Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Winterweizen

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus eröffnet 32. MeLa - 900 Aussteller aus 12 Ländern

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

32. MeLa in Mühlengeez: „Landwirte brauchen Antworten auf Zukunftsfragen“

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Erntevorschätzung 2023 für Sachsen: Insgesamt mehr Getreide als im Vorjahr, aber Qualitätseinbußen beim Brotgetreide

mehr...

Thüringer Getreidequalität durch Regen beeinträchtigt

Ernteerträge bleiben schwer kalkulierbar Ministerin Karawanskij: "Planungssicherheit der Agrarbetriebe stärker unterstützen" mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

3,32 Mill. t Getreide und 0,47 Mill. t Winterraps 2023 in Sachsen-Anhalt erwartet

Nach aktuellen Schätzungen werden die Landwirte 2023 in Sachsen-Anhalt 3,32 Mill. t Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) und 0,47 Mill. t Winterraps einfahren. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir zum Erntebericht 2023: Ernten werden zum Lotteriespiel

Die Folgen der Klimakrise stellen die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Vor allem sich teils stark ändernde Witterungen machen Ernten je nach Region zunehmend ungewiss. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Getreideernte in Bayern 2023: Schätzung liegt durchschnittlich bei 6,4 Millionen Tonnen

Nach Schätzungen des Fachteams des Bayerischen Landesamts für Statistik wird in 2023 eine Getreideernte – ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix – von insgesamt 6,4 Millionen Tonnen prognostiziert. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Getreide- und Rapsernte in Baden-Württemberg: Regen und Sonnenschein zur falschen Zeit

Nach den ersten vorläufigen Ergebnissen der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung zeichnet sich ein gemischtes Bild der Getreideernte 2023 in Baden-Württemberg ab. mehr...
Statistikamt Nord

Widrige Wetterbedingungen drücken Getreide- und Rapsernte in Schleswig-Holstein

24.08.2023 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Statistikamt Nord
Nach der zweiten Ernteschätzung wird für Schleswig-Holstein in diesem Jahr eine Druschge­treideerntemenge (ohne Körnermais) von 2,2 Mio. Tonnen (t) erwartet. Die Getreidemenge läge damit 17 Prozent unter der des Vorjahres, so das Statistikamt Nord. mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Amtliche Ernteschätzung 2023 für Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse)

Leicht unterdurchschnittliche Ernte bei Druschfrüchten zu erwarten mehr...
Agrar-PR

Erntebilanz in Sachsen-Anhalt 2023: Bei Getreide und Raps unterdurchschnittliche Erträge

22.08.2023 | 15:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Für die Ernte 2023 wurden bei Getreide und Raps unterdurchschnittliche Erträge gemeldet. Zum Teil intensive Niederschläge haben im Verlauf der Ernte zu stark absinkenden Qualitäten geführt. mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Stillstand mitten in der Erntezeit - Erhebliche Ertragseinbußen durch anhaltendes Regenwetter erwartet

„Durch die anhaltenden Niederschläge stehen die Mähdrescher in weiten Teilen Hessens bereits seit mehr als zwei Wochen still“, sagte Stefan Schneider, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV) und Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld, beim zweiten Erntepressegespräch des HBV auf dem Betrieb von Lukas Kersten in Fulda-Maberzell. mehr...
Agrar-PR

Unterbrechung der Getreideernte in Sachsen-Anhalt durch teils unbeständige Wetterlage

31.07.2023 | 14:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Wintergerstenernte ist bereits abgeschlossen, auch die Winterrapsernte ist bereits weit vorangeschritten. Einige Winterrapsflächen haben regional stärker unter der Trockenheit gelitten als erwartet, sodass es hier zu größeren Ertragsunterschieden kommt. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: Winterraps-Fläche 2023 mit deutlichen Zuwächsen, Winterweizen auf Vorjahresniveau, Körnermais rückläufig

Der Höhenflug der Erzeugerpreise und die guten Ernteergebnisse für Winterraps im letzten Jahr dürften die landwirtschaftlichen Betriebe dazu veranlasst haben den Anbau weiter auszuweiten. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Erste Erntevorschätzung für Thüringen 2023

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik nach einer ersten Schätzung von Ende Juni 2023 mitteilt, wird eine Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix sowie ohne anderes Getreide zur Körnergewinnung) von 2,1 Millionen Tonnen erwartet. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Erneute Trockenheit lässt Getreideernte in Baden-Württemberg voraussichtlich mäßig ausfallen

Nach erschwerten Aussaatbedingungen durch nasse Böden im Frühjahr beeinflusste die anhaltende Trocken- und Hitzeperiode im Mai und Juni vielerorts die Pflanzen- und somit Ertragsentwicklung. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Weniger Getreide, mehr Winterraps auf Thüringens Feldern

Die Thüringer Landwirte bestellten nach dem vorläufigen Ergebnis der Bodennutzungshaupterhebung im Jahr 2023 auf knapp 57 Prozent der Ackerfläche Getreide. mehr...
Statistikamt Nord

Deutliche Ertragseinbußen durch Trockenheit beim Getreide und Raps erwartet

21.07.2023 | 11:25:00 |

Landwirtschaft

| Statistikamt Nord
Nach der ersten Ernteschätzung wird für Schleswig-Holstein in diesem Jahr eine Getreideernte von knapp 2,3 Mio. Tonnen (t) erwartet, damit läge die Erntemenge rund 15 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres, so das Statistikamt Nord. Dies ist zum einen auf die anhaltende Trocken­heit im Mai und Juni und zum anderen auf die reduzierte Getreideanbaufläche zurückzuführen. mehr...
Deutscher Bauernverband

Erster DBV-Erntebericht 2023: Gerste überrascht mit erfreulichen Erträgen

20.07.2023 | 11:52:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Die Wintergerste sorgt laut erstem Erntebericht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in weiten Teilen des Landes für einen guten Start in die diesjährige Ernte. mehr...
Agrar-PR

Getreideernte 2023 in Mecklenburg-Vorpommern: „Kein Superjahr, aber auch keine Katastrophe“

18.07.2023 | 16:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Ernte der Wintergerste ist in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen. Bis auf kleine Restflächen haben die Landwirte die Wintergerste bereits gedroschen. „Die Ergebnisse fallen regional wieder sehr unterschiedlich aus. mehr...
Treffer: 625 | Seite 1 von 32 
123456  ...32


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.