Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Wohnen

Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im September 2023 voraussichtlich +4,5 %

Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2023 voraussichtlich +4,5 % betragen. Das ist der niedrigste Wert seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Zuletzt war die Inflationsrate im Februar 2022 mit +4,3 % niedriger als im aktuellen Monat. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. mehr...
Agrar-PR

Scheidung: Was Sie zu Rente, Versicherung & Co. wissen müssen

20.09.2023 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wenn eine langjährige Ehe in die Brüche geht, tauchen viele Fragen auf. Was passiert jetzt mit Rente, Versicherung & Co.? Wann besteht Anspruch auf Unterhalt? Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" gibt Antworten. mehr...
Universität Hohenheim

Attraktivste Arbeitgeber Stuttgarts: Universität Hohenheim bleibt in Top Ten

19.09.2023 | 12:18:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Soziale Verantwortung und Engagement in der Region: Arbeitnehmer:innen erwarten von ihrem Arbeitgeber mehr als nur gute Karrierechancen. Die Universität Hohenheim zählt zum fünften Mal in Folge und als einzige Hochschule zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Region Stuttgart. In Süddeutschland gehört sie zu den besten 50 Arbeitgebern. Das bescheinigen lokale Arbeitnehmer:innen in einer anonymen Online-Umfrage des Wirtschaftsmagazins Capital und des Statistik-Portals Statista. Um die attraktivsten Arbeitgeber in 20 Großstadtregionen zu ermitteln, befragten sie im Mai und Juni 2023 insgesamt rund 7.500 Beschäftigte. mehr...
Agrar-PR

Im Alter in der vertrauten Wohnumgebung: So klappt´s

12.09.2023 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Angebote fürs Wohnen im Alter sind rar - Viele Menschen bevorzugen es ohnehin, in ihrer vertrauten Wohnumgebung zu bleiben mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im August 2023 bei +6,1 %

Nahrungsmittel und Energie halten die Inflationsrate hoch mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Gesamtfortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben genehmigt

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat die Gesamtfortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben genehmigt und schafft damit verlässliche Rahmenbedingungen für regionale Entwicklung. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im August 2023 voraussichtlich +6,1 %

Verbraucherpreisindex, August 2023: +6,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2023: +6,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) mehr...
Agrar-PR

So ging Deutschland in den Energiekrise-Winter 2022 - Ergebnisse des Ariadne Wärme- und Wohnen-Panels

10.08.2023 | 11:42:00 |

Energie

| Agrar-PR
Große Uninformiertheit und Unsicherheit beim Thema Heizen in den eigenen Wohnzimmern: In vielen Haushalten Deutschlands waren die Erwartungen an den Winter 2022 beim Thema Heizen von Informationsdefiziten und Gegensätzlichkeit geprägt, zeigt die Analyse der zweiten Erhebung des großen Wärme- und Wohnen-Panels. mehr...
Agrar-PR

Regional bis zu 17 Prozent Ernteeinbußen beim Winterweizen: Der BayWa Dürremonitor zeigt die betroffenen Gebiete

30.06.2023 | 11:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Klimawandel verändert die Landbewirtschaftung, vor allem Trockenperioden machen dem Ackerbau zu schaffen. Doch Trockenheit ist nicht gleich Trockenheit. Mit Blick auf die Ernte ist für die Landwirtschaft das komplexe Zusammenspiel aus Niederschlag, Bodenfeuchte und Pflanzenwachstum entscheidend. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesbauministerin Geywitz und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir legen Strategie für den Holzbau vor

Holzbauinitiative ist weiterer Schritt zum klimaneutralen und schnelleren Bauen mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Mai 2023 bei +6,1 %

Inflationsrate hat sich abgeschwächt, insbesondere der Preisauftrieb bei Energie mehr...
Agrar-PR

Was ist ein Balkonkraftwerk? Wie es umweltfreundlichere Energie erzeugt

11.06.2023 | 10:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Vernetzt fetzt - Einladung zum bundesweiten Jugendforum Biosphärenreservate in den Pfälzerwald

mehr...
Agrar-PR

Steigende Temperaturen: So schützen Sie sich

07.06.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die immer heißer werdenden Temperaturen schaden insbesondere Kleinkindern und Älteren mehr...
Agrar-PR

Gemeinschaftlich wohnen: Für Familien das Modell der Zukunft?

03.05.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Auf dem Land oder doch lieber in der Großstadt? Dem Traumjob hinterherziehen oder wieder näher bei den Großeltern wohnen? Mit der Familienplanung kommt oft auch die Frage auf: Wo und wie wollen wir in Zukunft wohnen? mehr...
BUND

UBA-Emissionsdaten: Bundesregierung begeht Rechtsbruch – Verkehr und Gebäude weiter im roten Bereich

15.03.2023 | 12:00:00 |

Umwelt

| BUND
Der Bericht des Umweltbundesamts (UBA) zu den CO2-Emissionen 2022 dokumentiert die Untätigkeit der Bundesregierung in entscheidenden Bereichen des Klimaschutzes: Der Rückgang der Emissionen im Industriebereich rettet der Bundesregierung die Klimaziele. Sondereffekte, wie ein milder Winter und die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, schönen die Klimabilanz. „Es ist kein Verdienst der Regierung”, sagte Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Die erneute Überschreitung der rechtlich verbindlichen Klimavorgaben im Verkehr und bei den Gebäuden ist ein Beleg für den verfehlten Klimakurs der Ampel. mehr...
Agrar-PR

Treckerprotest vor Immobilienkonzern Deutsche Wohnen in Berlin

06.03.2023 | 18:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bäuer:innen fordern: „Finger weg von unserem Acker, Agrarstrukturgesetze jetzt!“ mehr...
Agrar-PR

Deutsche Wohnen überbietet Landwirt beim Kauf von Agrarbetrieb

01.03.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Politik muss Ausverkauf der ostdeutschen Landwirtschaft jetzt stoppen – und Agrarstrukturgesetze in Kraft setzen mehr...
Agrar-PR

Weiteres Wachstum bei Investitionen in AgTech und FoodTech prognostiziert – BayWa veröffentlicht Venture Report 2023

24.02.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BayWa Venture investiert seit 2021 in zehn AgriFoodTech Start-ups und fördert damit zukunftsträchtige Anbau- und Verarbeitungs-Technologien sowie neue Absatzwege für Landwirte. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Januar 2023 voraussichtlich +8,7 %

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2023 voraussichtlich +8,7 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. mehr...
Treffer: 185 | Seite 1 von 10 
123456  ...10


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.