Alle Pressemeldungen zum Thema: Wetterr??ckblick September 2013 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | MeteoSchweiz: Klimabulletin Jahr 2013Die Schweizer Jahresmitteltemperatur 2013 lag nahe dem Normwert 1981-2010. Die Jahresniederschläge blieben leicht unter der Norm. Charakteristisch für das Jahr 2013 waren die bis Ende April anhaltenden winterlichen Verhältnisse und die Rekord-Sonnenarmut von Januar bis Mai. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | MeteoSchweiz: Klimabulletin Herbst 2013Gemäß dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz war der Herbst 2013 gegenüber der Normwertperiode 1981-2010 zu warm, sonnenarm und nass. In den Niederungen betrug der Wärmeüberschuss etwa 1 Grad, in höheren Lagen weniger. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | September 2013 „ungewöhnlich" normal„Nach den vielen Extremereignissen der letzten Monate, mit Hochwasser, Hitze und Trockenheit, fällt die September-Bilanz fast schon ungewöhnlich normal aus," sagt Alexander Orlik, von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | MeteoSchweiz: Klimabulletin vom September 2013Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz registrierte an seinen Messstationen bis am 26. September 2013 normale bis ein halbes Grad übernormale Temperaturen im Vergleich zur Normwertperiode 1981-2010. Im Tessin erreichte der Wärmeüberschuss teilweise mehr als 1 Grad. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 10 | Seite 1 von 1 | |  | |