Bei Weißtanne, Spitzahorn, Edelkastanie, Vogelkirsche, Douglasie und Europäischer Lärche konnten laut Erntestatistik für forstliches Saatgut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) überdurchschnittliche Ernteergebnisse erzielt werden. mehr...
Sind die Wälder im Sommer von Grüntönen dominiert, zeigen sie im Herbst eine schier unglaubliche Farbenvielfalt. Der klimawandelbedingte Waldumbau hin zu Mischwäldern macht Landschaften in den nächsten Jahrzehnten immer bunter mehr...
Schweizer Forscher zeigen in einem Langzeitversuch, wie Forstleute und Waldbesitzende Wälder auf Trockenheit vorbereiten können. ThüringenForst mit eigener Waldklimaforschung aktiv mehr...
Minister Peter Hauk MdL: „Unsere Politik hält den Ländlichen Raum auf lange Sicht stark, indem sie die Menschen vor Ort in den Mittelpunkt stellt“ mehr...