Alle Pressemeldungen zum Thema: Wein-aus-der-Schweiz |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weltbodentag 2021: Den Humusgehalt in den Fokus nehmen!Der jährliche Weltbodentag am 5. Dezember ist ein internationaler Aktionstag, an dem auf die lebenswichtige Bedeutung der natürlichen Ressource Boden aufmerksam gemacht wird. Bereits vor 35 Jahren startete die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ein Programm zur intensiven Erforschung der landwirtschaftlichen Böden in Bayern. Eine Auswertung von Humusveränderungen zeigte für 20% der untersuchten Ackerböden einen Rückgang der Humusgehalte in den vergangenen 30 Jahren, auf einem Großteil der Standorte ergaben sich allerdings keine Veränderungen oder sogar ein Anstieg der Humusgehalte. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kupfer im Ökolandbau: Reduktion gemeinsam vorantreibenFazit des Kupferreduktionsworkshops auf BIOFACH-Kongress: Langfristiger Kupferersatz durch alternative Maßnahmen gelingt nur, wenn diese durch gesetzliche Rahmenbedingungen gefördert werden und die europäische Ökobranche dieses Ziel gemeinsam unterstützt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Besen öffnen wiederStraußwirtschaft, Besenwirtschaft oder Buschenschank - die Saison der urigen Winzerstuben beginnt. Anbieter sind im Agrar-Branchenbuch Agrifinder zu finden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Navigieren in der Aromavielfalt von ÄpfelnDie Welt der Aromen ist riesig. Um sich darin zurecht zu finden, braucht es Navigationshilfen. Deshalb haben Experten der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW das erste Aromarad für Äpfel entwickelt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 25 | Seite 1 von 2 | | |  | |