Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Wettbewerbsf??higkeit

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der zirkulären Bioökonomie leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Wohlstand und Wachstum zu erhalten und der heimischen Wirtschaft eine Zukunft zu geben“

7. Bioökonomietag / Auszeichnung Innovationspreis Bioökonomie 2023 mehr...
Deutscher Bauernverband

GAP nach 2027: Wie geht es weiter mit den Direktzahlungen?

15.11.2023 | 11:16:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) hat seit 1962 europaweit eine überragende Bedeutung für rund 10 Millionen landwirtschaftliche Betriebe. Sie ist Eckpfeiler der europäischen Integration, bietet einen umfassenden Mehrwert für die EU und ist für die deutsche und europäische Land- und Ernährungswirtschaft nach wie vor ein wichtiger Stabilitätsfaktor. mehr...
Agrar-PR

Besteuerung von Land kann Vermögensungleichheit verringern

14.11.2023 | 11:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Land anstelle von Kapital zu besteuern, könnte die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich in der Gesellschaft verringern, so eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Green Productivity: Ressourcenschutz und Produktivitätssteigerung gehören zusammen

DLG-Präsident anlässlich des Max-Eyth-Abends – Offizielle Eröffnung der Agritechnica 2023 mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Mehr Tierwohl oder mehr Umweltschutz?

Forschende der Uni Bonn untersuchen Zielkonflikte in der Nutztierhaltung. Gesundheit als wichtigstes Gut mehr...
Agrar-PR

ISO FARM RESEARCH - DLG-Agrifuture Concept Winner 2023

23.10.2023 | 16:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die zweite Abstimmungsrunde des diesjährigen DLG-Agrifuture Concept Winner Awards für Pionierarbeiten und Zukunftsvisionen in der Landtechnik ist beendet: ISO FARM RESEARCH (IFR) gehört zu den DLG-Agrifuture Concept Winner des Jahres 2023! Alle Partner sind sehr stolz und freuen sich gemeinsam über diese besondere Auszeichnung. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

29.09.2023 | 12:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu. „Dieses Fest ist nicht nur ein Anlass des Feierns und der Freude, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die harte Arbeit und den Einsatz unserer Landwirtinnen und Landwirte zu würdigen. mehr...
Agrar-PR

Ölsaaten Forum 2023 – Hybridveranstaltung

27.09.2023 | 11:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ölsaatenanbau, Verarbeitung und Nutzung im Umfeld zukünftiger gesetzlicher Anforderungen mehr...
BUND

Industriestrompreis schafft weder Wettbewerbsfähigkeit noch Industrietransformation

18.09.2023 | 12:07:00 |

Energie

| BUND
Anlässlich der Debatte um einen „Brückenstrompreis“ für die Industrie, erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

EU-Parlament macht den Weg frei für massiven Schub für Energiewende, günstigen Strom und Industriestandort EU

mehr...
Carina Konrad MdB

Statement zur Aussetzung des Getreideabkommens

13.09.2023 | 12:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zu Ursula von der Leyens Rede zur Lage der EU erklärt Carina Konrad, stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion: mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert vernetzte Mobilität auf dem Land

Bis zu 75.000 Euro pro Projekt in der Fördermaßnahme „LandStation“ mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Trockenheit setzt dem Hopfen zu und schmälert den Ertrag

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Kaniber eröffnen in der Hallertau die Erntesaison mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Schmitt: 2,2 Millionen Euro für nachhaltigere Milchwirtschaft

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit höheren Fördersätzen wollen wir die enormen Kostensteigerungen bei der Wiederbepflanzung von Weinbergen abfedern“

Förderprogramm ‚Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen‘ / Zuschuss für PIWIs / Antragsfrist endet zum 31. August 2023 mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Kaniber: „Antragstellung für das Bayerische Sonderprogramm Landwirtschaft Digital startet wieder“

Landwirtschaft, das ist ein hochmoderner Arbeitsplatz mit High-Tech vom Acker bis zum Kuhstall. Zum Beispiel melken immer öfter Roboter die Kühe. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Agrarministerin Kaniber bedauert Entscheidung des EU-Parlaments – „Natur- und Klimaschutz gelingt nur mit den Bauern und nicht gegen sie“

Zur heutigen Zustimmung des Europaparlaments zur umstrittenen EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur erklärt Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber: mehr...
Agrar-PR

Kartoffelhandel will Gesetzgebung zu Züchtungsmethoden kritisch begleiten

11.07.2023 | 17:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Thomas Herkenrath, Präsident des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV), begrüßt den Kommissionsvorschlag für eine Neuregelung moderner Züchtungsmethoden. Unter fairen Wettbewerbsbedingungen biete er eine Chance für die heimische Kartoffelbranche. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP & Kollegen: Kein Green Deal ohne neue genomische Techniken (NGTs) – Endlich handelt die Europäische Kommission

05.07.2023 | 16:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Europäische Kommission hat heute einen Vorschlag zu neuen Züchtungstechniken vorgelegt. Diese umfasst vor allem Lockerungen beim bisher streng regulierten Zulassungsverfahren. Die Agrarpolitiker Marlene Mortler, Lena Düpont, Christine Schneider, Norbert Lins und Peter Jahr (alle EVP) unterstützen diesen Vorstoß: mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Vorschlag Timmermans zur EU-Wiederherstellungs-Verordnung zu Recht abgelehnt

Kurswechsel der Kommission dringend nötig mehr...
Treffer: 154 | Seite 1 von 8 
123456  ...8


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.