Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Weihnachtsgeb??ck

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter in Baden-Württemberg sorgen mit ihren Untersuchungen für einen unbeschwerten Genuss in der Advents- und Weihnachtszeit“

Vorweihnachtliche Schwerpunktaktionen der Lebensmittelüberwachung / Gesundheitlich bedenkliche Stoffe und korrekte Kennzeichnung im Fokus mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

84.500 Tonnen Lebkuchen im Jahr 2021 in Deutschland produziert

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Die Klassiker zur Advents- und Weihnachtszeit werden wieder verstärkt kontrolliert“

Adventskalender, Gewürze, Weihnachtsgebäck, Wildgerichte und mehr im Fokus der Lebensmittelüberwachung mehr...
Agrar-PR

Wie gesund sind Walnüsse, Hafer, Muskat, Zimt und andere Gewürze?

30.11.2021 | 12:21:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Gewürze sind nicht nur Balsam für die Seele, sondern auch gesund In den Wochen vor Weihnachten heißt es alle Jahre wieder: Backen, was das Zeug hält! Dabei unverzichtbar sind Gewürze wie Muskat, Zimt oder Nelken - die zwar auch ganzjährig zum Einsatz kommen, in Kombination aber wunderbar weihnachtliche Aromen zaubern. Solche Gewürze sind aber nicht nur lecker, sondern haben oft gesunde Eigenschaften (beim nicht übermäßigen Verzehr!). mehr...
Agrar-PR

Schöne Adventszeit - auch für Menschen mit Erdnussallergie

26.11.2021 | 12:22:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Vorweihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Wenn es draußen winterlich kalt und dunkel ist, versüßen Spekulatius und Co. das Beisammensein mit Familie und Freunden. Für Menschen mit Erdnussallergie ist das jedoch eine Herausforderung, da sich die allergieauslösende Zutat häufig in Schokolade und Gebäck versteckt [1] und bei manchen Betroffenen schon kleinste Spuren von Erdnüssen allergische Reaktionen auslösen können [2]. Diese können im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein [3]. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es bei Weihnachtsfeiern in der Kita, in der Schule und im Sportverein schwierig, einen versehentlichen Kontakt mit erdnusshaltigen Lebensmitteln zu vermeiden. Wünschenswert ist es, dass auch Menschen ohne Allergien beim Backen in der Weihnachtszeit mitdenken und andere informieren, wenn sie Erdnüsse und weitere potenzielle Allergieauslöser in Gebäck oder anderen Speisen verarbeiten. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Fakten zu Weihnachten

Aus Dänemark stammen 88 % der Weihnachtsbaumimporte - Lebkuchen und Rotkohl kommen überwiegend aus heimischer Produktion und Ernte - Einzelhandel mit Keramik, Glas und Haushaltswaren erzielte in der Weihnachtssaison 2019 ein Viertel des Jahresumsatzes - Familien sind in Westdeutschland etwas größer als in Ostdeutschland mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Schwerpunktkontrollen der Lebensmittelüberwachung vor Weihnachten

Apfel, Nuss und Mandelkern - (Vor-)Weihnachtliches im Fokus der Lebensmittelüberwachung mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Wir untersuchen derzeit verstärkt Produkte, die zur Advents- und Weihnachtszeit begehrt sind“

Glühwein, Weihnachtsgebäck und Wildgerichte im Fokus der Lebensmittelüberwachung mehr...
Partyzelt kaufen (c) Brimo

Verkaufszelt auf dem Weihnachtsmarkt

11.11.2019 | 10:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
(c) Alpirsbacher Klosterbräu

Ja ist denn jetzt schon Weihnachten? - Alpirsbacher Klosterbrauerei ist mit ihrem Weihnachtsbier in neuer Optik schon auf dem Markt

28.10.2019 | 11:04:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Bei Weihnachtsgebäck sieht es nach wie vor gut aus“

Lebensmittelüberwachung untersucht auch 2018 Weihnachtsgebäck / Die untersuchten Lebkuchen und Zimtsterne enthielten nur wenig der unerwünschten Stoffe Acrylamid und Cumarin mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Auch 2017 erfreulich wenig Acrylamid und Cumarin in kommerziellem Weihnachtsgebäck – positiver Trend des Vorjahres bestätigt sich und setzt sich fort“

Auch zur Adventszeit 2017 wieder Weihnachtsgebäck im Fokus der Lebensmittelüberwachung mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Alexander Bonde: „Weihnachtsgebäck ist inzwischen kaum mehr mit Acrylamid belastet“

Aktuelle Stichprobenserie des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Stuttgart zeigt bei 45 Weihnachtsgebäcken lediglich zwei auffällige Lebkuchenproben mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Verträgliche Kekse aus der Kiezbäckerei

Christian Schmidt überzeugte sich in Bäckerei von den neuen Informationsmöglichkeiten für Allergiker mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Nahezu die Hälfte der 2012 bundesweit produzierten Lebkuchen wurde in NRW hergestellt

Im Jahr 2012 wurden in den nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 38 500 Tonnen Lebkuchen oder ähnliche Dauerbackwaren hergestellt. mehr...
Treffer: 15 | Seite 1 von 1 


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.