Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Versorgungsbilanz

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Verbrauch von Eiern sinkt auf 230 Stück pro Person

Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern sank 2022 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um drei Eier und liegt mit 230 Eiern auf dem Niveau von vor fünf Jahren. mehr...
Agrar-PR

IGC sieht globale Rapsfläche zur Ernte 2023 marginal unter Vorjahr

18.01.2023 | 16:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Während das Rapsareal in Indien, China und Australien kleiner ausfallen dürfte, verzeichnen die EU-27 sowie die Ukraine voraussichtlich eine Zunahme der Flächen. mehr...
Agrar-PR

Mehr Sojabohnen aus Indien

04.01.2023 | 16:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das USDA sieht Erzeugung und Verbrauch, aber auch Endbestände und Welthandel mit Sojabohnen geringfügig über der Vormonatsschätzung. mehr...
Agrar-PR

IGC schätzt globale Rapsernte 2022/23 über Vorjahr

23.11.2022 | 14:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach jüngsten Angaben des Internationalen Getreiderates (IGC) dürfte die weltweite Rapserzeugung das Vorjahresniveau um 15 % übertreffen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Getreidebilanz 2021/22: Futtermittelverwendung um 16 Prozent gesunken – Selbstversorgungsgrad leicht gestiegen

Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Inlandsverbrauch von Getreide um fast vier Millionen Tonnen und lag im Wirtschaftsjahr 2021/22 bei rund 39 Millionen Tonnen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bundesbürger essen wieder weniger Speisefrischkartoffeln

Nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) verbrauchte im Wirtschaftsjahr 2021/22 jede Bundesbürgerin und jeder Bundesbürger 20,3 Kilogramm Speisefrischkartoffeln (-3,7 Kilogramm) und 35,8 Kilogramm Kartoffelerzeugnisse, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips (+200 Gramm). mehr...
Agrar-PR

IGC reduziert Sojabohnenprognose, sieht aber dennoch steigende Vorräte

05.10.2022 | 16:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das globale Angebot an Sojabohnen wird vom Internationalen Getreiderat (IGC) geringer, aber weiter auf Rekordniveau eingeschätzt. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Selbstversorgungsgrade von Rapsöl und Sonnenblumenöl leicht gestiegen

Erhöhte Raps- und Sonnenblumenernten führten 2021 zu einem leichten Anstieg des Selbstversorgungsgrads beider Öle: Deutschland konnte seinen Bedarf an Rapsöl zu 43 Prozent (2020: 39 Prozent) und bei Sonnenblumenöl zu acht Prozent (2020: fünf Prozent) aus heimischer Produktion decken. mehr...
Agrar-PR

Globale Versorgungsbilanz Raps mit marginalen Korrekturen

19.04.2022 | 12:55:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das US-Landwirtschaftsministerium schätzt aktuell die globale Rapserzeugung für das laufende Wirtschaftsjahr 2021/2022 bei 71,18 Mio. t und damit 60.000 t über der Schätzung des Vormonats. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Versorgungsbilanz Fleisch 2021: Pro-Kopf-Verzehr sinkt auf 55 Kilogramm

Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sank im Vergleich zu 2020 um 2,1 Kilogramm und liegt damit auf einem neuen Rekordtief seit Berechnung des Verzehrs 1989. Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sank im Vergleich zu 2020 um 2,1 Kilogramm und liegt damit auf einem neuen Rekordtief seit Berechnung des Verzehrs 1989. mehr...
Agrar-PR

Größere Rapserzeugung reduziert Importbedarf

16.02.2022 | 14:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In der EU-27 wurde 2021/22 mehr Raps erzeugt als im Vorjahr. Der Verbrauch wird niedriger eingeschätzt, was den Importbedarf verringert. mehr...
Agrar-PR

Globale Versorgungsbilanz für Sojabohnen mit deutlichen Korrekturen

25.01.2022 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die anhaltende Trockenheit in Südamerika veranlasste das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) zu einer deutlichen Kürzung der prognostizierten globalen Sojabohnenerzeugung. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Kartoffelbilanz 2020/21: Weniger Kartoffelerzeugnisse, mehr Frischkartoffeln verbraucht

Insgesamt 59,4 Kilogramm Kartoffeln verbrauchte jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2020/21 – zwei Kilogramm mehr als im Vor-jahr. Dabei sank der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffelerzeugnissen, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips, um 400 Gramm. Der Verbrauch von Speisefrischkartoffeln stieg hingegen um rund drei Kilogramm pro Person und liegt nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) bei 24,2 Kilogramm. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Kartoffeln: Erträge erstmals wieder über 40 Tonnen pro Hektar – Verbrauch stieg um zwei Kilogramm pro Person

Die Trockenheit machte den deutschen Kartoffelerzeugerinnen und -erzeugern auch 2020 zu schaffen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Mehr Eier aus heimischer Produktion

Der Selbstversorgungsgrad mit im Land erzeugten Eiern war 2019 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) so hoch wie seit 14 Jahren nicht mehr. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg auf 236 Eier pro Person. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Hochsaison für Grillfleisch

Fleisch ist für die Allermeisten das bevorzugte Grillgut. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Kleines österliches Kraftpaket - jeder Deutsche isst 230 Eier jährlich

Was wäre Ostern ohne das Osterei? In diesen Wochen haben Eier im Handel Hochkonjunktur und kaum einer lässt es sich nehmen, zu Ostern gefärbte und bunt verzierte Eier zu servieren. Die verzehrte Menge veränderte sich in den vergangenen Jahren kaum. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Jeder Deutsche isst 235 Eier pro Jahr

Ob als Frühstücksei, im Kuchen oder gefärbt zu Ostern – Eier sind beliebt. 235 Eier pro Person wurden nach vorläufigen Berechnungen der BLE im Jahr 2016 verzehrt; drei Stück mehr als im Vorjahr. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Kakaoverbrauch in Deutschland gestiegen

3,5 Kilogramm Kakao verbrauchten die Deutschen pro Kopf im Wirtschaftsjahr 2014/2015. Dies zeigt die aktuelle Versorgungsbilanz der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Honigkonsum: Zwei Gläser pro Kopf

Ob im Tee, auf dem Brot oder pur zum Naschen: 2015 aßen die Deutschen durchschnittlich 1,1 Kilogramm Honig pro Kopf. Dies zeigt die aktuelle Versorgungsbilanz der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. mehr...
Treffer: 35 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.