Das Weinbegleitdokument wird den Betrieben der Weinbranche ab dem 14. Dezember 2022 unter der Internetadresse https://onlinedienst-weinbau.de digital zur Verfügung stehen. mehr...
Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat die Einigung zwischen den USA und der EU zur Abschaffung gegenzeitiger Strafzölle begrüßt. Die Weinbaubetriebe waren besonders betroffen. Die USA sind eines der wichtigsten Exportländer für deutsche Weine. mehr...
Vom kommenden Jahr an wird das Land Rheinland-Pfalz Mehrgefahrenversicherungen im Weinbau fördern. Dies hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben. mehr...
Das Land Rheinland-Pfalz steht an der Seite der Landwirtschaft und unterstützt die Betriebe bei der Modernisierung und der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. mehr...
Die Bundeslandwirtschaftsministerin positionierte sich bei der Delegiertenversammlung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. in Bad Dürkheim zu aktuellen landwirtschaftspolitischen Fragen. mehr...
Weinbauminister Dr. Volker Wissing hat die „Weinlounge Rheinland-Pfalz“ im WeinWerk auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eröffnet. Wissing wies auf das hohe Interesse an einer Ausbildung zum Winzer von Quereinsteigern hin. mehr...
„Rheinland-Pfalz nutzt auf der Internationalen Grünen Woche 2016 die vollständig neue Präsentation der deutschen Weinwirtschaft, das „WeinWerk“, um sich in diesem gemeinsamen Rahmen als Weinland Nummer 1 zu präsentieren.“ mehr...
Die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Ulrike Höfken hat die CDU im Bundestag für ihr Einknicken bei der geplanten Ausweitung der Rebfläche kritisiert. mehr...
Bei der aktuellen Novellierung des Weingesetzes setzt sich Rheinland-Pfalz weiterhin für eine möglichst geringe Ausweitung der Rebfläche in Deutschland ein. mehr...