Alle Pressemeldungen zum Thema: Waldbrandbek??mpfung Wenig Waldbrände in diesem Jahr03.11.2021 | 16:42:00 | Landwirtschaft | Agrar-PRZum 31. Oktober endete die diesjährige Waldbrandüberwachungssaison. Die Bilanz ist beruhigend mehr... Backhaus: Waldbrandbekämpfung ist unsere große gemeinsame Aufgabe28.06.2021 | 08:22:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Leichte Entspannung der Waldbrandgefahr in weiten Teilen Hessens11.07.2019 | 19:40:00 | Umwelt | Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)Umweltministerium hebt Alarmstufe A vorerst auf mehr... Waldbesitzer erhalten mehr Geld für Waldbrandvorbeugung26.01.2019 | 19:15:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und KlimaschutzExtreme Trockenheit und munitionsbelastete Flächen ließen 2018 den Brandenburger Wald immer wieder brennen. mehr... Vogelsänger zur Waldbrandbilanz 2018: Größte Schadensfläche seit 199012.10.2018 | 20:35:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und KlimaschutzForstminister Jörg Vogelsänger hat heute in der Landeswaldoberförsterei Peitz die Bilanz zum Waldbrandgeschehen in Brandenburg 2018 gezogen. mehr... Wetterprognosen: Noch keine Entlastung für Wälder24.08.2018 | 11:40:00 | Umwelt | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und KlimaschutzVerhaltensregeln und Hinweise beachten! Großbrand bei Treuenbrietzen mehr... Start Waldbrandsaison 2014: Bundesweit harmonisierte Waldbrandwarnungen10.03.2014 | 14:49:00 | Umwelt | Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-VorpommernIn der besonders waldbrandgefährdeten Zeit vom 1. März bis 30. September wird die Waldbrandgefahr anhand verschiedener Witterungsparameter berechnet und bisher in sogenannten Waldbrandwarnstufen (Stufe 0 bis 4) zum Ausdruck gebracht. mehr... Waldbrandschutz bundesweit neu geregelt27.02.2014 | 14:20:00 | Umwelt | Agrar-PresseportalLänder harmonisieren Waldbrandgefahrenstufen mehr... Trotz Unwetter: Weiterhin hohe Waldbrandgefahr in einigen Landesteilen21.06.2013 | 17:25:00 | Umwelt | Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg (MUGV) mehr... WaldbrandflächeWaldbrandpräventionWaldbrändeBrandbekämpfungLöschwasserförderungWaldbrandWaldbrandbilanzWaldbrandsaisonWaldbrände BrandenburgWaldbrandvorbeugungWaldbrandrisikogebieteWaldbrandstatistikWaldbrandschutzWaldbrandbekämpfungWaldbrandzentraleWaldbrandgefahrenstufenWaldbrandgefahrWaldbrandrisikenWaldbrände-Brandenburg-2018LöschwassermengenWaldbrandbekämpfungWaldbrandprävention.WaldbrandschädenBrandstiftungWaldbrändeWaldbrandfrüherkennungssystemLandeswaldgesetzWaldbrandüberwachungssaisonWaldbrandrisikoWaldbrandwarnstufen Treffer: 9 | Seite 1 von 1