Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Vegetarier

Agrar-PR

Umweltschutz in der Landwirtschaft

06.03.2023 | 10:34:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

„Ohne Gentechnik“ laut Umfrage wichtig bei Fleischersatzprodukten

25.01.2023 | 11:55:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Fleischersatzprodukte boomen, auch bei der Grünen Woche stehen sie dieses Jahr im Fokus. Laut einer neuen Studie steht Gentechnikfreiheit dabei ganz weit oben auf der Wunschliste. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Fleischkonsum muss um mindestens 75 Prozent sinken

In geringen Mengen kann er dagegen durchaus nachhaltig sein, zeigt eine Studie der Universität Bonn mehr...
Agrar-PR

Jede:r Fünfte reduziert den Fleischkonsum

11.03.2022 | 11:35:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Ersatzprodukte für Wurst und Milch - gekommen, um zu bleiben / Konsument:innen passen Einkaufsverhalten an Inflation an / Markt für vegetarische und vegane Ersatzprodukte wächst bis 2030 auf 10 Milliarden Euro / Zwei Drittel ernähren sich weiterhin traditionell mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Trendreport Ernährung 2022: Klimafreundlich, nachhaltig, pflanzenbasiert

Fachleute sind sich einig: Bewusstes Essen wird zum Megatrend in der Ernährung. Für die dritte Auflage des „Trendreports Ernährung“ hat sich NUTRITION HUB, Deutschlands größtes Netzwerk für Ernährung, erstmals mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zusammengeschlossen und über 100 Expertinnen und Experten befragt. Insgesamt kristallisierten sich zehn Trends heraus. mehr...
Agrar-PR

Neujahrsvorsatz "Weniger Fleisch essen"

28.12.2021 | 11:51:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Was bringt es wirklich und wie viele Tierleben rettet mein Fleischverzicht? - Online-Rechner zeigt Auswirkungen auf mehr...
Agrar-Presseportal

Informationen führen nicht zu weniger Fleischkonsum

24.12.2021 | 11:25:00 |

Ernährung

| Agrar-Presseportal
Studie der Universität Bonn findet keinen Hinweis auf Verhaltens-Effekte mehr...
Agrar-PR

Kommt unser Weihnachtsbraten bald aus der Retorte?

17.12.2021 | 17:04:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Fast 50 Prozent der Veganer und Vegetarier wollen Laborfleisch probieren mehr...
Agrar-PR

Konsumenten wenden sich von Fleisch ab

08.11.2021 | 11:46:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Der Fleischverbrauch in Nordamerika, Europa und den deutschsprachigen Ländern ist auf einem Rekordhoch. Doch veranlasst durch ein erhöhtes Gesundheits- und Umweltbewusstsein, wenden sich Konsumenten zunehmend Fleischalternativen zu. Schon 25% der Bevölkerung greifen Woche für Woche zu unterschiedlichen Fleischersatzprodukten. mehr...
Agrar-PR

Das Asado: Die argentinische Kunst des guten Essens

29.10.2021 | 11:51:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Teilnahme an einem Asado in Argentinien ist viel mehr als der Verzehr des vielleicht besten Fleisches der Welt. Ein Asado ist eine Kunstform, eine inszenierte Choreografie, bei der jeder Gast eine Schlüsselrolle spielt. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Weltvegetariertag: NRW-Produktion von vegetarischen und veganen Lebensmitteln im Jahr 2020 um 71 Prozent höher als ein Jahr zuvor

Im Jahr 2020 stellten neun nordrhein-westfälische Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes 10.982 Tonnen vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen (z. B. vegetarische Brotaufstriche, Tofuprodukte und vegetarische Wurstalternativen) im Wert von 38,5 Millionen Euro her. mehr...
Agrar-PR

"Nutztiere sind nicht nur nützlich, sie sind absolut essentiell"

08.09.2021 | 11:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Nutztierhaltung steht in der Kritik von Tierschutzorganisationen und NGOs. Kritisiert werden in erster Linie die angeblichen Auswirkungen auf Klima und Umwelt. In einem Interview mit Fokus Fleisch erläutert Prof. Dr. Dr. habil. Wilhelm Windisch, Ordinarius für Tierernährung an der TU München, Lehrstuhl für Tierernährung, dass Nutztiere nicht nur für Fleischesser sondern auch für Veganer und Vegetarier eine wichtige Rolle bei der Ernährung spielen. mehr...
Agrar-PR

Günstig, gesund und klimafreundlich: Regionale Superfoods

25.08.2021 | 11:49:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Sogenannte „Superfoods“ liegen im Trend: Exotische Lebensmittel wie Goji- und Acai-Beeren oder Chia-Samen gelten als besonders nährstoffreich und gesund. Aber auch Gemüse, Obst und Getreide aus Deutschland und Europa haben viele wertvolle Inhaltsstoffe und sind dabei klimaschonender und oft günstiger. Gerade jetzt im Sommer haben viele dieser regionalen Superfoods Saison. Zu gut für die Tonne! stellt sie vor und gibt Tipps zur Zubereitung, Lagerung und Resteverwertung. mehr...
Agrar-PR

Sommer 2021: Ist Veggie Trend auf dem Grill?

13.08.2021 | 20:24:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
63 Prozent der Deutschen wollen Vielfalt und sagen: Bye bye "Meat Only" // Deutliche Unterschiede zwischen Jung und Alt // 34 Prozent sehen in der Ernährung einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Grillsaison läuft auf Hochtouren. Noch heißer als die Frage nach Kohle oder Gas ist nur eines: Was wird Trend auf dem Grill? Eine aktuelle Studie liefert das überraschende Ergebnis: 2021 liegt Veggie-Grillen absolut im Trend. mehr...
Agrar-PR

Begünstigt Vegetarismus Depressionen?

11.08.2021 | 12:29:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Eine Studie in einer renommierten Fachzeitschrift zu veröffentlichen – das ist Jette Borawski gelungen. Das Besondere daran? Die 20-Jährige hat gerade erst ihr Bachelorstudium an der Universität Duisburg-Essen (UDE) abgeschlossen. In ihrem Beitrag im Journal of Affective Disorders* beleuchtet die angehende Masterstudentin der Psychologin den Zusammenhang zwischen vegetarischer Ernährung und psychischer Gesundheit. mehr...
Agrar-PR

Haben Sie genug Vitamin B12?

21.07.2021 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Eier - wer regelmäßig solche Lebensmittel verzehrt, braucht einen B12-Mangel nicht zu fürchten. Veganer dagegen, und selbst Vegetarier, sollten zusätzliche Vitamin-B12-Präparate einnehmen, da es nach derzeitigen Erkenntnissen nicht möglich ist, den Bedarf am Nährstoff ausschließlich mit pflanzlichen Lebensmitteln zu decken. Insbesondere während einer Schwangerschaft und Stillzeit steigt der Bedarf. mehr...
Agrar-PR

Vegetarier und Veganer - mehr als fleischlose Ernährung

09.07.2021 | 11:46:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Vor fünf Jahren hat das Customer Intelligence-Unternehmen Acxiom erstmals die Zielgruppe der Vegetarier analysiert. Damals zeigte sich: Der klassische Vegetarier ist jung, weiblich und häufig in Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern wohnhaft. Die fleischlose Ernährungsform wählte 2016 bereits jeder zehnte Deutsche freiwillig - was eher als Randerscheinung begann, wandelte sich schon damals zum Massenmarkt, der diese Zielgruppe immer interessanter werden ließ. mehr...
Universität Hohenheim

Schaufenster Bioökonomie: Fleischersatzprodukte: Flexitarier fühlen sich von Werbung nicht angesprochen

22.09.2020 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Immer mehr Menschen reduzieren Fleischkonsum zugunsten pflanzlicher Alternativen. Aktuelle Vermarktung erreicht jedoch große Zielgruppe der Flexitarier nicht ausreichend. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Tag der Hülsenfrüchte: Ackerbohne und Co. auf den Tisch in deutschen Uni-Mensen und Betriebsrestaurants

Falafel aus Ackerbohnen – warum nicht? Studierende aus ganz Deutschland lernten beim Aktionstag des Demonstrationsnetzwerks Erbse/Bohne die Vielfalt der Hülsenfrüchte kennen. mehr...
Agrar-PR

Tier oder Tofu – Was isst die Zukunft?

10.10.2019 | 12:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Öffentliche Ringvorlesung der Universität Göttingen im Wintersemester beginnt am 22. Oktober 2019 mehr...
Treffer: 32 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.