Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Wei??kohl

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Freilandgemüseanbau 2022 erneut rückläufig

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ernteten Thüringens Landwirtschaftsbetriebe mit Gemüseanbau im vergangenen Jahr von 683 Hektar insgesamt 13.590 Tonnen Freilandgemüse. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 2.900 Tonnen bzw. 18 Prozent weniger Gemüse. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Gemüseernte 2022 um 12 % gegenüber Spitzenerntejahr 2021 gesunken

Im Jahr 2022 haben rund 6.100 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,8 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren 12 % weniger als im Jahr 2021 und 2 % weniger als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2021. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Ausgewogene Ernährung: Gemüse im Jahr 2022 um 10,7 % teurer als im Vorjahr

Wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung ist der regelmäßige Verzehr von Obst und Gemüse. Für den Kauf von diesen Nahrungsmitteln mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im vergangenen Jahr allerdings deutlich mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Fakten zum Fest

Ob Fichte oder Nordmanntanne: Für viele Menschen gehört ein echter Weihnachtsbaum zum Fest dazu. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

BÖL-Studie: Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll

Die meisten Schädlinge im Gemüsebau lassen sich effektiv mit Insektenschutznetzen fernhalten. Ihr Einsatz ist auch bei Kulturen sinnvoll, die in der Regel ohne Netze angebaut werden, wie beispielsweise Spinat, Rote Bete oder Gurken. Bei Kulturen wie Markerbsen, Zwiebeln, Schnittlauch und Möhren raten die Fachleute hingegen vom Anbau unter Schutznetzen ab. Leichtere Netze mit sehr geringer Maschenweite gegen Thripsbefall sind laut Studie für den großflächigen Einsatz nicht zu empfehlen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Jetzt als Video: Düngung im ökologischen Acker- und Gemüsebau

Um den Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis zu fördern, gibt es jetzt die Ergebnisse zweier Forschungsprojekte im Bundes-programm Ökologischer Landbau (BÖL) nicht nur zum Nachlesen, sondern auch zum Nachschauen: Die beiden Filme „Alternative Düngestrategien im Bio-Gemüsebau“ und „Kleegraskompostierung – von Profis erklärt“ sind auf Youtube abrufbar. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Frischerbsen und Zwiebeln bedeutendste Gemüsearten in Sachsen

Insgesamt 55.600 Tonnen Gemüse im Freiland wurden 2021 in Sachsen geerntet. Das waren 14.800 Tonnen bzw. 36 Prozent mehr als im Vorjahr. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Freilandgemüseernte in Thüringen 2021

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ernteten Thüringens Gemüsebauern und -bäuerinnen im Jahr 2021 von 710 Hektar insgesamt rund 16.500 Tonnen Freilandgemüse. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

2021 wurde in NRW 33,1 Prozent mehr Freilandgemüse geerntet als 2020

Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen mit 974.984 Tonnen 33,1 Prozent mehr Freilandgemüse geerntet als ein Jahr zuvor. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Gemüseernte 2021 in Baden-Württemberg: Erntemenge um 4 % höher als im Vorjahr

Das Gemüsejahr 2021 war durch überdurchschnittliche Niederschlagsmengen geprägt, von denen besonders das Kohlgemüse profitierte. Im Salatanbau waren dagegen durch die anhaltende Nässe die Bedingungen schwieriger. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Gemüseernte 2021 um 10 % gegenüber 2020 gestiegen

Im Jahr 2021 haben 6.260 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland 4,3 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren 10 % mehr als im Jahr 2020 und 15 % mehr als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Landwirtschaftsminister Albrecht eröffnet die 35. Dithmarscher Kohltage: „Die Dithmarscher Kohltage stehen für ein Stück Lebensgefühl, für Kultur und Identität“

mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Gemüseernte 2020 geringer als im Vorjahr

Baden-Württemberg: Spargelfläche geht leicht zurück mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

In NRW wurde 2020 2,0 Prozent weniger Freilandgemüse geerntet

Im Jahr 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen mit 732 737 Tonnen 2,0 Prozent weniger Freilandgemüse geerntet als ein Jahr zuvor. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Freilandgemüseernte in Thüringen 2020 - Anbau von Blumenkohl rückläufig

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ernteten Thüringens Gemüsebauern im vergangenen Jahr von 723 Hektar insgesamt rund 17.200 Tonnen Freilandgemüse. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

40.800 Tonnen Freilandgemüse aus sächsischem Anbau: Zwiebeln und Frischerbsen ertragreichste Gemüsearten

In Sachsen wurden 2020 im Freiland insgesamt 40.800 Tonnen Gemüse von 177 Betrieben geerntet. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Fakten zu Weihnachten

Aus Dänemark stammen 88 % der Weihnachtsbaumimporte - Lebkuchen und Rotkohl kommen überwiegend aus heimischer Produktion und Ernte - Einzelhandel mit Keramik, Glas und Haushaltswaren erzielte in der Weihnachtssaison 2019 ein Viertel des Jahresumsatzes - Familien sind in Westdeutschland etwas größer als in Ostdeutschland mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

BLE-Qualitätskontrolle zeigt: Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern von guter Qualität

mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Rückläufige Entwicklung beim Freilandgemüseanbau in Thüringen hält an

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ernteten Thüringens Gemüsebauern im vergangenen Jahr von 725 Hektar insgesamt rund 15 300 Tonnen Freilandgemüse. Im Vergleich zum Vorjahr war ein Rückgang der Gesamterntemenge um knapp ein Viertel (-5 400 Tonnen bzw. -26 Prozent) zu verzeichnen. mehr...
Statistikamt Nord

Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2019

02.04.2020 | 08:36:00 |

Landwirtschaft

| Statistikamt Nord
Rückläufige Betriebszahlen bei steigender Gemüseanbaufläche mehr...
Treffer: 96 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.