWV lehnt Streichung von Kfz-Steuerbefreiung ab rhein mehr...
Agrar-PR

Sehr hohe Milchpreise in Deutschland zum Jahreswechsel

24.01.2023 | 16:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Dienstag der Grünen Woche steht in Berlin traditionell im Zeichen der Milchpolitik. Im Rahmen des Milchpolitischen Frühschoppens berichtet der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes Peter Stahl über die Lage der Branche: „Wir blicken auf einen sehr volatilen Milchmarkt im Jahr 2022 zurück. mehr...
Agrar-PR

„Wann, wenn nicht jetzt!“ - AgrarBündnis fordert, Landwirtschaft und Ernährung krisenfest und zukunftssicher zu gestalten

19.01.2023 | 14:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der kritische Agrarbericht 2023: Landwirtschaft & Ernährung für eine Welt im Umbruch mehr...
Agrar-PR

Bio wirkt als Inflationsbremse

18.01.2023 | 16:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bio-Preise deutlich stabiler als die für konventionelle Lebensmittel mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe sichern Energie- und Ernährungssicherheit und sorgen für Klimaschutz im Verkehr.

09.01.2023 | 18:00:00 |

Energie

| Agrar-PR
Kein Gegensatz von „Tank-Teller-Trog“ mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Der Bund lässt die Landwirte beim Klimaschutz allein“ - Biokraftstoffe in der Land- und Forstwirtschaft erhalten

mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Drei Viertel aller Hausbesitzer wollen ein Solardach

Jede:r Fünfte private Immobilienbesitzer:in sogar in den kommenden 12 Monaten – Photovoltaik-Geschäftsklimaindex auf Allzeithoch – Bundesverband Solarwirtschaft rechnet mit anhaltendem Solarboom mehr...
Agrar-PR

Bioenergie: Starke gesellschaftliche Zustimmung während Energiekrise

19.12.2022 | 13:46:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Energiebereitstellung durch Biomasse genießt angesichts der Energiekrise hohe Akzeptanz in der Bevölkerung in Deutschland. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Cem Özdemir zur Bilanz der deutschen Landwirtschaft im Wirtschaftsjahr 2021/2022

mehr...
Agrar-PR

6 Bioland-Forderungen zu Neuer Gentechnik an die Politik

22.11.2022 | 17:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf der Bioland-Delegiertenversammlung in Fulda haben die Delegierten am Dienstag eine Resolution verabschiedet, mit der sie sich gegen die Deregulierung Neuer Gentechniken aussprechen. Am Sonntag findet in der Freiburger Messe die Diskussions-Veranstaltung „Grüne Gentechnik verschärft globale Ungerechtigkeit” mit prominenten Gästen statt. mehr...
Agrar-PR

Deutschlands Pläne für Agrarförderung ab 2023: Umwelt- und Klimaziele sind mit Agrarplänen nicht zu erreichen

21.11.2022 | 17:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Heute hat die EU-Kommission den deutschen Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) genehmigt. Die GAP entscheidet darüber, welche Landwirtschaft sich in Deutschland lohnt. Hubert Heigl, Vorstand Landwirtschaft des Bio-Spitzenverbands Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), kommentiert: mehr...
Agrar-PR

Energiesicherheit und Klimaneutralität: Kopernikus-Symposium diskutiert Wege zur Beschleunigung der Energiewende | 28.-29. September 2022

28.09.2022 | 11:32:00 |

Energie

| Agrar-PR
Von den Auswirkungen der aktuellen Energiekrise bis hin zur Klimaneutralität bis Mitte des Jahrhunderts: Bereits zum zweiten Mal treffen heute Fachleute aus Politik, Industrie, Forschung und Gesellschaft in Berlin im Rahmen des Kopernikus-Symposiums zusammen, um aktuelle Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir begrüßt Etablierung alternativer Exportrouten aus der Ukraine

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus für Akzeptanz und Systemrelevanz der Landwirtschaft

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Ernährungsbranche steht vor riesigen Herausforderungen

mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EnergyDecentral 2022: Alternative Energieversorgung im Fokus

15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Leitmessen EuroTier / EnergyDecentral erwarten rund 1.600 Unternehmen aus 55 Ländern – Hohes Besucherinteresse – Fachprogramm zu aktuellen Brennpunktthemen – Verleihung Innovation Awards EnergyDecentral – Partnermesse EuroTier mehr...
Agrar-PR

Deutsche Umwelthilfe und Heinrich-Böll-Stiftung fordern: EU muss Energiewende vorantreiben statt neue Abhängigkeiten von fossilem Gas zu riskieren

06.07.2022 | 11:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
- DUH und Heinrich-Böll-Stiftung stellen gemeinsamen Bericht zur zukünftigen Rolle von fossilem Gas in Europa vor - EU-Institutionen und Mitgliedstaaten müssen jetzt mit Augenmaß und Solidarität handeln - Lock-In-Effekte durch neue Infrastruktur für fossiles Gas drohen - Europäische Antwort auf die Gasversorgungskrise muss beschleunigte Energiewende sein – Energieeffizienz, Wärmepumpen und Wasserstoff spielen dabei entscheidende Rolle mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Biokraftstoffe müssen für die Landwirtschaft weiter verfügbar sein

Erneuerbare Energien im ländlichen Raum stärken mehr...
Agrar-PR

foodwatch stellt Strategie für Pestizid-Ausstieg bis 2035 vor – EU-weite Pestizidsteuer als erster Schritt

30.06.2022 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
+++ foodwatch-Report zum Download unter: https://t1p.de/Pestizid-Report +++ mehr...
Treffer: 69 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.