Alle Pressemeldungen zum Thema: Wolfspr??vention Schwarzwald Tote Ziege in der Gemeindeebene von Baiersbronn entdeckt29.04.2022 | 11:40:00 | Umwelt | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mehr... Vierter residenter Wolfsrüde in Baden-Württemberg10.01.2022 | 18:58:00 | Umwelt | Agrar-PRGW2103m hält sich als dritter Wolf nachweislich dauerhaft im Schwarzwald auf mehr... Totes Kalb in der Gemeinde Schluchsee (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) aufgefunden20.12.2021 | 20:45:00 | Umwelt | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mehr... Wolf reißt Ziegen in der Gemeindeebene von Gernsbach15.06.2021 | 20:05:00 | Umwelt | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WürttembergGenanalyse bleibt jedoch ohne Ergebnis mehr... Sicherer Wolfsnachweis in der Gemeinde Kirchberg a. d. Jagst29.04.2021 | 20:40:00 | Umwelt | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mehr... Wolfsnachweis auf dem Gemeindegebiet von Mudau (Landkreis Neckar-Odenwald)08.09.2020 | 20:50:00 | Umwelt | Agrar-Presseportal mehr... Fördergebiet Wolfsprävention Schwarzwald offiziell ausgewiesen31.07.2020 | 16:19:00 | Umwelt | Agrar-PRUmweltminister Franz Untersteller: „Es ist wichtig, die Weiden dort mit einem wolfsabweisenden Grundschutz zu sichern.“ mehr... Wölfe Baden-WürttembergWolfWolfsrissWölfeTote ZiegeWolfspräventionHerdenschutzWolfsbestandWolfspräventionsgebieteFördergebiet Wolfsprävention SchwarzwaldWolfsnachweisWolfsichtungWolfsprävention SchwarzwaldWolfsvorkommenNutztierrissFördergebiet WolfspräventionProblemwolfHerdenschutzmaßnahmenWildtierbeauftragteWolssichtungenWolfssichtungenWolfsregionWolfsmanagementWölfe in Baden-WürttembergRisse an NutztierenTotes KalbWolfsabweisender Grundschutz Treffer: 7 | Seite 1 von 1