Alle Pressemeldungen zum Thema: Vitamin D |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mikronährstoffe im Fokus: Calciumversorgung bei Paleo- und veganer Ernährung kritischModerne Ernährungsformen wie die vegane und die Paleo-Ernährung sind mit Naturverbundenheit assoziiert. Doch damit es nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gesund für den Menschen ist, gilt es, genau hinzuschauen. So gibt es bei beiden Konzepten Mikronährstoffe, bei denen es zu einem kritischen Versorgungsstatus kommen könnte, wie Experten im Rahmen des Webinars "Ernährung im Fokus: alternative Ernährungskonzepte und ihr Einfluss auf die Nährstoffversorgung" des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland vorstellten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 10-fach erhöhtes Sterberisiko bei Vitamin-D-Mangel vor einer Corona-Infektion?Die Studie wurde an dem Galiläa Medical Center in Nahariya, Israel, durchgeführt und erschien am 3. Februar 2022 in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift PLOS ONE. In der retrospektiven Studie wurde untersucht, ob und inwieweit ein Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Spiegel vor der Infektion und dem Schweregrad der Erkrankung sowie der Sterblichkeit aufgrund von SARS-CoV-2 besteht. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vitamin D und andere Mikronährstoffe: Gute Wirksamkeit gegen Corona & Co bei Kindern?Zwar erkranken Kinder in der Regel nicht schwer an COVID-19, doch die Begleitumstände der Pandemie beeinflussen ihren Alltag stark. Die Kontaktbeschränkungen des letzten Jahres haben dazu geführt, dass viele Infekte ausgelassen wurden, die in diesem Herbst und Winter nachgeholt werden. Die Kinder sind noch häufiger krank als ohnehin schon, das Immunsystem ist geschwächt und anfällig. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Osteoporose? Aktiv werden für starke Knochen!In Deutschland sind 5,2 Millionen Frauen und 1,1 Millionen Männer ab 50 Jahren von einer Osteoporose betroffen.[1] Trotz dieser hohen Anzahl von Erkrankten kennt sich laut einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Deutschen nur ein Drittel mit der Erkrankung aus.[2] Entsprechend hartnäckig halten sich Halbwahrheiten, wie beispielsweise dass Osteoporose eine unvermeidliche Alterserscheinung bei Frauen sei. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | So kommen Sie gesund durch Herbst und WinterDie Temperaturen sinken, die ersten Blätter rieseln in Richtung Boden und die eine oder andere Sitzheizung im Auto wird bereits angeschaltet. Ganz klar: Der meteorologische Herbst hat längst Einzug gehalten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ein bisschen die Welt retten? Statt Abwarten und Tee trinken - Milch trinken!Ist Milch wirklich schlecht? Sind Landwirte an ihrer Misere selbst schuld? Könnte es Milchkühen besser gehen? Als Antwort auf diese Fragen hat ein Münchner Start-Up eine dDrei-Milch entwickelt. Die Milch, die 20 mal mehr Vitamin D enthält als herkömmliche Milch, wird nun auf der weltweit führenden Lebensmittelmesse Anuga vorgestellt, die vom 9. Oktober bis 13. Oktober in Köln stattfindet. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sonnencreme schützt vor Hautschäden, aber vermindert auch die Vitamin-D-BildungDer aktuelle Spätsommer mit viel Sonne füllt oftmals noch lange nicht den menschlichen Vitamin-D-Speicher auf. Gründe sind meist Sonnencreme und zu wenig Freizeit an der frischen Luft. Mehr als die Hälfte der Deutschen haben laut Angaben des Robert Koch Instituts daher selbst im Sommer einen zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel. Bestimmte Lebensmittel wie spezielle Milch können helfen, dies auszugleichen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Coronavirus-Abwehr durch Vitamin D?Die SonnenAllianz, ein Projekt der Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGIP), informiert umfassend über den präventiven Einfluss des Sonnenhormons Vitamin D auf Coronaviren. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vitamin-D-Mangelland Deutschland - Hilft besonnen sonnen?Die SonnenAllianz, ein Projekt der Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGIP), hat sich zum Ziel gesetzt, unabhängig über gesundheitliche Themen rund um das Sonnen- und UV-Licht in Verbindung von Vitamin D aufzuklären und somit dem Vitamin D-Mangel, unter dem viele Millionen Deutsche leiden, [1] entgegenzutreten. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 30 | Seite 1 von 2 | | |  | |