Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Winterrapsernte

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

2022 unterdurchschnittliche Getreideernte aber gute Winterrapsernte in Sachsen-Anhalt

Nach aktuellen Angaben ernteten die Landwirte 2022 in Sachsen-Anhalt 3,29 Mill. t Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) und 0,49 Mill. t Winterraps. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Licht und Schatten bei der Ernte 2022

Klimaschutz und -anpassung vorantreiben für Ernährungssouveränität mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Amtliche Ernteschätzung 2022 (vorläufige Ergebnisse): Überdurchschnittliche Ernte bei allen Druschfrüchten zu erwarten

In diesem Jahr erwarten die Landwirtinnen und Landwirte bei allen Druschfrüchten, das sind vor allem Getreidearten wie Weizen, Gerste und Roggen, eine überdurchschnittliche Ernte. mehr...
Agrar-PR

Erneut kleine Rapsernte in Großbritannien

10.08.2021 | 16:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Großbritannien war in der Zeit der Mitgliedschaft der Europäischen Gemeinschaft immerhin viertgrößter Rapserzeuger und kaum auf Importe angewiesen. mehr...
Hessisches Statistisches Landesamt

Durchwachsene Getreide- und Winterrapsernte im Jahr 2020

Die vorläufigen Ergebnisse der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung für das Erntejahr 2020 liegen vor: Es wurden knapp 90 Prozent der Vorjahresmenge an Getreide geerntet, die Erntemenge des Winterraps hat sich mehr als verdoppelt. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Getreide- und Winterrapsernte 2019 leicht erhöht

mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Getreideernte 2019 entspricht einem typischen Trockenjahr

mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Durchschnittliche Getreideernte im Land

Einbruch bei Winterraps mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Unterdurchschnittliche Getreide- und Winterrapsernte 2019 in Brandenburg

Nach einer ersten Schätzung von Ende Juni 2019 wird von Brandenburgs Feldern eine Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von 2,3 Millionen Tonnen erwartet. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Große Einbußen bei Getreide- und Winterrapsernte 2018 in Sachsen-Anhalt

mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Getreideernte 2017 durch Trockenheit um 13,2 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor

Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, wurden 475.223 Tonnen Winterraps im Erntejahr 2017 eingefahren. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Gute Getreide- und leicht unterdurchschnittliche Winterrapsernte 2016 in Sachsen-Anhalt eingefahren

mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Gute Getreide- und Rapsernte trotz Trockenheit

Mehr als die Hälfte der Getreideernte entfällt auf Winterweizen mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

2015 durchschnittliche Getreideernte

Ertrag je Hektar zwischen Main und Bodensee im Schnitt bei annähernd 69 Dezitonnen mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Unterdurchschnittliche Getreide- und Winterrapsernte wird 2012 erwartet

mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Magere Getreide- und Winterrapsernte 2011 eingefahren

Die endgültigen Ergebnissen der diesjährigen Bodennutzungs-haupterhebung und Ertragsschätzungen im Rahmen der Ernte- und Betriebsberichterstattung (EBE) sowie Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) liegen vor. mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Frühjahrstrockenheit sorgt für Ernteausfälle

Die langanhaltende Trockenheit im Frühjahr ließ die Erträge von Winterraps und Getreide deutlich schrumpfen. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Magere Getreide- und Winterrapsernte 2011 erwartet

Nach den vorläufigen Ergebnisse der diesjährigen Bodennutzungshaupt-erhebung und ersten Ertragsvorschätzungen,  im Rahmen der Ernte- und Betriebsberichterstattung, wird in Sachsen-Anhalt mit 3,2 Millionen Tonnen eine magere Getreideernte eingefahren. mehr...
Agrar-Presseportal

Deutscher Raiffeisenverband korrigiert Schätzung zur Ernte 2011 leicht nach unten

18.04.2011 | 16:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Der Deutsche Raiffeisenverband e.V. (DRV) hat seine Schätzung der Getreide- und Ölsaatenernte 2011 nach der April-Umfrage bei seinen Mitgliedsgenossenschaften witterungsbedingt weiter nach unten korrigiert. mehr...
Agrar-Presseportal

Getreideernte mit 44,2 Mio. t nur knapp durchschnittlich

18.03.2011 | 15:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Der Deutsche Raiffeisenverband e.V. (DRV) erwartet eine knapp durchschnittliche Getreideernte von etwa 44,2 Mio. t. mehr...
Treffer: 25 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.