Rheinland-Pfalz verfügt aktuell – nach einer vorläufigen Auswertung der Weinbaukartei – über eine bestockte Rebfläche zur Keltertraubenproduktion von 64.717 Hektar. mehr...
Rheinland-Pfalz verfügt aktuell - nach einer vorläufigen Auswertung der Weinbaukartei - über eine bestockte Rebfläche zur Keltertraubenproduktion von 64.521 Hektar. mehr...
Rheinland-Pfalz verfügt aktuell – nach einer vorläufigen Auswertung der Weinbaukartei – über eine bestockte Rebfläche zur Keltertraubenproduktion von 64.423 Hektar. mehr...
Das Vegetationsjahr 2015 war eine große Herausforderung für die Winzerinnen und Winzer. „Der außergewöhnliche heiße Sommer hat eine lang anhaltende Trockenheit ausgelöst." mehr...
Die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Ulrike Höfken hat am Freitag im Bundesrat die Regelung zur Ausweitung der Rebfläche in Deutschland als „vernünftigen Kompromiss“ begrüßt. mehr...
Viele kleine Beanstandungen, keine Gesundheitsgefahren, aber einige schwerwiegende Täuschungen und Verfälschungen: So lautet das Resümee des Landesuntersuchungsamtes (LUA) zur Weinüberwachung im Jahr 2014. mehr...
Bei der aktuellen Novellierung des Weingesetzes setzt sich Rheinland-Pfalz weiterhin für eine möglichst geringe Ausweitung der Rebfläche in Deutschland ein. mehr...