Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Wetter

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Inhouse Farming – Feed & Food Show: Neue DLG-Plattform für Nahrungsmittelproduktion der Zukunft

Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Teil der Agritechnica 2023 – Weltweiter B2B-Treffpunkt – Interview mit DLG-Bereichsleiter Marcus Vagt – Anmeldephase für Aussteller läuft mehr...
Agrar-PR

Beginn der Waldbrandsaison in Sachsen

28.02.2023 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Fokus rückt jahreszeitlich auf Waldbrandgefährdung und –überwachung mehr...
Agrar-PR

Klimabedrohungen gemeinsam anpacken: Münchner Sicherheitskonferenz und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung kooperieren

17.02.2023 | 17:33:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) wollen gemeinsam gegen die Bedrohungen durch die globale Erwärmung vorgehen. Der weltweite Ausstoß von Treibhausgasen aus fossilen Brennstoffen wie Kohle und Öl hat im vergangenen Jahr Rekordwerte erreicht. Damit nehmen Wetter-Extreme und Risiken für Ernten zu, was schwelende Konflikte in armen Ländern anfachen und zur Destabilisierung von Gesellschaften beitragen kann. Um diese Risiken zu begrenzen, haben MSC und PIK als jeweils in ihren Gebieten führende Akteure jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. mehr...
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Niederschlagsdefizit im Wasserhaushalt hält an

Klimatologische Einordnung des Jahres 2022 in Sachsen mehr...
Agrar-PR

Telematik in der Landwirtschaft und Agrarindustrie

25.01.2023 | 10:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Prognose der Wirtschaftsentwicklung für das laufende Wirtschaftsjahr 2022/23 - Deutlich bessere Rahmenbedingungen

17.01.2023 | 16:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Landwirtschaftskammern legen ihre Vorschätzung über die Entwicklung der Ergebnisse für das laufende Wirtschaftsjahr 2022/23 vor. mehr...
Agrar-PR

Der Umweltfreundliche oder der Verbrennungsmotor-Kraftprotz – welche Stapler entlasten in der landwirtschaftlichen Praxis wirklich nachhaltig?

17.01.2023 | 14:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Pferde im Winter: Was ist zu beachten?

13.12.2022 | 16:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Knackige Wintertemperaturen, Schnee und Eis. Damit Pferde gesund und fit durch die kalte Jahreszeit kommen, sind eine angepasste Fütterung, ausreichend Frischluft und Bewegung essenziell. mehr...
Vogelfütterung

Vögel füttern ohne Ratten

17.11.2022 | 15:23:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
oder Mäuse anzulocken mehr...
Agrar-PR

Autofahren im Alter: Darauf sollten Sie achten

26.10.2022 | 11:56:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Auto fahren bedeutet für viele ältere Menschen Unabhängigkeit / Was Senioren in Sachen Fahrsicherheit tun können mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bedeutender Schulterschluss in der Erdsystemforschung

Zentrum für Erdsystembeobachtung und rechnergestützte Analyse und Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage rücken enger zusammen mehr...
Agrar-PR

Durchblick im Nebel

06.10.2022 | 11:31:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC gibt Tipps fürs richtige Autolicht im Herbst mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die gesellschaftlichen Kosten des Klimawandels

Ökonomin Julia Mink ist neue Argelander-Professorin an der Universität Bonn mehr...
Agrar-PR

Bilanz Amphibienaktion 2022: Klimakrise: Sorge um Grasfrosch und Erdkröte wächst

19.09.2022 | 15:18:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Eine Auswertung der diesjährigen Amphibienwanderung in Bayern und eine genauere Auswertung der vorangegangenen Jahre zeigt: An den Amphibienzäunen werden jedes Jahr weniger Grasfrösche gefunden und die Erdkrötenbestände stagnieren auf niedrigem Niveau. Angesichts der diesjährigen Trockenheit ist zudem in 2023 eine weitere rapide Abnahme zu befürchten. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Apfelsaison in M-V offiziell eröffnet

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Die Trockenheit setzt auch dem Hopfen zu

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Michaela Kaniber starteten die bayerische Hopfenernte mehr...
Staukarte ADAC(c) ADAC

Sommerferien enden in drei Bundesländern

29.08.2022 | 10:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Stauprognose für 2. bis 4. September 2022 / Im Süden weiterhin reger Urlaubsverkehr mehr...
Agrar-PR

Extreme Waldbrände in den Mittelmeerländern liefern Lehren für Europa

15.08.2022 | 11:38:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Klimakrise heizt Waldbrände in Europa an. Sie treten verstärkt auch in nördlichen Regionen auf, in denen dies in dieser heftigen Form bisher selten war, haben Forschende des internationalen FirEUrisk-Projekts erklärt. „Der Klimawandel führt auch in Deutschland dazu, dass Extremereignisse stärker werden“, sagt Kirsten Thonicke, Waldbrand-Expertin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, die in dem Projekt mitarbeitet. „In einem einzelnen Waldbrand brennt plötzlich so viel ab, wie sonst in vielen Waldbränden im ganzen Jahr. In Deutschland ist die Vegetation nicht an die zunehmende Häufigkeit und Intensität der Waldbrände angepasst und die aktuellen Feuer sind schlimm für Mensch und Natur.“ mehr...
Agrar-PR

So kommen Kleinkinder gut durch die Sommerhitze

10.08.2022 | 11:22:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Hohe Temperaturen im Sommer machen vielen Babys zu schaffen. Was jetzt hilft mehr...
Agrar-PR

Fruchtsafthersteller rechnen nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 Tonnen

01.08.2022 | 19:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach Angaben des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) wird in diesem Jahr nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 Tonnen gerechnet. mehr...
Treffer: 3737 | Seite 1 von 187 
123456  ...187


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.