Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Wirtschaftsjahr

Agrar-PR

Sojaproduktion: Argentinien nicht mehr unter den Top 3-Exporteuren

15.03.2023 | 16:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Ertragsprognose des Landes wurde erneut kräftig gesenkt und drückt damit auch die Verbrauchs- und Exportschätzung. mehr...
Agrar-PR

EU-Rapsimporte 45 % über Vorjahresniveau

01.03.2023 | 18:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die bisherigen Rapseinfuhren der EU-27 übertreffen das Vorjahresniveau deutlich – obwohl die EU-Rapsernte deutlich größer ausfiel als im Vorjahr. mehr...
Agrar-PR

Sojaerzeugung in Brasilien auf Rekordkurs

16.02.2023 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Brasilien und Argentinien bestätigen auch in diesem Wirtschaftsjahr ihre Anteile am Weltsojamarkt. Während in Brasilien erneut eine Rekordernte erwartet wird, dürfte jedoch die argentinische Sojaerzeugung deutlich hinter dem Vorjahresergebnis zurückbleiben. mehr...
Agrar-PR

Größere EU-Rapserzeugung reduziert Importbedarf

08.02.2023 | 16:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eine deutlich höhere Rapsernte in der EU-27 senkt den Importbedarf. Ein weiterhin hoher Bedarf an Rapsöl für die Biokraftstoffindustrie und Rapsschrot für die Tierfütterung treiben die Verarbeitung an. mehr...
Agrar-PR

Prognose der Wirtschaftsentwicklung für das laufende Wirtschaftsjahr 2022/23 - Deutlich bessere Rahmenbedingungen

17.01.2023 | 16:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Landwirtschaftskammern legen ihre Vorschätzung über die Entwicklung der Ergebnisse für das laufende Wirtschaftsjahr 2022/23 vor. mehr...
Agrar-PR

Mehr Sojabohnen aus Indien

04.01.2023 | 16:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das USDA sieht Erzeugung und Verbrauch, aber auch Endbestände und Welthandel mit Sojabohnen geringfügig über der Vormonatsschätzung. mehr...
Agrar-PR

Spitzenjahr der Ölsaatenerzeugung

14.12.2022 | 16:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach aktuellen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung von Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2022/23 bei dem Spitzenwert von rund 644,4 Mio. t und damit rund 7 % über Vorjahreslinie gesehen. mehr...
Agrar-PR

Mischfutterbranche: Produktionsrückgang 2022 von bis zu sechs Prozent

14.12.2022 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Versorgungslage und Klimaschutz bestimmen weitere Entwicklung mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Steigende Betriebskosten zehren Bauerneinkommen in Baden-Württemberg auf

„Die Unternehmensergebnisse der landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe in Baden-Württemberg sind wieder Schlusslicht unter den Bundesländern. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Cem Özdemir zur Bilanz der deutschen Landwirtschaft im Wirtschaftsjahr 2021/2022

mehr...
Bayerischer Bauernverband

Felßner: "Erholung nach langer, wirtschaftlich schwächerer Phase"

08.12.2022 | 16:51:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Bauernpräsident zum Ergebnis des Wirtschaftsjahrs 2021/2022 mehr...
Deutscher Bauernverband

DBV-Situationsbericht mit verbesserten Ergebnissen in 2021/22

08.12.2022 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Nach dem heute vorgelegten Situationsbericht des Deutschen Bauernverbandes haben sich die Unternehmensergebnisse der Landwirtschaft im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2021/22 deutlich verbessert. mehr...
Agrar-PR

IGC schätzt globale Rapsernte 2022/23 über Vorjahr

23.11.2022 | 14:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach jüngsten Angaben des Internationalen Getreiderates (IGC) dürfte die weltweite Rapserzeugung das Vorjahresniveau um 15 % übertreffen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Getreidebilanz 2021/22: Futtermittelverwendung um 16 Prozent gesunken – Selbstversorgungsgrad leicht gestiegen

Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Inlandsverbrauch von Getreide um fast vier Millionen Tonnen und lag im Wirtschaftsjahr 2021/22 bei rund 39 Millionen Tonnen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bundesbürger essen wieder weniger Speisefrischkartoffeln

Nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) verbrauchte im Wirtschaftsjahr 2021/22 jede Bundesbürgerin und jeder Bundesbürger 20,3 Kilogramm Speisefrischkartoffeln (-3,7 Kilogramm) und 35,8 Kilogramm Kartoffelerzeugnisse, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips (+200 Gramm). mehr...
Agrar-PR

Deutschland wichtiger EU-Versorger mit Rapsöl

17.11.2022 | 23:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die deutschen Rapsöllieferungen sind im Wirtschaftsjahr 2021/22 erstmals zurückgegangen, nachdem sie zuvor drei Jahre in Folge deutlich zulegten. mehr...
Agrar-PR

Globale Pflanzenölerzeugung erneut auf Rekordkurs

02.11.2022 | 19:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die globale Erzeugung von Pflanzenölen wächst auch im Wirtschaftsjahr 2022/23 und erreicht erneut neue Höchstwerte. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Anzahl der Handelsmühlen leicht gesunken - Vermahlung deutlich angestiegen

Im Wirtschaftsjahr 2021/22 vermahlten 181 deutsche Handelsmühlen fast 9,4 Millionen Tonnen Getreide – vier Mühlen weniger als im Vorjahr. mehr...
Agrar-PR

Mehr Sonnenblumenkerne aus Amerika

27.10.2022 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Während ungünstige Vegetationsbedingungen in der EU-27 die Erträge limitierten, dürften insbesondere in den USA und Argentinien deutlich mehr Sonnenblumenkerne zusammenkommen. mehr...
Agrar-PR

Kanadas Rapsernte noch nicht wieder in alter Größe

19.10.2022 | 16:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die kanadische Ernte 2022 überschreitet das durch Dürre geschmälerte Vorjahresergebnis bei weitem, bleibt allerdings dennoch unterdurchschnittlich. mehr...
Treffer: 207 | Seite 1 von 11 
123456  ...11


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.