Alle Pressemeldungen zum Thema: Vorsorgeuntersuchungen |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche nutzenDie Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) bietet versicherten Kindern und Jugendlichen wichtige Früherkennungsleistungen. Über die gesetzlich vorgesehenen Untersuchungen hinaus beteiligt sich die LKK auch an den zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gegen die klassische Rollenaufteilung: Getrennte Elternzeiten können helfenWunsch und Wirklichkeit liegen oft weit auseinander, wenn ein Baby da ist: 45 Prozent der Eltern streben eine partnerschaftliche Aufteilung bei der Kinderbetreuung an - doch nur etwa jedem fünften Paar gelingt sie, berichtet die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie". Stattdessen rutschen viele Eltern nach der Geburt des Kindes zurück in die klassische Rollenaufteilung. Das Magazin gibt Tipps, wie sich das verhindern lässt: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wie gut sehen ABC-Schützen?Einfluss der kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen U7a, U8 und U9 auf die Augenbefunde der Schuleingangsuntersuchungen in Rheinland-Pfalz - AAD 2022 hybrid mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gesunde Nieren - Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen!Zum Weltnierentag am 10. März 2022 rät der Chefarzt der Klinik für Nephrologie der Zentralklinik Bad Berka, Dr. Ulrich Paul Hinkel, sensibel auf Symptome zu achten, die auf eine beginnende Nierenschwäche hinweisen können. Tückisch ist, dass zu Beginn der Krankheit kaum Symptome zu bemerken sind. "Hoher Blutdruck, Wasser in den Beinen, Spannungen der haut und stechende Kopfschmerzen können auf eine Nierenschwäche hinweisen. Auch Schaum auf dem Urin ist ein Symptom", erklärt der Chefarzt. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vier Tipps für gesunde Zähne im neuen JahrIn der Weihnachtszeit haben die Zähne so einiges ertragen müssen: Glühwein, Plätzchen, Schoko-Weihnachtsmänner - alles wahre Zuckerbomben. Wie problematisch diese Dinge wirklich für unsere Zahngesundheit sind und wie viel die Deutschen für ein schönes Lächeln tun würden, erfragt der digitale Versicherungsmanager CLARK in einer neuen bevölkerungsrepräsentativen Studie in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov und gibt vier praktische Tipps für gesunde Zähne im neuen Jahr. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Digitale Vorsorge gegen Schlaganfall?Mit smartcorCONTROL präsentiert das Startup 24sens GmbH eine Innovation in der digitalen Gesundheitsvorsorge auf der internationalen Fachmesse für Medizintechnik MEDICA vom 15. bis 18. November 2021 in Düsseldorf. smartcorCONTROL ermöglicht eine mobile und präzise Langzeitaufzeichnung und Visualisierung von Herzfrequenzen – die Diagnose kann über eine auf Künstlicher Intelligenz basierenden Software vom Arzt rasch und zuverlässig erfolgen. Damit wird eine neue Form digitaler Vorsorge für Vorhofflimmern – dem Hauptverursacher von Schlaganfällen – ermöglicht. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die besten Tipps für Gesundheit und Sicherheit im HomeofficeSicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz - ein Ausdruck, bei dem die meisten Deutschen zuerst an körperlich fordernde Berufe denken. Doch auch wer seinen Job am Schreibtisch verrichtet, sollte sich darüber Gedanken machen. In einer aktuellen Studie [1] untersuchte der digitale Versicherungsmanager CLARK gemeinsam mit dem Forschungsinstitut YouGov, wie es um die Gesundheit der Deutschen am Arbeitsplatz steht. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Herbstsaison ist Gemüsesaison"Du bist, was du isst" - Ein Ausspruch den mit Sicherheit jeder schonmal gehört hat. Eine gute, gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein gesundes Leben. Das wissen auch die Teilnehmenden einer bevölkerungsrepräsentativen Studie, die der digitale Versicherungsmanager CLARK in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt hat. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Augen auf bei der AugengesundheitOb im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder zu Hause - ein jeder verlässt sich in unendlich vielen Alltagssituationen auf seine Augen. Viele vergessen dabei jedoch oft, dass das gute, gesunde und verlässliche Augenlicht längst keine Selbstverständlichkeit ist. So zeigt beispielsweise eine Studie, dass bereits 2019 mehr als zwei Drittel der Deutschen ab 16 Jahren auf eine Brille angewiesen waren [1]. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 15 | Seite 1 von 1 | |  | |