Alle Pressemeldungen zum Thema: Untergewicht |
 |
 |
 |
 |
|
 | Essstörungen: Im Alter besonders gefährlichMagersucht gilt als Krankheit junger Mädchen. Doch auch ältere Frauen und Männer können daran leiden - und sind dann besonders gefährdet. Oft tritt sie in Zeiten des Umbruchs auf, bei Einsamkeit, Konflikten oder Verlusten. Das Problem: Bei Untergewicht steigt die Anfälligkeit für Infekte, Herzprobleme und Stürze, sie schädigt die Organe und Knochen und macht den Körper schwach, schreibt das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Untergewicht: Was hilft, wenn mit Diabetes zu viele Pfunde purzelnBei älteren Menschen, die seit 15 oder mehr Jahren Diabetes haben, tritt gar nicht so selten ein Problem auf: Untergewicht. Der Grund: Über die Jahre bildet die Bauchspeicheldrüse immer weniger Insulin. Der Blutzucker steigt, und der Körper kann die Energie aus der Nahrung nicht optimal verwerten, erklärt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | BMI - Was ist der Body Mass Index und was sagt er wirklich aus?Habe ich Untergewicht, Normalgewicht oder Übergewicht? Bin ich zu dick oder zu dünn? Darüber kann der BMI (Body Mass Index) Aufschluss geben. Der BMI ist eine Maßzahl, um das Körpergewicht in Relation zur Größe zu bewerten. Wie man den BMI berechnet und was der BMI genau aussagt, zeigen wir dir in diesem Artikel. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Was bringt Intervallfasten?Im neuen Jahr nehmen sich viele Menschen vor, ein paar Kilo abzunehmen - Eine Methode: Intervallfasten - Doch das eignet sich nicht für jeden mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 11 | Seite 1 von 1 | |  | |