Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Unterst??tzung

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„LandInForm“: Vielfalt nutzen!

Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS) legt im aktuellen „LandInForm – Magazin für Ländliche Räume“ den Fokus auf den Umgang mit Vielfalt und Gleichstellung im ländlichen Raum. Neben der Geschlechterthematik geht es darum, welche Rolle beispielsweise Ältere, Zugewanderte und Menschen mit Behinderungen spielen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Agrifuture Insights: Jahresumfrage gestartet

DLG-Wissensmarke für internationale Trendanalysen im Agrarsektor – Untersuchungen im Geschäftsumfeld Landwirtschaft – Erfahrungen praktischer Landwirte sowie von Experten aus Agribusiness, Wissenschaft und Beratung gefragt mehr...

Kabinett verabschiedet Gesetz zum Schutz der Thüringer Agrarstruktur und überweist es an Landtag

Die Thüringer Landesregierung stimmte heute in der zweiten Kabinettbefassung dem Entwurf des Thüringer Agrar- und Forstflächenstrukturgesetzes (AFSG) zu. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Biogas Convention & Trade Fair 2023: DLG und Fachverband Biogas setzen auf Energie und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Gemeinsames Eintreten für Nachhaltigkeit und effiziente Energienutzung – Fachmesse Biogas Convention & Trade Fair 2023 vom 12. bis 14. Dezember in Nürnberg – Angebot an Biogasunternehmen zur Teilnahme an Messen im Ausland mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Alternativen zu Tierversuchen: Forschung zu Modellen auf Zellkulturbasis ausgezeichnet

42. Tierschutzforschungspreis geht an Wissenschaftlerin von der Universität Duisburg-Essen mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Fakeshop Finder 2.0: Gefahrlos im Internet shoppen – auch in der Cyberweek und der Vorweihnachtszeit

Der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen kommt Betrügern mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Schliche und bietet schnelle Hilfe zum sicheren Online-Shopping mehr...
Agrar-PR

Prognose für den Winter 2023/2024 im Kontext von "Klimadienstleistungen für die Energiewende" vorgestellt

21.11.2023 | 16:53:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Heute findet die jährliche Klimatagung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach statt. Unter dem Leitthema "Klimadienstleistungen für die Energiewende" versammeln sich Expertinnen und Experten, um verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit der Energieentwicklung zu diskutieren. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Sonder-Agrarministerkonferenz zur Weiterentwicklung der GAP

Minister Peter Hauk MdL: „Es ist wichtig, dass der einkommenswirksame Anteil der Direktzahlungen verlässlicher Bestandteil des landwirtschaftlichen Einkommens bleibt. Daher brauchen wir jetzt keine neuen Ökoregelungen, sondern müssen die Lernphase für notwendige Anpassungen nutzen, um die Regelungen praxisnah und unbürokratisch zu gestalten. Hierzu soll eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe beitragen.“ mehr...
Agrar-PR

Aufgeheizte Lage um den globalen Klimaschutz

20.11.2023 | 15:49:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
UFZ-Klimaökonom analysiert die Ausgangslage im Vorfeld der CO28 mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Kraftvolle Agritechnica begeistert mit Innovationen

470.000 Besucher und Besucherinnen aus 149 Ländern – zugkräftiges Leitthema „Green Productivity“ – internationaler, innovativer, jünger mehr...
Agrar-PR

Nachhaltigkeit von Holzenergie: DBFZ veröffentlicht Diskussionspapier und empfiehlt klimafreundlichere Energieförderung

17.11.2023 | 10:59:00 |

Energie

| Agrar-PR
Inwieweit kann Holzenergie einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz leisten, und welche Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt sein? In einem jetzt veröffentlichten Diskussionspapier regen Wissenschaftler:innen des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) an, die Förderung von Holzenergie auf innovative Technologien zu beschränken und zeigen zugleich eine zukunftsfähige Rolle dieser Energieoption auf. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ist eines der wichtigsten und zentralen Themen der Ernährungsbildung“

Online Fachtag ‚Vermeidung von Lebensmittelverschwendung in Schulmensen‘ anlässlich des 15. Tages der Schulverpflegung am 16. November 2023 mehr...

Thüringen zahlt erstmals Meisterbonus für Grüne Berufe

Beim heutigen Meistertag für agrar- und forstwirtschaftliche Berufe in Sonderhausen übergibt Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Susanna Karawanskij Zeugnisse und Meisterbriefe an 25 Absolventinnen und Absolventen. mehr...
Deutscher Bauernverband

GAP nach 2027: Wie geht es weiter mit den Direktzahlungen?

15.11.2023 | 11:16:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) hat seit 1962 europaweit eine überragende Bedeutung für rund 10 Millionen landwirtschaftliche Betriebe. Sie ist Eckpfeiler der europäischen Integration, bietet einen umfassenden Mehrwert für die EU und ist für die deutsche und europäische Land- und Ernährungswirtschaft nach wie vor ein wichtiger Stabilitätsfaktor. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Klimakrise schadet Hessens Wäldern

Umweltministerin Hinz stellt Waldzustandsbericht 2023 vor mehr...
Deutscher Bauernverband

Perspektivwechsel durch Auslandpraktika in Uganda und Deutschland

13.11.2023 | 16:43:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Erfolgreicher Abschluss des landwirtschaftlichen Austauschprogramms mit Uganda mehr...
Agrar-PR

Tractor of the Year, der europäische Wettbewerb, der Exzellenz und Innovation in der Landwirtschaft auszeichnet

13.11.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BKT feiert sein viertes Jahr in Folge als Hauptsponsor der prestigeträchtigen Preisverleihung, die in diesem Jahr zum 25. Mal erfolgt. Die Zeremonie fand auf der Agritechnica statt und enthüllte die innovativsten Traktoren Europas mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

8.800 Anträge auf Heizölhilfe in MV – Bund soll ungenutzte Gelder in den ländlichen Raum investieren

Am 20. Oktober ist die Frist zur Beantragung für Härtefallhilfen für Privathaushalte, die mit Öl oder anderen nicht-leitungsgebundenen Brennstoffen heizen, ausgelaufen. Innerhalb von sechs Monaten – Anfang Mai startete die Antragstellung – wurden in Mecklenburg-Vorpommern rund 8. 800 Anträge gestellt. Davon fast zwei Drittel über das eigens eingerichtete Online-Energieportal des Landes. mehr...
Agrar-PR

Antibiotikaresistenzen: Studie zeigt hohen Handlungsdruck

10.11.2023 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
AOK, IWW und Umweltbundesamt erforschen ökologische Nachhaltigkeit in der Antibiotikaversorgung mehr...
Agrar-PR

Digitale Waldinventur: Forschungsinitiative testet Einsatz von künstlicher Intelligenz im österreichischen Bundesforste-Wald

09.11.2023 | 11:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehr digitales Wissen über Waldgesundheit im schwer zugänglichen Gelände mittels Drohne, KI und Laserscan - Großangelegte Forschungskooperation von ÖBf, AIT, BFW und BOKU mehr...
Treffer: 1243 | Seite 1 von 63 
123456  ...63


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.