Alle Pressemeldungen zum Thema: Untersuchungsergebnisse |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neues Modell erklärt Winterschlaf nach mathematischen RegelnSäugetiere halten Winterschlaf, um widrigen Umweltbedingungen zeitweise zu entkommen. Um auf diesem Erklärungsansatz basierende Untersuchungsergebnisse besser vergleichbar zu machen, wurde nun unter Leitung des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie der Vetmeduni ein Modell entwickelt, welches die gängige Winterschlaf-Hypothese erstmals nach mathematischen Regeln darstellt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wie gut sehen ABC-Schützen?Einfluss der kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen U7a, U8 und U9 auf die Augenbefunde der Schuleingangsuntersuchungen in Rheinland-Pfalz - AAD 2022 hybrid mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Backhaus: Drama in Fußgängerzone beeindruckt keinen WolfVier Schafe einer Herde in den Franzburger Hellbergen im Landkreis Vorpommern-Rügen sind möglicherweise Opfer eines Wolfangriffes geworden. Untersuchungsergebnisse liegen noch nicht vor. Der Halter der Tiere entschied sich dennoch, die Tiere in der Innenstadt von Stralsund abzuladen, um auf seine Situation aufmerksam zu machen. Die drastische Maßnahme des Schafhalters fand Widerhall bei Medien und Bauernverband. Dazu erklärt Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | „Vergessene“ Erkrankungen kehren zurückEndo- und Ektoparasiten kommen beim Geflügel häufig vor. Sie können als harmlose Lästlinge auftreten, aber auch zu gehäuften Todesfällen in Beständen führen. Durch veränderte Haltungsbedingungen treten zunehmend auch fast vergessene Erkrankungen wieder auf. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 166 | Seite 1 von 9 | | |  | |