Alle Pressemeldungen zum Thema: Weihnachtsbaum kaufen |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bioläden für Weihnachtsbäume: Start der Saison im Landesbetrieb Forst BrandenburgBrandenburgs Landesbetrieb Forst startet am dritten Adventswochenende mit insgesamt 13 Aktionen seinen diesjährigen Weihnachtsbaumverkauf in den Landeswaldoberförstereien. Der Bioladen für Weihnachtsbäume verbindet den Kauf mit dem Selberschlagen von Bäumen, Lagerfeuer und mancherorts auch kulinarischer Versorgung. Alle Termine und Orte, auch die Aktionen von kommunalen und privaten Anbietern, sind hier zu finden: https://forst.brandenburg.de/lfb/de/themen/weihnachtsbaeume/
weihnachtsbaumangebot/. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weihnachtsbaum und Klimaschutz? Das geht!In Anbetracht der klimawandelbedingt erheblichen Waldschäden ist mancher Verbraucher:in beim Weihnachtsbaumkauf verunsichert: Einen Naturbaum kaufen, wo doch drei Dürrejahre und der Borkenkäfer den heimischen Wäldern große Schäden zugefügt haben. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wenig Trinkgeld für Paketzusteller in der Weihnachtszeit?Im Weihnachtsgeschäft müssen Paketzusteller und -zustellerinnen vor allem schnell auf den Beinen sein und oft auch kräftig schleppen. Aber werden sie dafür auch angemessen entlohnt? Eine neue Studie der WHU – Otto Beisheim School of Management kommt zu dem Ergebnis, dass sie sich zumindest beim Trinkgeld an der Haustür keine großen Hoffnungen machen brauchen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die Tierschutzbeauftragte teilt mit: "Haustiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum!"Die Landestierschutzbeauftragte ruft dazu auf, keine Tiere zu Weihnachten zu verschenken. "Haustiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Tier anzuschaffen, sollte sich losgelöst von Anlässen wie Weihnachten oder Geburtstagen fragen, ob sie oder er die Bedürfnisse des ersehnten Tieres kennt und auch die Zeit hat, diese zu erfüllen - und zwar ein ganzes Tierleben lang", so Dr. Gerlinde von Dehn, Tierschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vorsicht beim Last Minute Shopping!Gerade in den letzten zwei Wochen vor Weihnachten versuchen viele Anwender noch kurzfristig Geschenke im Internet zu kaufen. Eine von YouGov durchgeführte repräsentative ESET Umfrage zeigt, dass auch in diesem Jahr sich gut die Hälfte der Kinder über elektronische Geräte unterm Weihnachtsbaum freuen dürfen. Doch momentan sind Spielekonsolen, Smartphone, Tablets und Computer Mangelware oder nur zu gepfefferten Preisen zu bekommen. Die hohe Nachfrage nutzen Kriminelle schamlos aus und täuschen mit vermeintlichen Angeboten kaufwillige Internetnutzer. Gerade jetzt ist Vorsicht geboten, warnen die ESET Sicherheitsexperten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weihnachtsbäume: am besten bio und regionalAuch Bio-Weihnachtsbäume sind ein Beitrag zum Naturschutz. Denn bei Weihnachtsbäumen aus konventioneller Produktion wird gespritzt und gedüngt – zum Schaden für Mensch und Natur. Der BUND Naturschutz (BN) empfiehlt deshalb, einen Bio-Baum aus der Region zu kaufen. Damit Verbraucherinnen und Verbraucher wissen, wo sie ökologisch erzeugte Weihnachtsbäume bekommen, präsentiert der Verband zur Adventszeit einen Einkaufsführer. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 32 | Seite 1 von 2 | | |  | |