Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Waldbauern

Agrar-PR

DFWR zieht positive Bilanz über forstlichen Branchenauftritt auf der Internationalen Grünen Woche

30.01.2023 | 11:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Unter dem Motto „Gemeinsam für den Wald der Zukunft“ konnte der Branchenstand der deutschen Forstwirtschaft einen sehr hohen Zulauf an Messebesuchern aus Politik und Gesellschaft verzeichnen. „Die Menschen sind nach dreijähriger IGW-Pause hungrig nach Gesprächen und Erlebnissen. mehr...
Agrar-PR

Naturverjüngung: Was ist das eigentlich?

11.10.2022 | 16:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Saat ist eine der ältesten Wiederbewaldungsverfahren. Schon im ausgehenden Mittelalter wurde dieses von sog. Tannensähern im Raum Nürnberg großräumig erfolgreich angewendet. mehr...
Agrar-PR

Abstimmung über die Definition und Anerkennung von primärer Biomasse aus Holz in der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED III)

16.09.2022 | 11:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Waldwandel und Klimawandel: Klimafeste Wälder für eine klimagerechte Zukunft

Umweltministerin Heinen-Esser: Der Wald ist Zeugnis und Seismograph des Klimawandels / Vielfältige und klimastabile Mischwälder sorgen für Klimaschutz und Klimaanpassung mehr...
CSU

Erfolg für die Kleinwaldbesitzer in Bayern: Holzeinschlag unbürokratischer möglich

19.05.2021 | 16:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Runder Tisch zum bayerischen Holzmarkt

Kaniber und Aiwanger: „Holzbau hat Zukunft und ist Klimaschutz!“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr als 30 Millionen Kubikmeter Schadholz: Weitere Unterstützung für Waldbesitz

Umweltministerin Heinen-Esser: Die Schäden in den Wäldern steigen weiter an. Wir brauchen jetzt eine klimafeste Wiederbewaldung und eine Prämie, die die Ökosystemleistungen des Waldes insgesamt besser honoriert mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Land Nordrhein-Westfalen setzt 2020 Förderung der Schadensbewältigung im Wald fort

Umweltministerin Heinen-Esser: Auch 2020 müssen wir voraussichtlich mit erheblichen Schäden im Wald rechnen. Eine zügige Prüfung und Bearbeitung von Förderanträgen ist gewährleistet mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Weitere Unterstützung für Waldbauern in Nordrhein-Westfalen

Weitere 5 Millionen Euro mehr an Fördermitteln für die Wälder in Nordrhein-Westfalen. Heinen-Esser: Damit wollen wir die Waldbauern weiter spürbar unterstützen. mehr...
Agrar-PR

Hauks Forstreformgesetz trägt die Handschrift grüner Bevormundung und Eigentumsfeindlichkeit

15.05.2019 | 17:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
FDP befürchtet negative Folgen für Vertragsnaturschutz und Pflege des Kleinprivatwaldes mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Biodiversitäts-Check des Weltbiodiversitätsrates ist ein lauter Weckruf

Heinen-Esser: Die Zahlen sind beängstigend. Wir müssen Ausmaß und Geschwindigkeit des globalen Artensterbens stoppen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Minister Remmel: "Schäden durch Kyrill auch 10 Jahre nach dem Orkan immer noch sichtbar"

2. Station der diesjährigen Thementour – NRW will Wälder durch Klimaanpassungsstrategien stabiler machen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Forstminister Peter Hauk MdL besucht die Mitgliederversammlung der Forstkammer Baden-Württemberg

Forstminister Peter Hauk MdL: „Gemeinsam für eine zukunftsfähige Forstwirtschaft in Baden-Württemberg“ mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Riesenchancen für den ländlichen Raum“

Brunner will Bioökonomie voranbringen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Die Chancen einer nachhaltigen Wirtschaft nutzen“

Brunner beruft Sachverständigenrat für Bioökonomie mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Minister Remmel: „Das wilde NRW ist bedroht“

Kabinett beschließt Entwurf der Biodiversitätsstrategie NRW – Wichtiger Baustein für Neuausrichtung der Naturschutzpolitik mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Land Nordrhein-Westfalen veröffentlicht Arbeitshilfe zur Bewältigung von Sturmkatastrophen im Wald

mehr...

KWF-Preisträger bei Pfanzelt Maschinenbau

Auf der Messe Forst & Holz mehr...
Agrar-Presseportal

Die Europäische Lärche – Baum des Jahres 2012

11.09.2012 | 12:35:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Tagung des Niedersächsischen Forstamtes Oldendorf mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Bauernwald rentabel bewirtschaften

Großes Interesse verzeichnete die öffentliche Fachveranstaltung zum Thema „Bauernwald rentabel nutzen“, die mit mehr als 100 Teilnehmern im Rahmen der DLG-Wintertagung in Münster/Westfalen stattfand. mehr...
Treffer: 30 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.