Alle Pressemeldungen zum Thema: Versteckter Hunger |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Internationales Forschungsteam zeigt Vorteile molekularer Züchtungsmethoden aufÜber zwei Milliarden Menschen weltweit leiden an Mikronährstoffmangel durch unzureichende Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen. Arme Bevölkerungsgruppen in den Entwicklungsländern sind besonders betroffen, weil sie sich häufig überwiegend von Grundnahrungsmitteln ernähren, die zwar viele Kalorien, aber nur wenig Mikronährstoffe enthalten. In einem neuen Übersichtsartikel zeigt ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen, wie Gentechnik helfen kann, den Mikronährstoffmangel nachhaltig zu bekämpfen. Der Artikel wurde in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | „Hidden Hunger“- Kongress: Wie gelingt ein Leben ohne Unter- und Fehlernährung?Vom 27. Februar bis 1. März 2019 fand der Internationale Kongress zum „Versteckten Hunger“ an der Universität Hohenheim in Stuttgart statt. Unter dem Motto „Der versteckte Hunger und die Transformation der Ernährungssysteme: Wie kann die Doppelbelastung durch Unter- und Fehlernährung bekämpft werden?“ diskutierten Ernährungs- und Agrarwissenschaftler, Ökonomen und Soziologen neue Erkenntnisse zu Ursachen, Folgen und Bekämpfung. BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden hob die Bedeutung der ersten 1.000 Tage im Leben eines Menschen hervor. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 5 | Seite 1 von 1 | |  | |