Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Verbraucherschutz-Netzwerk

Agrar-PR

Leben und Wirtschaften im Einklang mit der Natur

14.04.2023 | 11:20:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
„Natur und Umwelt durch verträgliche Nutzung schützen“, „regionale Wertschöpfung ermöglichen“, „Partnerschaften auf Augenhöhe etablieren und Wissen weitergeben“ sind Leitlinien, die das politische Handeln des vor einem Jahr verstorbenen Umweltpolitikers Josef Göppel kennzeichneten. Göppel setzte seine umweltpolitischen Akzente besonders in der Bewahrung der Natur, der Erzeugung nachhaltiger Energie sowie der globalen Gerechtigkeit. Auf dem heute in Schloss Nymphenburg eröffneten Umweltpolitischen Josef-Göppel-Symposium diskutieren 350 Teilnehmende Lösungsansätze dieser gesellschaftlichen Herausforderungen. Göppels Standpunkte sind aktueller denn je. mehr...
Agrar-PR

Regionale Energie aus Niedersachsen - Biogasinventur 2021 liegt vor

10.03.2023 | 11:55:00 |

Energie

| Agrar-PR
Biogas verstetigt in Niedersachsen immer mehr die Rolle des klimaschonenden Systemdienstleisters im erneuerbaren Strom,- Wärme und Mobilitätsbereich sowie im Landwirtschaftssektor. In Niedersachsen waren Ende 2021 konstant 1.676 überwiegend landwirtschaftliche Biogasanlagen mit einer elektrischen Bemessungsleistung von insgesamt 890 MW in Betrieb. mehr...
Agrar-PR

Bundesminister Habeck und Özdemir in Brasilien: Netzwerk Gerechter Welthandel spricht sich gegen Ratifizierung des EU-Mercosur Abkommens aus

10.03.2023 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Morgen reisen Wirtschaftsminister Robert Habeck und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir nach Brasilien. Ziel ihrer Reise ist es, den Amazonas zu besuchen und an den deutsch-brasilianischen Wirtschaftstagen (12.-14. März) in Belo Horizonte teilzunehmen. Das umstrittene EU-Mercosur-Handelsabkommen steht bei dieser Reise groß im Fokus. Auch Vertreter*innen verschiedener Konzerne, die von der Ratifizierung des Abkommens profitieren würden, werden an den Wirtschaftstagen anwesend sein, darunter VW und Bayer. mehr...
Agrar-PR

Verbraucherschutz: Umweltbundesamt beteiligt sich an EU-weiter Untersuchung manipulativer Praktiken in Onlineshops

30.01.2023 | 16:55:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das europäische Verbraucherschutz-Netzwerk hat unter erstmaliger Beteiligung des Umweltbundesamtes in 148 von insgesamt 399 überprüften Onlineshops manipulative Webseitengestaltungen gefunden. mehr...
Agrar-PR

Gentechnik: Über 420.000 Menschen fordern Wahlfreiheit und Risikoprüfung

01.12.2022 | 16:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Breites Verbändebündnis übergibt Petition an Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium mehr...
Agrar-PR

Breites Bündnis um Starkoch Jamie Oliver fordert umfassenden Schutz von Kindern gegen Junkfood-Werbung

07.11.2022 | 11:00:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Rund 40 Organisationen machen Druck auf die Ampel-Koalition mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Eröffnung neues Überwachungslabor für Gentechnik

Umweltministerin gemeinsam mit Regierungspräsidenten Dr. Ullrich zu Gast im Landesbetrieb Hessisches Landeslabor in Gießen mehr...
Universität Hohenheim

Heil- und Gewürzpflanzen: Chance für den ökologischen Anbau in Baden-Württemberg

17.03.2022 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Studie der Uni Hohenheim: Ökologischer Anbau von Heil-, Kosmetik- und Gewürzpflanzen im Land hat Potenzial / Empfehlung: Einrichtung einer Zentralstelle mehr...
Agrar-PR

Neuer Rechtsrahmen für Tierarzneimittel ab 28.01.2022

27.01.2022 | 11:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die neue EU-Tierarzneimittelverordnung ist zusammen mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz ab dem 28. Januar 2022 anzuwenden. Der neue Rechtsrahmen wird nicht nur für die pharmazeutische Industrie und die zuständigen Behörden, sondern auch für Tierärzte und Tierhaltende Veränderungen mit sich bringen – wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin mehr...
Agrar-PR

Projekt „Genbänkle“ steht auf eigenen Beinen

12.01.2022 | 16:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Projekt „Genbänkle“ zum Erhalt der Kulturpflanzenvielfalt wird zukünftig ganz durch den bereits 2018 gegründeten, gleichnamigen Verein weitergeführt. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Ministerin Otte-Kinast: „Krisennetzwerk ist wichtig für die Versorgung mit Lebensmitteln"

Krisennetzwerk für die Land- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen traf sich mehr...
Agrar-PR

Tipps für eine sichere Online-Schnäppchenjagd

20.11.2021 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zum Black Friday und Cyber Monday 2021 locken Online-Shops mit zahlreichen Angeboten +++ Auf der Schnäppchenjagd sollten Online-Shopper:innen wachsam sein +++ Lieferengpässe spielen Fake-Shop-Betreibern in die Hände mehr...
Agrar-PR

Mikrozirkulation: Wird die Bedeutung kleinster Gefäße unterschätzt?

03.11.2021 | 11:51:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der Blutkreislauf ist das Versorgungssystem des menschlichen Körpers. 75 Prozent dieses Systems bestehen aus einem feinen Netzwerk kleinster Mikrogefäße. Sie versorgen das Gewebe und die Organe mit Nährstoffen und Sauerstoff. Gleichzeitig werden Stoffwechsel- und Abbauprodukte abtransportiert und entsorgt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Umweltministerin Heinen-Esser: "Investitionen in grüne Gründungen sind Investitionen in eine nachhaltige, umweltgerechte und klimafreundliche Zukunft."

mehr...
Agrar-Presseportal

Dr. Kirsten Traynor ist neue Leiterin des Instituts für Bienenkunde - ausgeprägtes Fachwissen und internationales Netzwerk

09.04.2021 | 18:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Moderne Konzepte die auf der regionalen Verwurzelung und Tradition unserer heimischen Brauereien fußen, sind ein wichtiger Erfolgsfaktor, um sich in einem schwierigen Markt behaupten zu können“

Besuch der Berg Brauerei Ulrich Zimmermann GmbH & Co. KG in Ehingen-Berg mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Intensive Landwirtschaft: Von den Nachbarn in Europa lernen

Ministerin Otte-Kinast gibt in Brüssel den Startschuss für ein neues Netzwerk mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Wie geht es weiter für die intensive Landwirtschaft?

Ministerin Barbara Otte-Kinast lädt zur ersten „Strategischen Konferenz AgriSystem Transformation" nach Brüssel ein mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Forstminister Peter Hauk MdL: „Unser Konzept zur Anreicherung von Alt- und Totholz hat sich in den vergangenen zehn Jahren bestens bewährt. Flächenmäßig übersteigen wir damit den Nationalpark Schwarzwald um ein ganzes Drittel“

Zehn Jahre Alt- und Totholzkonzept (AuT-Konzept) in Wirtschaftswäldern mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Dass Wildbret nicht nur gesund und nachhaltig ist, sondern auch hervorragend schmeckt, können die Verbrauchen besonders während der Wildwochen der ‚Schmeck den Süden‘-Gastronomen erleben“

Eröffnung der Wildwochen der ‚Schmeck den Süden‘-Gastronomen / Vorstellung der ‚FÜR-DAHEIM-BOX‘ im Zuge der neuen MLR-Kampagne ‚Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land‘ mehr...
Treffer: 129 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.