Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Unfallgefahr

Agrar-PR

Beginn der Sommerzeit: Wildunfallgefahr steigt

21.03.2023 | 11:57:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC warnt vor Tierkollisionen in der morgendlichen Dämmerung / Ab April vermehrt Motorradfahrer auf den Straßen mehr...
Agrar-PR

Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch!

20.03.2023 | 12:39:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
In jeden zweiten Wildunfall sind Rehe verwickelt, am häufigsten kracht es im April und Mai. mehr...
Agrar-PR

Autofahren im Alter: Darauf sollten Sie achten

26.10.2022 | 11:56:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Auto fahren bedeutet für viele ältere Menschen Unabhängigkeit / Was Senioren in Sachen Fahrsicherheit tun können mehr...
Agrar-PR

Online-Vortrag zur Sicherheit in der Rinderhaltung

13.10.2022 | 14:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) lädt Rinderhalterinnen und Rinderhalter am 3. November zur Online-Veranstaltung „Betriebliche Umsetzung der geänderten Unfallverhütungsvorschrift ‚Tierhaltung‘ (VSG 4.1)“ ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, dauert zwei Stunden und beginnt um 10 Uhr. mehr...
Agrar-PR

Losgehüpft und aufgepasst - Unfälle auf dem Trampolin vermeiden

14.06.2022 | 11:49:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Es macht Spaß, verbessert Körperhaltung und Koordination und bringt Selbstvertrauen. Kein Wunder, dass in vielen Gärten ein Trampolin steht, in dem sich Kinder austoben dürfen. Doch es gibt auch eine andere Seite, denn jedes Jahr ziehen sich Kinder beim Trampolinspringen zum Teil schwere Verletzungen zu. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" gibt wichtige Tipps, wie man sie vermeiden kann: mehr...
Agrar-PR

Trotz Unfallgefahr: 40 Prozent der Deutschen kontrollieren den Luftdruck ihrer Autoreifen viel zu selten

14.02.2022 | 11:53:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Von einem verlängerten Bremsweg über mangelnde Kurvenstabilität bis hin zum geplatzten Reifen: Die Gefahren eines falschen Reifendrucks sind nicht zu unterschätzen. Eine repräsentative Studie[1] der Tankstellenkette HEM zum Thema "Reifendruck" zeigt nun: Die Deutschen sind sich diesen Gefahren durchaus bewusst - dennoch prüfen 40 Prozent der Teilnehmer ihren Reifendruck nur einmal im halben Jahr oder noch seltener. Wer mehrmals die Woche Auto fährt, sollte laut Empfehlung des ADAC seinen Reifendruck allerdings mindestens einmal im Monat, besser sogar alle zwei Wochen kontrollieren. mehr...
Agrar-PR

E-Biker brauchen speziellen Kopfschutz

04.01.2022 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
E-Biker sind mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h unterwegs und damit meist deutlich schneller als nichtmotorisierte Radfahrer. Ihr Risiko, sich bei einem Sturz schwer zu verletzen, ist dadurch höher. E-Bikerinnen und Biker sollten deshalb einen Helm tragen, der die Norm NTA 8776 erfüllt und insbesondere die Schläfen und den Nacken stärker schützt als ein herkömmlicher Fahrradhelm. Das rät die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg. mehr...
Agrar-PR

Gut schlafen trotz Schichtarbeit: Praktische Tipps für bessere Erholungsphasen

10.11.2021 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Guter Schlaf und Erholung sind wichtig - für den Körper und für ein gesundes und sicheres Arbeiten. Doch immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen und kommen nicht zur Ruhe. Sie haben Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Müdigkeit und eine erhöhte Unfallgefahr können die Folge sein. Schichtarbeitende sind dabei die Berufsgruppe, die am wenigsten Rücksicht auf ihre innere Uhr nehmen kann. Viele müssen auch nachts, wenn die meisten Menschen schlafen, hellwach sein. mehr...
Agrar-PR

Tagsüber müde trotz ausreichend Schlaf?

20.10.2021 | 16:29:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Meistens kennen wir den Grund, warum wir müde sind: zu wenig Schlaf. Zu kurze oder unruhige Nächte führen schnell zu Müdigkeit am Tage. Ständiges Müdesein ohne erkennbaren Grund kann aber auch auf bestimmte Krankheiten hinweisen. Zu den möglichen Ursachen gehören zum Beispiel eine Obstruktive Schlafapnoe (OSA) oder eine Narkolepsie. mehr...
Agrar-PR

Der Einsatzbereich von Frontkehrbesen

06.10.2021 | 12:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Hartnäckiger Schmutz erfordert drastische Maßnahmen mehr...
Agrar-PR

Mehr Unfalltote bei der Waldarbeit

14.07.2020 | 11:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In 2019 verunglückten 36 Personen tödlich bei der Waldarbeit – 15 mehr als im Vorjahr. Insgesamt verzeichnete die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) jedoch im Vergleich zu 2018 einen leichten Rückgang der Unfallzahlen im Forst um vier Prozent auf 5.257. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Sturmschäden: Jetzt Räumungszuschuss beantragen

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Pflanzenöl statt Kunststoff: Brunner startet Praxistests für neuartige Silo-Abdeckungen

Ein neuartiges Gemisch aus Nachwachsenden Rohstoffen könnte schon bald die Kunststofffolien ersetzen, die derzeit in der Landwirtschaft zur Abdeckung von Silos verwendet werden. mehr...
Agrar-Presseportal

Schäden durch Orkantief „Niklas“ in Thüringens Wäldern nicht gravierend

07.04.2015 | 19:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
ThüringenForst meldet ca. 115.000 Festmeter Gesamtschadholz mehr...
Deutsche Wildtierstiftung

Achtung, Autofahrer: Rehe im Verkehr!

23.07.2014 | 18:00:00 |

Umwelt

| Deutsche Wildtierstiftung
Deutsche Wildtier Stiftung warnt vor Unfallgefahr während der Rehbrunft mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Jetzt beginnt die Paarungszeit der Rehe

Vogelsänger warnt Autofahrer vor Wild auf der Straße mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Jetzt beginnt die Paarungszeit der Rehe - Ministerium warnt Autofahrer vor Wild auf der Straße

mehr...
Agrar-Presseportal

Vom Bett im Kornfeld auf die Straße

18.07.2013 | 17:50:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Paarungszeit beim Rehwild: Gefahr für Wildunfälle steigt massiv an mehr...

Tragische Unfälle und absonderliche Pannen in der Landwirtschaft

17.07.2012 | 13:35:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Die Landwirtschaft gilt als einer der gefährlichsten Berufszweige. Zahlreiche Unfälle der letzten Jahre fasst nun der Geodienst von Proplanta auf einer Übersichtskarte zusammen. mehr...
Agrar-Presseportal

Der Tod im Wald

24.02.2012 | 12:50:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Oft nur ein Schatten und ein kurzes Blitzen der Augen im Scheinwerferlicht kündigen die Gefahr an: Wildunfälle auf deutschen Straßen fordern jährlich 50 Menschenleben, 3000 Personen werden verletzt. mehr...
Treffer: 23 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.