Alle Pressemeldungen zum Thema: Wissensvermittlung |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mehr regionales Saatgut!Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) fordert bessere Produktionsbedingungen für gebietseigenes Saatgut, um die bundesweit hohe Nachfrage für artenreiche und insektenfreundliche Begrünungen decken zu können. Ein neuer Praxisleitfaden zur Vermehrung von Regiosaatgut zeigt Grundlagen auf und gibt einen strategischen Überblick. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die besten Düfte gegen Winterblues und LagerkollerRund zwei Millionen Deutsche sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert. Im besten Fall befinden sie sich in Quarantäne - gemeinsam mit weiteren Mitgliedern ihres Haushalts. Aber auch, wer nicht infektionsbedingt zuhause ist, hat nach Monaten im Homeoffice häufig mit Pandemie-Erschöpfung, Winterblues und Lustlosigkeit zu kämpfen. Höchste Zeit für einen Energiekick, der neue Lebensfreude schenkt. Die Expert*innen des Aromatherapie-Pioniers PRIMAVERA empfehlen die duftenden Öle von Orange, Limette und Zitrone, um der Laune ganz natürlich auf die Sprünge zu helfen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die drei größten Irrtümer über ätherische Öle"Natürlich" liegt im Trend, sei es beim Essen, bei der Kleidung, bei der Gesundheits- oder Körperpflege. Kein Wunder also, dass auch ätherische Öle seit Jahren immer mehr Anhänger finden. Dem Boom der Aromatherapie zum Trotz halten sich einige Falschinformationen über Anwendung, Nutzen und Wirkungsweisen hartnäckig. PRIMAVERA, seit mehr als 35 Wegbereiter in der Herstellung naturreiner ätherischer Öle, klärt die wichtigsten drei auf und erläutert die Hintergründe. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die Landwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar machen – 23 neue Erlebnisbäuerinnen und Erlebnisbauern23 Erlebnisbäuerinnen und -bauern aus ganz Bayern haben im vergangenen Jahr erfolgreich ihr Grundlagenseminar der Akademie für Diversifizierung abgeschlossen. „Mit ihren innovativen Ideen leisten unsere Erlebnisbäuerinnen und -bauern einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Heimat. Ihre vielfältigen Angebote für verschiedene Zielgruppen tragen dazu bei, Gesellschaft und Landwirtschaft wieder ein Stück näher zusammen zu bringen. Durch neue Ideen eröffnen Sie für Ihre Betriebe ein weiteres Standbein, stärken sie dadurch und machen sie zukunftssicher“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Aufgrund der Corona-Pandemie musste auf einen feierlichen Festakt verzichtet werden, die Teilnehmer erhielten ihre Urkunden zum Seminarabschluss nun per Post. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 54 | Seite 1 von 3 | | |  | |