Alle Pressemeldungen zum Thema: 

wald

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zehn Jahre Einsatz für den Wald und seine nachhaltige Bewirtschaftung

Wissenschaftlicher Beirat für Waldpolitik feiert zehnjähriges Jubiläum mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber und Glauber: Vertragsnaturschutz in Bayerns Wäldern boomt

Rund 11 Millionen Euro für 4.700 Maßnahmen / Neue Antragsperiode startet mehr...
Agrar-PR

Wie die Zersiedelung Nahrungsgrundlagen gefährdet

04.12.2023 | 10:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Zum „Weltbodentag“ thematisiert der i.m.a e.V. den Flächenverbrauch mehr...
Agrar-PR

Nachhaltige Weihnachten: BN veröffentlicht Einkaufsführer für regionale Christbäume ohne Gift

01.12.2023 | 11:23:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
BUND Naturschutz veröffentlicht Liste von Anbietern regionaler Öko-Weihnachtsbäume. Konventionelle Bäume sind stark mit Pestiziden belastet und schädigen die Umwelt. Appell an Verkäufer, Waldbesitzer und Plantagenbesitzer mehr Bio-Bäume anzubieten. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Holzmarktkolloquium: Nachhaltiges Bauen für das Klima – trotz Krise

Unter dem Motto „Ressource Holz – zukünftiges Rohholzaufkommen“ treffen sich heute in Wittenburg Expertinnen und Experten aus der Holzbranche und der Wissenschaft, um über die weitere Entwicklung der Holznutzung zu beraten. mehr...
Agrar-PR

Aus dem heimischen Wald in die Stube: Sachsenforst eröffnet Weihnachtsbaumsaison im Staatswald

27.11.2023 | 15:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit dem einsetzenden Winterwetter hat Landesforstpräsident Utz Hempfling heute (27. November) zusammen mit der Sächsischen Waldkönigin Anne I. und Grundschulkindern aus Dresden-Bühlau die Weihnachtsbaumsaison im sächsischen Staatswald in der Dresdner Heide eröffnet. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

6. Tag der Forschung in München unter dem Motto: „Next Level Landwirtschaft - Mit KI einen Schritt voraus“

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist in aller Munde! Für die Land- und Forstwirtschaft liegt darin eine zukunftsweisende Entwicklung: rasant wachsende Datenmengen, die beispielsweise von der Aussaat bis zur Ernte oder während des gesamten Lebenszyklus eines Nutztieres anfallen, bieten ein weites Feld für KI-Anwendungen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landesforst startet traditionellen Weihnachtsbaumverkauf

Am kommenden Sonnabend, 25. November, beginnt der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Landesforstanstalt MV. Im Forstamt Schildfeld öffnet von 9 bis 12 Uhr der Weihnachtsmarkt mit Baumverkauf. Auch der Wildladen hat geöffnet. mehr...
Agrar-PR

Das „Wood Wide Web“ der Pilze sichern

23.11.2023 | 12:25:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Trotz ihrer zentralen Rolle in vielen Ökosystemen wird die Bedeutung von Pilzen bei Renaturierungen und im Artenschutz bisher nur wenig betrachtet. Ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Projekt der Universität Bayreuth will das ändern: Erstmals soll im Labor und in der Praxis erprobt werden, wie vom Aussterben bedrohte Pilzarten wieder angesiedelt werden können. mehr...
Agrar-PR

Weihnachtsbaumschlagen als Familien-Event

22.11.2023 | 12:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neun Forstämter aus allen Regionen Thüringens bieten ab Dezember wieder Weihnachtsbäume an. Direkt vom Förster geschlagen stammen diese in der Regel aus der aktuellen Waldpflege. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Sonder-Agrarministerkonferenz zur Weiterentwicklung der GAP

Minister Peter Hauk MdL: „Es ist wichtig, dass der einkommenswirksame Anteil der Direktzahlungen verlässlicher Bestandteil des landwirtschaftlichen Einkommens bleibt. Daher brauchen wir jetzt keine neuen Ökoregelungen, sondern müssen die Lernphase für notwendige Anpassungen nutzen, um die Regelungen praxisnah und unbürokratisch zu gestalten. Hierzu soll eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe beitragen.“ mehr...
Agrar-PR

Aufgeheizte Lage um den globalen Klimaschutz

20.11.2023 | 15:49:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
UFZ-Klimaökonom analysiert die Ausgangslage im Vorfeld der CO28 mehr...
Agrar-PR

Das gehört unter den Weihnachtsbaum: Geschenktipp der Grünröcke für Wald- und Naturinteressierte

20.11.2023 | 11:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
430 Seiten stark und knapp zwei Kilogramm schwer: DAS Buch über die Wälder und die Forstwirtschaft Thüringens mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG zeichnet internationale Agrar Influencer:innen aus

Preisträger in den Kategorien „Best YouTuber“, „Best TikToker“, „Best Instagrammer/Facebooker“ – Preisverleihung auf der Young Farmers Party auf der Agritechnica 2023 in Hannover mehr...
Agrar-PR

Hilft Durchforsten dem Wald im Klimawandel?

15.11.2023 | 13:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Dass die heimischen Wälder durch den forstschreitenden Klimawandel verändert werden, daran zweifelt heute niemand mehr. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Klimakrise schadet Hessens Wäldern

Umweltministerin Hinz stellt Waldzustandsbericht 2023 vor mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forstliche Saatguterhebung 2022/23: Gutes Jahr für die meisten Baumarten

Die Erntestatistik für forstliches Saatgut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt, dass nach eher geringen Erntemengen im vergangenen Baumschuljahr bei den meisten der 28 wichtigsten Baumarten in diesem Jahr die Ernte wieder etwas höher ausfällt. mehr...
Agrar-PR

Nachhaltige Bescherung mit Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen

14.11.2023 | 11:55:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wie in jedem Jahr steht vor Weihnachten für Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten wieder die Auswahl und der Kauf von Weihnachtsgeschenken auf dem Programm. Natürlich geht es in erster Linie darum, Kindern mit den richtigen Geschenken Wünsche zu erfüllen und eine große Freude zu machen. Gleichzeitig werden Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz immer wichtiger. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herbstaufforstung startet: 5.000 Bäume für das Revier Lohmen

In Mustin bei Güstrow startet morgen (15.11.2023, 10 Uhr) mit der ersten Herbstpflanzung die diesjährige Aufforstungsaktion der Landesforstanstalt. Insgesamt sollen auf einer Fläche von einem Hektar 5.000 Bäume, darunter Traubeneiche, Winterlinde, Hainbuche, Vogelkirsche, in die Erde gebracht werden, die im Rahmen des traditionellen Holzfestes in Friedrichsmoor Anfang September von den Besucherinnen und Besuchern an einem Rudergerät symbolisch errudert wurden. Die Aufforstungsmaßnahme im Forstamt Güstrow ist ein Teil der Initiative „Unser Wald in Mecklenburg-Vorpommern“. Das aktuell größte Aufforstungsprojekt deutschlandweit. mehr...
Agrar-PR

Staatswald und Jagd im Wirtschaftsministerium – drohen schwere Zeiten für Bayerns Wälder?

13.11.2023 | 12:16:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Umweltverbände befürchten eine einseitige Ausrichtung des Staatswaldes auf rein wirtschaftliche Interessen, Gemeinwohlfunktionen der Staatswälder sind in Gefahr. Politischer Kuhhandel geht auf Kosten des dringend nötigen Waldumbaus. Jagdquoten müssen zugunsten der Waldverjüngung erhöht werden. Gefahr von Erdrutschen und Muren erhöht sich. mehr...
Treffer: 2336 | Seite 1 von 117 
123456  ...117


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.