Alle Pressemeldungen zum Thema: VDI-MEG |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | ATB-Direktorin an der Spitze der europäischen AgrartechnikerProf. Dr. Barbara Sturm, die Wissenschaftliche Direktorin des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB), übernahm gestern im Rahmen der AgEng-LAND.TECHNIK 2022 - International Conference on Agricultural Engineering in Berlin die Präsidentschaft des europäischen Verbands der Agrartechniker EurAgEng. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Einreichungen für Nachwuchsförderungspreis bis 14. Januar 2023 erbetenDer Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) schreibt für 2023 wieder den Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis aus. Mit ihm werden zwei Verfasser der besten agrartechnischen Bachelor,- Master-, oder Diplomabschlussarbeiten geehrt. Die Gewinner erhalten eine Geldprämie in Höhe von jeweils 1.000 €. Diese wird von der Max-Eyth-Stiftung zur Verfügung gestellt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | VDI-Statusreport „Industrie-4.0-Technologien in der Landwirtschaft“ veröffentlichtDie VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) hat im April 2018 den Fachausschuss „Stand des Einsatzes von Industrie 4.0- Technologien in der Landtechnik“ mit Experten aus Wissenschaft, Industrie und Landwirtschaft gegründet. Ziel war es, den Stand des Wissens zu diesem Thema systematisch aufzuarbeiten. Als Ergebnis liegt nun der VDI-Statusreport „Industrie 4.0-Technologien in der Landwirtschaft“ vor. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Junge Agrartechniker geehrtAm 20. Mai 2011 fand die erste von zwei Nachwuchsförderungstagungen des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik bei der MAN Truck & Bus AG in Nürnberg statt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 16 | Seite 1 von 1 | |  | |