Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Wolfspr??vention

Agrar-PR

Land, Rinderhaltende und Landnutzungsverbände legen Herdenschutzkonzept vor, das auch ältere Rinder einschließt

30.03.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Umweltministerin Thekla Walker: „Wir haben die Entwicklung der Wolfspopulation im Blick und werden Weidetierhaltende weiterhin verlässlich unterstützen.“ mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erweiterter Herdenschutz künftig landesweit gefördert

Ministerium entwickelt Wolfsmanagement im Dialog mit AG Wolf weiter mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Rind in Schluchsee tot aufgefunden

mehr...
Agrar-PR

Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg

31.01.2023 | 11:18:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Fähe tötet sieben Ziegen im Münstertal mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Sechs Tote Ziegen in Münstertal gefunden

Ein Wolf kann als Angreifer nicht ausgeschlossen werden mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verletzte Kuh in der Gemeindeebene von Höchenschwand - Verursacher war ein Wolf

mehr...
Agrar-Presseportal

Residenter GW852m tötet Ziegen in der Gemeindeebene von Forbach

08.11.2022 | 18:10:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Sicherer Wolfsnachweis bei Trochtelfingen im Landkreis Reutlingen

mehr...
Agrar-PR

Sesshafter GW852m tötet Schaf auf der Gemeindeebene von Seewald

12.09.2022 | 14:07:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Sesshafter Wolf GW852m tötet Ziegen auf der Gemeindeebene von Baiersbronn

08.09.2022 | 12:58:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-Presseportal

Sesshafter Wolf GW1129m tötet in Bernau drei Jungrinder

07.09.2022 | 20:55:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
In einem weiteren Fall in Bernau ist eine Individualisierung nicht möglich mehr...
Agrar-PR

Totes Kalb in der Gemeinde Kleines Wiesental im Landkreis Lörrach – Keine Aussage über Todesursache möglich

06.09.2022 | 11:35:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-Presseportal

Totes Kalb auf der Gemeindeebene Ottenbach im Landkreis Göppingen - Wolf kann als Verursacher ausgeschlossen werden

05.09.2022 | 19:55:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-PR

Totes Schaf im Gemeindegebiet von Baiersbronn – Wolf als Verursacher bestätigt

14.06.2022 | 16:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Der im Nordschwarzwald sesshafte Wolfsrüde GW852m hat das Schaf getötet, das am 23. Mai im Gemeindegebiet von Baiersbronn (Landkreis Freudenstadt) mit Verdacht auf Wolfsriss gemeldet wurde. Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg teilte heute (14.06.) die Untersuchungsergebnisse der genommenen Proben mit. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Tote Ziege in der Gemeindeebene von Baiersbronn entdeckt

mehr...
Agrar-PR

Vierter residenter Wolfsrüde in Baden-Württemberg

10.01.2022 | 18:58:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
GW2103m hält sich als dritter Wolf nachweislich dauerhaft im Schwarzwald auf mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Totes Kalb in der Gemeinde Schluchsee (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) aufgefunden

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Wolf reißt Ziegen in der Gemeindeebene von Gernsbach

Genanalyse bleibt jedoch ohne Ergebnis mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Sicherer Wolfsnachweis in der Gemeinde Kirchberg a. d. Jagst

mehr...
Agrar-PR

Mehr Geld für wolfsabweisenden Herdenschutz

26.02.2021 | 16:41:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Umweltminister Franz Untersteller: „Zusätzlich zur Übernahme von Investitionskosten gewährt das Land künftig auch Zuschüsse für den Arbeitsmehraufwand, der durch Herdenschutzmaßnahmen entsteht.“ mehr...
Treffer: 56 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.