Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Waldschutz

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Wälder sind wichtiger Partner der Klimawende

Besondere Wertschätzung erfuhren die Wälder Mecklenburg-Vorpommerns am Dienstagabend auf Berliner Parkett: Beim Parlamentarischen Abend in der Landesvertretung M-Vs sprachen Bundesministerin Svenja Schulze und der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus mit Georg Schirmbeck (Deutscher Forstwirtschaftsrat). Thema des Abends war: "Der Weg aus der Klimakrise führt direkt in unsere Wälder". mehr...
Agrar-PR

Wald weiter in der Krise

21.03.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der bundesweite Waldzustandsbericht bestätigt leider die ernste Lage unserer Wälder. Die Trockenheit des Sommers 2022 hat die schlechte Lage der Wälder weiter verschärft, die seit 2018 aus der Kombination von Sturm, Trockenstress und Insektenbefall resultiert. Bisher sind eine halbe Million Hektar Waldfläche verloren gegangen. mehr...
Agrar-PR

Bayerns Wälder durch Trockenheit massiv gefährdet

20.03.2023 | 11:40:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Wälder im Freistaat sterben großflächig ab, Situation im Frankenwald besonders dramatisch. BN fordert Gegensteuern mit wirksamen bayerischen Klimaschutz und mehr Waldverjüngung. Staatsregierung muss für höhere Abschussquoten sorgen. mehr...
Agrar-PR

Gesundheitsförderung durch Wald-Achtsamkeitspfad

17.03.2023 | 11:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das diesjährige Motto „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“ des Tag des Waldes am 21. März trifft genau das aktuelle Bedürfnis der Menschen: Orte zur Entspannung vom Alltagsstress zu finden. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) macht zum diesjährigen Tag des Waldes auf ihre Achtsamkeitspfade aufmerksam, mit dem Interessierte den Wald mit allen Sinnen erleben können. mehr...
Agrar-PR

Baumpflanzungen beschleunigen den Waldumbau

15.03.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf einem Viertel der Waldfläche Deutschlands dominiert nur eine Baumart. Dadurch sind diese Wälder anfälliger für Dürren und Schädlinge. mehr...
Agrar-PR

Thüringen: Bodenzustandserhebung im Wald verläuft planmäßig

08.03.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im April 2022 wurde im Beisein von Frau Forstministerin Susanna Karawanskij die erste thüringische Bodenprobe für die dritte deutschlandweite Bodenzustandserhebung (BZE III) in einem Wald bei Sömmerda gewonnen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Minister Oliver Krischer zum Tag des Waldes (21. März): "Naturwälder mit alten Baumriesen sind Kernelemente des Natur- und Artenschutzes"

Zahl der Woche: Baumeister des Waldes - sieben Specht-Arten im Nationalpark Eifel mehr...
Agrar-PR

Was tun, damit Wald nicht verbrennt?

14.02.2023 | 16:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Waldbrandbeauftragte in den Landkreisen Goslar und Göttingen bilden sich fort mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Waldschutz braucht Wissenschaft

Symbolische Schlüsselübergabe für das neue JKI-Waldschutzinstitut mehr...

Waldzustandsbericht 2022: „Eine nachhaltige Waldrettung wird nur mit konsequentem Klimaschutz gelingen“

„Leider hat sich nach dem regenreichen Jahr 2021 die Hoffnung auf weitere Entspannung im Wald nicht erfüllt. In diesem Jahr gab es wieder monatelang kaum Niederschläge bei zugleich hohen Temperaturen. mehr...
Agrar-PR

Weihnachtsgrün aus dem Wald?

07.12.2022 | 16:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In Zeiten hoher Lebenskosten wird nach allen Sparmöglichkeiten gesucht. Auch die Deko zur Weihnachtszeit hat ihren Preis. mehr...
Agrar-PR

ThüringenForst: Aufruf an Schulkinder zum Eichensaatgut sammeln

07.10.2022 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die diesjährige Eichenmast kann ThüringenForst nicht ohne Hilfe Dritter ernten. Deshalb sind Schulklassen aufgerufen, für Entgelt Saatgut für die klimastabilen Wälder der Zukunft sammeln mehr...

Ergebnisse des Jagdjahres 2021/2022 - Forststaatssekretär Torsten Weil: „Jagd ist Naturschutz und Tierseuchenprävention“

Die Gesamtstrecke bei Rot-, Dam-, Muffel-, Reh- und Schwarzwild (Wildschweine) ist im Vergleich zum vorherigen Jagdjahr leicht gesunken, bewegt sich aber weiterhin auf dem hohen Niveau des Durchschnitts der letzten fünf Jahre. mehr...
Agrar-PR

DFWR zum heutigen Fachgespräch im Agrarausschuss: Waldgutachten muss politisches Handeln bestimmen

04.07.2022 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich eines heute stattfindenden Fachgesprächs im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages zu dem im vergangenen Oktober veröffentlichten Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats Waldpolitik (WBW) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat sich der Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) Georg Schirmbeck als Sachverständiger für die aktive Steuerung forstlicher Maßnahmen in den Wäldern ausgesprochen. „Das Gutachten empfiehlt aktives Kümmern durch die Forstbetriebe, die in Anbetracht der multiplen Wald-Katastrophen eine bessere Ausstattung mit personellen, finanziellen und materiellen Ressourcen benötigen“, sagte Schirmbeck. Das Gutachten müsse das künftige Handeln der Bundesregierung für eine konsistente und stabile Waldpolitik maßgeblich bestimmen. mehr...
Agrar-PR

30 Tipps für Familienurlaub im Wald

30.06.2022 | 16:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Immer mehr Bundesländer gehen in den Sommerurlaub. Dabei steht ein Urlaub im eigenen Land bei vielen Deutschen weiterhin hoch im Kurs. Vor allem Familien lieben Ausflüge in den Wald. Dafür hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) 30 Freizeittipps gesammelt, die den Waldbesuch zu einem Abenteuer für klein und groß machen. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Waldkampagne „Forst Aid" nimmt weiter an Fahrt auf

Fünf neue Kooperationspartner mit dabei - Hilfe für Klimaschützer mehr...
Agrar-PR

Deutschland geht Waldbaden

20.06.2022 | 20:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Am 21. Juni findet die Benefizaktion „Deutschland geht Waldbaden“ statt. An diesem Tag führen über 60 Anbieter:innen von Waldbaden oder Gesundheitstrainer:innen offene Kurse im Waldbaden durch. Den Erlös erhält die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) mehr...
Agrar-PR

Mit Innovation aus der Waldkrise – Forstleute aus ganz Deutschland versammeln sich in Braunschweig

16.05.2022 | 18:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 18. Mai 2022 beginnt die Jahrestagung des deutschen Frostvereins in der Volkswagen-Halle in Braunschweig. Das Treffen von über 800 Forstleuten aus ganz Deutschland steht hierbei ganz im Zeichen der aktuellen Situation in den Wäldern, in denen der Klimawandel unübersehbare Spuren hinterlassen hat. „Forstleute in ganz Deutschland sehen sich mit der großen Herausforderung konfrontiert, geschädigte Wälder wiederaufzuforsten, sodass die Wälder auch zukünftig die umfangreichen Funktionen erfüllen können, wie wir es bisher gewohnt sind. Mit Blick in die Forstgeschichte sind es oft innovative Wege, die aus Krisen führen - daher steht ‚Innovation‘ auch im Zentrum des Fachkongresses und der Seminarreihen“, kündigt Carsten Wilke, Präsident des Forstvereins am 16.05. im Vorfeld der Tagung in Braunschweig an. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Sonder-Agrarministerkonferenz zum Klimaschützer Wald: Schutz und Nutzung in Einklang bringen - Biodiversitätsleistungen gezielt fördern

Zur heutigen Sonderagrarministerkonferenz Wald erklärt Brandenburgs Forstminister Axel Vogel: mehr...
Agrar-PR

Fehlender Regen und hohe Temperaturen sorgen für hohe Waldbrandgefahr

13.05.2022 | 11:34:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Seit Wochen strahlt die Sonne vom Himmel. Was die meisten Menschen lieben, ist für die Natur und den Wald in der Wachstumsphase ein Problem. Ihnen fehlt Wasser. Die Böden sind teilweise so trocken wie sonst Ende des Sommers. Der Grasbewuchs vom Vorjahr trocknet stärker aus, der neue kann sich nicht ausreichend entwickeln und ist ein guter Nährboden für Waldbrände. mehr...
Treffer: 160 | Seite 1 von 8 
123456  ...8


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.