Alle Pressemeldungen zum Thema: Waln??sse |
 |
 |
 |
 |
|
 | Untergewicht: Was hilft, wenn mit Diabetes zu viele Pfunde purzelnBei älteren Menschen, die seit 15 oder mehr Jahren Diabetes haben, tritt gar nicht so selten ein Problem auf: Untergewicht. Der Grund: Über die Jahre bildet die Bauchspeicheldrüse immer weniger Insulin. Der Blutzucker steigt, und der Körper kann die Energie aus der Nahrung nicht optimal verwerten, erklärt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sind Walnüsse gut fürs Gehirn?Walnüsse sehen so ähnlich aus wie das menschliche Gehirn. Klar, das ist Zufall - aber: Der Genuss von Walnüssen kann tatsächlich einen positiven Einfluss auf unser Gedächtnis haben, sagen Wissenschaftler. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" verrät, was dahintersteckt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Äpfel sind die Nummer 1 im Brandenburger Obstanbau2022 erfolgte in Brandenburg die Produktion von Baumobst auf 1.380 Hektar. Im Vergleich zur letzten Erhebung aus dem Jahr 2017 verringerte sich die Anbaufläche um 165 Hektar bzw. 11 Prozent. Die Zahl der Baumobst anbauenden Betriebe ist mit 116 unverändert geblieben. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Äpfel made in Germany! Am 11. Januar 2022 feiern sie ihren EhrentagVom 10. - 14. Januar 2022 feiert Deutschland wieder eine Woche lang den "Tag des Deutschen Apfels". Mit "knack"tastischen Aktionen im Handel aber auch einem lecker-cineastischen Heimatbekenntnis. Dabei lässt die BVEO das Lieblingsobst der Deutschen mal wieder so richtig apfeln - auch kulinarisch mit einem köstlichen Apfel-Carpaccio mit Rote Bete und Walnuss-Crunch. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Von der Forschung in die Praxis: Lebensmittelbetrug mit molekularen Fingerabdrücken nachweisenSind die Walnüsse in Lebensmitteln tatsächlich Walnüsse und die Trüffel kulinarisch wertvoll oder nur minderwertige Arten? Um dies eindeutig nachweisen zu können, nahmen Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft im Verbundprojekt „Analytische Werkzeuge zur experimentellen Überprüfung der Herkunft und Identität von Lebensmitteln (FoodProfiling)“ molekulare Fingerabdrücke von Lebensmitteln und erarbeiteten ein nachhaltiges Datenmanagementsystem sowie erste Praxisanwendungen. Damit können Tests entwickelt werden, mit denen sich Lebensmittelbetrug zukünftig einfacher und kostengünstiger nachweisen lässt. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weihnachtsmänner und Co im LabortestDas Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) M-V in Rostock hat in den vergangenen Wochen unter anderem Produkte untersucht, die in der Weihnachtszeit bei Verbrauchern sehr beliebt sind. Ergebnis: Es darf genascht werden - in Maßen versteht sich. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 26 | Seite 1 von 2 | | |  | |