Alle Pressemeldungen zum Thema: Winzer des Jahres |
 |
|
 |
Reduzierte Anbauflächen führen zu kleinerer Ernte 2023Der Trend zu rückläufigen Getreideernten in Deutschland wird sich nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) auch im Jahr 2023 fortsetzen. mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | Grüne Berufe: Agrarministerin Karawanskij lobt Ehrenpreis ausGewürdigt wird besonderes Engagement in der betrieblichen Ausbildung
Dem „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 in den Grünen Berufen“ winkt eine Prämie für überdurchschnittliche Leistungen in der betrieblichen Ausbildung in den Grünen Berufen. Agrarministerin Susanna Karawanskij lobt dazu einen Ehrenpreis aus. „Eine inhaltlich und sozial qualifizierte Berufsausbildung ist die Basis für motivierte Auszubildende und die späteren Fachkräfte in der Agrarwirtschaft“, sagt die Ministerin. „Mit Blick auf den Fachkräftemangel ist es mir wichtig, herausragendes Engagement in der betrieblichen Berufsausbildung besonders zu würdigen.“ mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weinlese in deutschen Anbaugebieten beginntIn dieser Woche beginnt in den deutschen Weinanbaugebieten die Hauptlese des Jahrgangs 2021. Über die Aussichten der Ernte hat heute die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, informiert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Becht: Entwurf des Weingesetzes ist gute GrundlageWeinbau-Staatssekretär Andy Becht hat die Entwürfe des Bundes für ein neues Weinrecht als „gute Grundlage“ für weitere Gespräche bezeichnet. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft habe Bedenken und Vorschläge aus Rheinland-Pfalz aufgenommen. Das sagte Becht im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau in Mainz. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Landwirtschaftsministerin ehrt besondere Leistungen bei der betrieblichen Ausbildung in den Grünen BerufenAusbildungsbetrieb des Jahres erhält eine Prämie von 1.000 Euro mehr... |
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 76 | Seite 1 von 4 | | |  | |