Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Windenergie

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Umweltminister und Landkreise erzielen Kompromiss für Ausweisung von Windenergie-Flächen

Kappungsgrenze von vier Prozent der Kreisfläche geplant / Gesetzentwurf soll diesen Monat ins Landeskabinett mehr...
Agrar-PR

Neue Windparks kommen: RES Deutschland gewinnt Ausschreibungen für fünf Flächen von Forst Baden-Württemberg

18.04.2023 | 09:03:00 |

Energie

| Agrar-PR
22 Windenergieanlagen versorgen zukünftig rechnerisch 110.000 Haushalte mit regenerativem Strom mehr...
Agrar-PR

Historisches Ende der Atomkraft: BN und Greenpeace räumen mit Märchen über Atomenergie auf

12.04.2023 | 11:39:00 |

Energie

| Agrar-PR
Selbst wenige Tage vor dem Abschalten der letzten AKWs in Deutschland werden weiterhin Unwahrheiten über die Atomkraft verbreitet. Die Umweltverbände machen einen Faktencheck: Ohne Atomkraft droht kein Blackout, Atomkraft ist nicht billig, nicht klimafreundlich und weltweit nicht auf dem Vormarsch. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Landesregierung legt mit neuem Klimaplan umfassendes und wirkungsvolles Maßnahmenpaket vor mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Klimakrise in Niedersachsen angekommen - Energie- und Umweltminister Christian Meyer besucht „Klimastreik" in Hannover

mehr...
Agrar-Presseportal

5. März: Europäischer Tag der Vermessung und Geoinformation

03.03.2023 | 11:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen bietet Cyber-Geo-Zukunftsjobs mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Energiewendeminister Goldschmidt zur neuen Festlegung der Höchstwerte für Biomasseanlagen

Pressestatement von Energieminister Tobias Goldschmidt zur Festlegung der Höchstwerte für Biomasseanlagen durch die BNetzA mehr...
(c) 4Cast GmbH & Co. KG

Ertragsprognosen für den wachsenden Solarmarkt in Polen und Osteuropa

17.02.2023 | 09:31:00 |

Energie

| Agrar-PR
4cast baut Kundenbeziehungen im osteuropäischen Raum aus mehr...
Agrar-PR

Smarte, vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch wenn die Sonne nicht scheint

09.02.2023 | 16:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
Betreiber können Investitionen in größere Gasspeicher sparen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Planungserlass Wind-an-Land: Kriterien für Windenergiegebiete in M-V vorgestellt

Mecklenburg-Vorpommerns Energieminister Reinhard Meyer und Klima- und Umweltminister Till Backhaus haben in Schwerin im Rahmen einer Landespressekonferenz (LPK) einen „Planungserlass Wind-an-Land“ vorgestellt. Dieser regelt die wesentlichen Voraussetzungen für die Ausweisung von Flächen für den Windenergieausbau an Land in Mecklenburg-Vorpommern. mehr...
Agrar-PR

Globaler Kohleausstieg gelingt nur mit konsequenterer Politik - und mit China

07.02.2023 | 11:45:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die derzeitige Klimapolitik, einschließlich Bemühungen wie die der “Powering Past Coal Alliance“, wird nicht zu einem globalen Kohleausstieg führen, wie eine neue Studie zeigt. Länder, die aus der Kohleverstromung aussteigen wollen, müssen ihre politische Strategie ausweiten, da sie sonst Gefahr laufen, das überschüssige Kohleangebot in andere Industriezweige im eigenen Land zu verlagern, etwa in die Stahlproduktion. China hat laut den Forschungsergebnissen die Chance, den Markt für erneuerbare Energien zu prägen, wenn es sofort mit dem Ausstieg aus der Kohle beginnt. Andernfalls könnte es den weltweiten Durchbruch der erneuerbaren Energien auf gefährliche Weise verzögern. mehr...
Agrar-PR

Grüne Luftnummer: Straubinger kritisiert Habecks Windrad-Plan

03.02.2023 | 15:19:00 |

Energie

| Agrar-PR
Abgeordneter: Zielwerte des Ministers sind unrealistisch mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung bei 36 %

Deutlich mehr Strom aus Steinkohle, Rückgang bei Windkraft mehr...

Digital und bürgernah: Onlineplattform zur Beteiligung der Öffentlichkeit am Landesentwicklungsprogramm freigeschaltet

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Online-Beteiligung zum Klimaschutzgesetz startet mit Sektor Landwirtschaft

mehr...
Agrar-PR

Umweltministerium verschickt Praxisleitfaden Windkraft

04.01.2023 | 11:18:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Ministerin Thekla Walker: „Damit sollen beim Ausbau der regenerativen Energien speziell die Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen beschleunigt werden.“ mehr...
Agrar-PR

1,4 Milliarden Euro für lebenswerte Regionen

20.12.2022 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Haushalt auf innovationsgestützte Regionalentwicklung ausgerichtet mehr...
Endlich wieder AGRAR Unternehmertage: Vom 27.-30. September 2022 trifft sich die Agrarbranche in Münster. Das Vortragsprogramm ist brandaktuell und jetzt online!

AGRAR Unternehmertage 27. bis 30. September in Münster: Das Vortragsprogramm ist online!

Wie geht die Hofübergabe, wenn der Hof in außerfamiliäre Hände gegeben wird? Welche Chancen bietet die Elektromobilität für die Landwirtschaft? Was kommt mit der Grundsteuerreform auf die Betriebe zu? Antworten hält das Fachprogramm der AGRAR Unternehmertage 2022 (27.-30. September in Münster) bereit. mehr...
Agrar-PR

Neue Planungsgrundlage Windenergie und Auerhuhn veröffentlicht

17.08.2022 | 11:08:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Energieministerin Thekla Walker und Forstwirtschaftsminister Peter Hauk: „Die neuen Hinweise ermöglichen einen beschleunigten Ausbau der Windenergie im Schwarzwald und sie schützen zugleich das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn.“ mehr...
Agrar-PR

Windkraft darf nicht in sensible Gebiete vordringen

28.06.2022 | 16:46:00 |

Energie

| Agrar-PR
Zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie können mit 10H nicht naturverträglich umgesetzt werden. Artenschutz nicht gegen Klimaschutz ausspielen. Klimaziele sind ambitioniert, kommen aber zu spät und dürfen nicht nur Ankündigung bleiben. Kein Wort über Energiesparen. mehr...
Treffer: 197 | Seite 1 von 10 
123456  ...10


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.