Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen auch für Geflügelhaltungen mit weniger als 1.000 Tieren zum Schutz der Geflügelbestände in Baden-Württemberg durch Allgemeinverfügung erforderlich mehr...
Die oberste Jagdbehörde verlängert die Jagdzeit auf Schalenwild in den Sperrzonen I und II zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) um zwei Wochen bis zum 31. Januar. Die Jagden müssen der obersten Jagdbehörde unter Angabe der Strecke mitgeteilt werden. Die Allgemeinverfügung für die Verlängerung wurde nun im Amtsblatt veröffentlicht. mehr...
Über 1.600 Teilnehmende der gesamten Wertschöpfungskette beteiligten sich am Nationalen Dialog, um nachhaltige Ernährungssysteme mitzugestalten. Impulse aus fünf Themenfeldern werden am 20. Januar 2023 bei einem Fachpodium des Global Forums for Food and Agriculture (GFFA) auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vorgestellt. mehr...
Nach der Ankündigung des Discounters Lidl, sein Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel zu beenden, hat die Verbraucherorganisation foodwatch die Handelsketten Aldi Süd und Aldi Nord aufgefordert, dem Beispiel zu folgen. mehr...
Minister Peter Hauk MdL: „Beim Umtausch von Waren sollten Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Rechte kennen und gewisse Regeln beachten – nicht nur vor und nach der Bescherung“ mehr...
Fleisch-Fondue oder Raclette-Essen mit gleichzeitiger Zubereitung von rohem Fleisch, frischem Gemüse und verschiedenen Saucen sind in der kalten Jahreszeit beliebt. mehr...
Informieren, Ausprobieren, Kennenlernen – das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz zeigt auf der Grünen Woche, wie Klima- und Biodiversitätsschutz zusammenhängen. mehr...
Deshalb dürfen wir nicht nachlassen, um die gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen und gleichzeitig den Wald und die Waldwirtschaft an den Klimawandel anzupassen!“ mehr...