Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Weinwirtschaft

Die Kandidatinnen für die Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin. © SWR/Deutsches Weininstitut

Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin 2023 im SWR TV

13.09.2023 | 12:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vorentscheid am Sonntag, 24. September 2023, 14 Uhr und Livesendung zum Finale am Freitag, 29. September 2023 / Publikum stimmt über Titel per Onlinevoting mit ab mehr...
Agrar-PR

Mindestmostgewicht bei Dornfelder in Rheinhessen herabgesetzt

11.09.2023 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Schutzgemeinschaft ermöglicht frühere Lese mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Schmitt: „Wo Ahr draufsteht, ist Qualität drin!“

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Weinbau: Herkunft als Qualitätsmerkmal

Hessen stärkt die Selbstverwaltung der Weinbranche mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt: Digitalisierung in der Weinwirtschaft schreitet voran –elektronisches Weinbegleitdokument ab 14. Dezember online verfügbar

Das Weinbegleitdokument wird den Betrieben der Weinbranche ab dem 14. Dezember 2022 unter der Internetadresse https://onlinedienst-weinbau.de digital zur Verfügung stehen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Die spürbaren Zeichen des Klimawandels waren auch in diesem Jahr eine Belastung für die Winzerinnen und Winzer und machen eine Risikovorsorge notwendig

Herbstpressekonferenz des Badischen Weinbauverbandes in Waldkirch-Buchholz (Landkreis Emmendingen) mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt: Abschaffung der US-Zölle ist gute Nachricht für unsere Winzerinnen und Winzer

Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat die Einigung zwischen den USA und der EU zur Abschaffung gegenzeitiger Strafzölle begrüßt. Die Weinbaubetriebe waren besonders betroffen. Die USA sind eines der wichtigsten Exportländer für deutsche Weine. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wissing: Land fördert Ernteversicherungen für Winzer

Vom kommenden Jahr an wird das Land Rheinland-Pfalz Mehrgefahrenversicherungen im Weinbau fördern. Dies hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Eine Dachmarkenwerbung für den Badischen Wein stärkt die Position dieser hervorragenden Produkte an den Märkten“

Weinbranche in Baden einigt sich zur Fortführung der Dachmarkenwerbung für den Badischen Weinbau mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Weinbranche befindet sich in einer schwierigen Situation. Wir müssen die Chancen für Verbesserungen und Weiterentwicklungen besser erkennen und zu nutzen“

Mitgliederversammlung des Badischen Weinbauverbandes mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Eine starke Weinregion Württemberg ist wichtig für das touristischen Potenzial der Regionen“

Minister Hauk im Gespräch mit jungen Weingärtnern und Gastronomen über die zukünftige Rolle von Genuss und Erlebnis mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wissing: Schutzgemeinschaft für Pfälzer Weinwirtschaft anerkannt

Großer Pfälzer Weinbautag 2019 mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Weinbauminister Peter Hauk MdL: „Die sympathischen und kompetenten Weinhoheiten werden Botschafterinnen für den Weinbau in Württemberg und im Land sein“

Hauk gratuliert frisch gewählten Weinhoheiten mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Wissing: Landwirtschaft braucht faire Preise

Das Land Rheinland-Pfalz steht an der Seite der Landwirtschaft und unterstützt die Betriebe bei der Modernisierung und der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Julia Klöckner: „Ohne Pflanzenschutzmittel gibt es keine Ertragssicherung. Umweltgerechter und gezielter Umgang sind wichtig.“

Die Bundeslandwirtschaftsministerin positionierte sich bei der Delegiertenversammlung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. in Bad Dürkheim zu aktuellen landwirtschaftspolitischen Fragen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Gute Voraussetzungen für Spitzenweine nach Hitzesommer 2018“

Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg in Weinsberg / Dualer Bachelorstudiengang am Bildungsstandort Weinsberg kommt mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Nach dem Hitzesommer erwarten wir 2018 einen Spitzenjahrgang für den Weinbau“

Herbstpressekonferenz des Badischen Weinbauverbandes in Gottenheim mehr...
Marco Köninger

Marco Köninger verlässt den Winzerkeller Hex vom Dasenstein

07.09.2018 | 10:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Berufliche Neuausrichtung mit Gründung eines eigenen Unternehmens mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Peter Hauk MdL: „Das Staatliche Weinbauinstitut in Freiburg ist ein Juwel des Landes“

Gleich zwei Jubiläen am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg: 175 Jahre Blankenhornsberg und 100 Jahre Rebenzüchtung in Freiburg / Weinbauminister gratuliert herzlich mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

BZL: Neues Angebot zur Verbraucherinformation

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erweitert sein Angebot um einen neuen Informationsdienst. Unter dem Namen „Landwirtschaft heute“ sollen vor allem Verbraucherinnen und Verbraucher über aktuelle Themen der Land- und Forstwirtschaft sowie zu Gartenbau, Fischerei oder Weinwirtschaft informiert werden. mehr...
Treffer: 140 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.