Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Wintergetreide-Aussaat

Statistisches Bundesamt (Destatis)

Aussaat von Wintergetreide gegenüber dem Vorjahr fast unverändert

Aussaat von Wintergetreide gegenüber dem Vorjahr fast unverändert mehr...
Deutscher Bauernverband

Getreideernte 2022: Große regionale Unterschiede erwartet

24.06.2022 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht in seiner Prognose von einer Getreideernte in Höhe von rund 41,2 Millionen Tonnen aus. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Steigerung der Winterweizenfläche 2022 gegenüber dem Vorjahr um 11.051 ha

Die Anbaufläche von Winterweizen einschließlich Dinkel und Einkorn ist 2022 um 3,7 % (11.051 ha) gegenüber 2021 gestiegen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Anbaufläche für Winterweizen im Jahr 2022 auf Vorjahresniveau

Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland bauen für das Erntejahr 2022 auf 2,89 Millionen Hektar Winterweizen an. Diese Fläche entspricht etwa dem Vorjahresniveau (+0,6 % gegenüber 2021). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Schätzungen weiter mitteilt, bestellten die Landwirtschaftsbetriebe für Wintergerste eine Anbaufläche von 1,22 Millionen Hektar (-1,4 %), für Roggen und Wintermenggetreide (Getreidemischungen) 596.800 Hektar (-5,3 %) und für die Weizen-Roggen-Kreuzung Triticale 327.500 Hektar (-0,2 %). Da es sich bei diesen Sorten um Wintergetreide handelt, das bereits im Herbst 2021 ausgesät wurde, wirkten sich die Folgen des Kriegs in der Ukraine noch nicht auf die Anbauplanung aus. Die Flächen für im Frühjahr 2022 ausgesätes Sommergetreide sind teils stark gestiegen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir will Fruchtwechsel-Regel verschieben für höhere Weizenproduktion

Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Erhalt der Biodiversität zusammendenken mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Herbstaussaat: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau

Im Herbst 2021 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 1,1 Millionen Hektar Ackerland Winterraps für die Ernte 2022 ausgesät. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Steigerung der Winterrapsfläche 2021 gegenüber dem Vorjahr um mehr als 1/6

Die Anbaufläche von Winterraps ist 2021 in Sachsen-Anhalt um 17,9 % gegenüber 2020 gestiegen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Auf 47 % der Getreideanbaufläche steht 2021 Winterweizen

Mit einem Anteil von 47 % an der gesamten Getreideanbaufläche bleibt der Winterweizen auch im Jahr 2021 Spitzenreiter beim Getreide. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert gezielte Unkrautbekämpfung im Zuckerrübenanbau

Hans-Joachim Fuchtel überreicht Zuwendungsbescheid über eine Million Euro an Verbundvorhaben mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Erste Prognose zum Anbau von Winterfeldfrüchten

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden von den Landwirten im Herbst 2020 rund 395.400 Hektar Ackerland mit Winterfeldfrüchten bestellt. Gegenüber dem Erntejahr 2020 verringerte sich die Anbaufläche um 11.100 Hektar bzw. 3 Prozent. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Herbstaussaat zur Ernte 2021: Anbau von Wintergetreide nahezu unverändert

Im Herbst 2020 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland für die kommende Ernte 2021 Wintergetreide auf 5,10 Millionen Hektar Ackerland ausgesät. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Herbstaussaat 2020: Winterrapsanbau wird weiter ausgedehnt

In Brandenburg ist die Anbaufläche für Winterraps das zweite Jahr in Folge größer geworden, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner stellt offiziellen Erntebericht vor

Kleinere Getreideernte wegen rückläufiger Anbaufläche; Rapsanbau gewinnt an Boden mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Weniger Weizen geerntet, bei gesunkener Anbaufläche

Gute Getreideerträge und Raps knacken endlich wieder 4-Tonnen/Hektar-Marke mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Anbaufläche von Weizen zurückgegangen – Unterdurchschnittliche Erntemenge erwartet

Nach einer ersten Schätzung wird für Rheinland-Pfalz in diesem Jahr mit 1,34 Millionen Tonnen eine unterdurchschnittliche Getreideernte erwartet. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Steigerung der Winterrapsfläche 2020 gegenüber dem Vorjahr um mehr als 1/3

Die Anbaufläche von Winterraps ist 2020 in Sachsen-Anhalt um 36 % gegenüber 2019 gestiegen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Anbaufläche von Winterweizen im Jahr 2020 um 7 % gesunken

Die Anbaufläche von Winterweizen, der anbaustärksten Getreideart in Deutschland, ist im Jahr 2020 um 7 % gegenüber 2019 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, haben die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland für das Erntejahr 2020 auf 2,84 Millionen Hektar Winterweizen angebaut. Das waren 213 000 Hektar weniger als im Vorjahr. Winterweizen nimmt damit im aktuellen Erntejahr 46 % der gesamten Getreideanbaufläche ein. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Milde Witterung und Regen halfen Ackerpflanzen gut über den Winter

„Nach dem Dürrejahr 2018, dem Wechselbad der Gefühle 2019 und jetzt unter dem Druck der Corona-Krise sehen unsere Landwirte und auch ich mit sehr gemischten Gefühlen in die Zukunft,“ so Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus anlässlich der Bestandsaufnahme der Ackerkulturen. „Dennoch können wir verhalten optimistisch sein, wenn die Frühjahrstrockenheit nicht zu lange anhält. Aber wie das Sprichwort sagt: Die Küken werden im Herbst gezählt,“ so der Minister weiter. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Aussaat für Ernte 2020: Wieder mehr Winterraps, aber weniger Wintergetreide als 2019

Aussaat von Winterraps steigt um 12 %, Aussaat von Wintergetreide sinkt um 4 % mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Herbstaussaat 2019: Weniger Wintergetreide und mehr Winterraps

mehr...
Treffer: 88 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.