Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Unterrichtsbausteine

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Landwirtschaftliche Berufsbildung mal anders: Krimi-Rätsel zu invasiven Schaderregern

„Mysterys“ und „Exit-Games“ sind aktuell sehr beliebt. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat einen neuen Unterrichtsbaustein für die berufliche Bildung entwickelt, in dem angehende Landwirtinnen und Landwirte sich in einem „Mystery“ mit der Frage auseinandersetzen, was invasive Schaderreger mit Irish Pubs zu tun haben. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Nachhaltigkeit als Unterrichtsthema: BZL-Web-Seminar für Lehrkräfte

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet am 23. März 2023 von 14 bis 16 Uhr ein kostenfreies Web-Seminar für Lehrkräfte über Unterrichtsbausteine und Aktionsideen zum Thema Nachhaltigkeit an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die BLE auf der didacta 2023: Bildung in Ernährung und Landwirtschaft

Wie man junge Menschen für die Bedeutung von Landwirtschaft und bewusster Ernährung begeistert, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Bildungsmesse „didacta“ vom 07. bis 11. März in Stuttgart. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte und Ausbildende werden mit einem vielseitigen Angebot unterstützt, Themen wie Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung motivierend in den Unterricht einzubringen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neue BZL-Unterrichtsbausteine für die berufliche Bildung

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet nun auch Unterrichtsbausteine für die berufliche Bildung an landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen an. Die Materialien zu nachhaltiger Nutztierhaltung und Plastik in der Landwirtschaft richten sich an Berufsschülerinnen und -schüler für den Ausbildungsberuf Landwirt und für den staatlich geprüften Agrarbetriebswirt. Sie sind kostenlos unter www.ble-medienservice.de verfügbar. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die BLE auf der didacta 2022: Bildung in Ernährung und Landwirtschaft

Wie man junge Menschen für die Bedeutung von Landwirtschaft und bewusster Ernährung begeistert, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Bildungsmesse didacta vom 7. bis 11. Juni in Köln. Lehrkräfte und Ausbildende werden mit einem vielseitigen Angebot unterstützt, Themen wie Tierwohl und nachhaltige Ernährung motivierend in den Unterricht einzubringen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Klima und Landwirtschaft: Neue BZL-Unterrichtsmaterialien

„Landwirtschaft und Gartenbau – Geht das ohne Plastik?“, „Digital Farming – Landwirtschaft für mehr Natur- und Klimaschutz?“, „Pflanzenzüchtung fürs Klima – wohin führt der Weg?“: Antworten darauf bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) mit neuen interaktiven Unterrichtsbausteinen. Die Materialien richten sich an Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen und lassen sich schnell in den Unterricht integrieren. Sie können kostenlos im BLE-Medienservice bestellt oder heruntergeladen werden. mehr...
Agrar-PR

Vom Ursprung der Pflanzen zu Mikroplastik im Boden

28.10.2021 | 19:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Lehrermagazin thematisiert Herausforderungen in der Landwirtschaft mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Gut zu wissen: Bildungsmaterial rund um Landwirtschaft

Dünger: Fluch oder Segen? Was hat Tierwohl mit mir zu tun? Und wieso reden alle von Dürre? Mit interaktiven Unterrichtsbausteinen bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Antworten auf die Fragen von Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen. Alle Materialien lassen sich schnell in den Unterricht integrieren. Sie können kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bildungsserver Agrar mit neuen Angeboten

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat seine Online-Plattform www.bildungsserver-agrar.de erneuert. Für die 14 Grünen Berufe gibt es Wissenswertes zu Aus-, Fort- und Weiterbildung. Lehrmaterialien bilden neben der Stellenbörse und durchsuchbaren Artikeln der Fachzeitschrift „B&B Agrar“ den neuen Schwerpunkt. mehr...
Insektensterben und Landwirtschaft (c) BLE

Neues BZL-Unterrichtsmaterial zu Trockenheit, Bienen und Insektensterben

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Wie leben Nutztiere? - Die neuen BZL-Pockethefte für Verbraucher, Landwirte und Schüler

mehr...
Treffer: 11 | Seite 1 von 1 


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.