Mit den ersten warmen Tagen steigt schnell die Gefahr für Waldbrände. Die Sonne scheint ungehindert auf den Boden, wo noch die abgestorbenen Äste, Gräser und das Laub des Vorjahres liegen und leicht entflammbar sind. mehr...
Umweltminister Franz Untersteller und LUBW-Präsidentin Eva Bell: „Der Klimawandel ist auch in Baden-Württemberg längst spürbar. Wir müssen beim Klimaschutz von Anfang an mitdenken, wie wir seine Folgen abmildern können“ mehr...
Ab Samstag, dem 28.07.2018, werden die Waldflächen der Landkreise Ludwigslust-Parchim und Mecklenburgische Seenplatte aus Gründen des Waldbrandschutzes gesperrt. mehr...
Die heißen Temperaturen der kommenden Tage führen zu einem deutlich gestiegenen Waldbrandrisiko im Land. Fast flächendeckend wird die zweithöchste Stufe 4 erreicht, die hohe Gefahr bedeutet. mehr...