Deshalb dürfen wir nicht nachlassen, um die gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen und gleichzeitig den Wald und die Waldwirtschaft an den Klimawandel anzupassen!“ mehr...
„Leider hat sich nach dem regenreichen Jahr 2021 die Hoffnung auf weitere Entspannung im Wald nicht erfüllt. In diesem Jahr gab es wieder monatelang kaum Niederschläge bei zugleich hohen Temperaturen. mehr...
Steigende Temperaturen und anhaltende Trockenheit setzen den Wäldern in Deutschland zunehmend zu. Dies begünstigt nicht nur das Entstehen von Waldbränden, sondern auch die Ausbreitung von Schädlingen wie dem Borkenkäfer. mehr...
Seit langem leiden die Kastanienbäume unter der Kastanienminiermotte. Oft hatten die Bäume bereits Ende Juli braune Blätter und dadurch eingeschränkte Vitalität. Recherchen in einigen großen Städten wie München, Bonn oder Stuttgart zeigen, dass der Befall in diesem Jahr nicht stärker geworden oder sogar zurückgegangen ist. mehr...
Große und kleine Wildtiere im Wald haben Strategien, um bei den anstehenden frostigen Temperaturen zu überleben. Waldwanderer können die Tiere dabei sogar unterstützen mehr...
Borkenkäfer, Rüsselkäfer & Co. trotzen auch tiefen Frosttemperaturen. Für Waldbesitzer bedeutet das, laufend auf der Hut zu sein, um bei entdecktem Befall sofort zu handeln mehr...
Forstministerin Höfken stellt aktuelle Ergebnisse zur Klimaschutzleistung des rheinland-pfälzischen Waldes vor / Offizieller Start der Laubholzeinschlagsaison von Landesforsten mehr...
Mit einer ganzen Palette an Maßnahmen will Forstministerin Michaela Kaniber den bayerischen Waldbesitzern bei der Bekämpfung der Borkenkäfer unter die Arme greifen. mehr...
Trotz Stürmen und Schädlingsbefall: Bayerns Wäldern geht es heuer wieder besser. Sie erholen sich allmählich von den Folgen des extrem trockenen Sommers 2015. mehr...
Die Naturschutzlandesverbände BUND und NABU kritisieren die in der 21. Kalenderwoche geplante Abwehrmaßnahme gegen die Raupen der sogenannten Eichenfraßgesellschaft in wertvollen Eichenbeständen der drei Forstämter des Landes. mehr...