Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Waldbesuch

Agrar-PR

Gesundheitsförderung durch Wald-Achtsamkeitspfad

17.03.2023 | 11:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das diesjährige Motto „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“ des Tag des Waldes am 21. März trifft genau das aktuelle Bedürfnis der Menschen: Orte zur Entspannung vom Alltagsstress zu finden. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) macht zum diesjährigen Tag des Waldes auf ihre Achtsamkeitspfade aufmerksam, mit dem Interessierte den Wald mit allen Sinnen erleben können. mehr...
Agrar-PR

Beginn der Waldbrandsaison in Sachsen

28.02.2023 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Fokus rückt jahreszeitlich auf Waldbrandgefährdung und –überwachung mehr...
Agrar-PR

Wildtiere im Winter: Überleben ist das Ziel

11.11.2022 | 11:32:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Große und kleine Waldtiere bereiten sich auf Frost und Schnee vor. Und da sind richtige Überlebenskünstler am Werk mehr...
Agrar-PR

Waldbesuch ohne Reue

25.10.2022 | 15:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wer im Wald wandert, muss auf waldtypische Gefahren gefasst sein. Herbststürme und ihre Nachwirkungen gehören zu diesen Gefahren mehr...
Agrar-PR

Waldbesuch schützt nicht ausreichend vor UV-Strahlung

08.08.2022 | 11:23:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Auch unter schattigen Bäumen ist im Sommer eine Sonnencreme geboten, um keinen Sonnenbrand zu bekommen und das Hautkrebsrisiko zu senken. Baumkronen mindern die UV-Strahlung um max. 20 Prozent mehr...
Agrar-PR

Bei extremer Sommerhitze: Ab in den Wald!

18.07.2022 | 11:04:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wenn im Hochsommer die Temperaturen auf Höchstwerte klettern, bietet der Wald eine schattige Zuflucht mehr...
Agrar-PR

30 Tipps für Familienurlaub im Wald

30.06.2022 | 16:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Immer mehr Bundesländer gehen in den Sommerurlaub. Dabei steht ein Urlaub im eigenen Land bei vielen Deutschen weiterhin hoch im Kurs. Vor allem Familien lieben Ausflüge in den Wald. Dafür hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) 30 Freizeittipps gesammelt, die den Waldbesuch zu einem Abenteuer für klein und groß machen. mehr...
Agrar-PR

Sonntagnachmittags brennt es am häufigsten

16.06.2022 | 14:39:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Hohe Waldbrandgefahr an diesem Wochenende mehr...
Agrar-PR

Zeckengefahr in den Wäldern nimmt wieder zu

13.04.2022 | 17:18:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Mit dem Ergrünen der bodennahen Vegetation steigt auch die Gefahr für Waldwandernde, Zecken von Halmen abzustreifen mehr...
Agrar-PR

Hohe Waldbrandgefahr im Frühjahr

04.03.2022 | 11:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit den ersten warmen Tagen steigt schnell die Gefahr für Waldbrände. Die Sonne scheint ungehindert auf den Boden, wo noch die abgestorbenen Äste, Gräser und das Laub des Vorjahres liegen und leicht entflammbar sind. mehr...
Agrar-PR

Dem Winter ein Schnippchen schlagen

15.10.2021 | 11:05:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Große und kleine Wildtiere im Wald haben Strategien, um bei den anstehenden frostigen Temperaturen zu überleben. Waldwanderer können die Tiere dabei sogar unterstützen mehr...
Agrar-PR

Wie gefährlich sind Waldtiere?

10.08.2021 | 11:35:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Wald ist Sehnsuchtsort für den Mensch – aber auch Heimat vieler Wildtiere. Vorsicht und Rücksichtnahme schützen Waldbesucher vor unangenehmen Erfahrungen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Waldwandel und Klimawandel: Klimafeste Wälder für eine klimagerechte Zukunft

Umweltministerin Heinen-Esser: Der Wald ist Zeugnis und Seismograph des Klimawandels / Vielfältige und klimastabile Mischwälder sorgen für Klimaschutz und Klimaanpassung mehr...
Agrar-PR

Nach Sturmtief „Sabine“: Landesforsten bitten weiter um Vorsicht in den niedersächsischen Wäldern

11.02.2020 | 10:32:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-Presseportal

Was Thüringer über den heimischen Wald zu wissen meinen

12.01.2016 | 20:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Im grünen Herzen Deutschlands haben alle eine Meinung zum Wald und zur Forstwirtschaft, doch was wissen sie wirklich? mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Waldbrandgefahr!

Hitze und Trockenheit sorgen in den kommenden Tagen wieder für Waldbrandgefahr in Bayern. mehr...
Agrar-Presseportal

Schäden durch Orkantief „Niklas“ in Thüringens Wäldern nicht gravierend

07.04.2015 | 19:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
ThüringenForst meldet ca. 115.000 Festmeter Gesamtschadholz mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Wald als Thema für den Inklusionsunterricht

Schmidt: Unser Ziel ist die bessere Integration von Menschen mit Behinderung mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus: Insgesamt moderate Sturmschäden in den Wäldern

Dennoch ist Vorsicht geboten: aufgeweichte Böden erschweren die Waldarbeit und Holzabfuhr mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Erfolgreicher Abschluss der 25. baden-württembergischen Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd

Tourismusminister Alexander Bonde: „Die Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd war ein Höhepunkt für das ganze Land und ein Impulsgeber für die Stadtentwicklung“ mehr...
Treffer: 28 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.