Alle Pressemeldungen zum Thema: ZAMG |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Analyse des „Müsli-Effekts“ unterstützt KlimaforschungEin Forschungsteam von Österreichs ZAMG (Projektleitung) und Frankreichs Institut de Physique du Globe de Paris konnte erstmals die Trennung von unterschiedlich großen Teilen (Müsli-Effekt) in Ozeansedimenten beobachten und am Computer simulieren. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ungewöhnlicher KaltlufteinbruchNeuschnee im Mai ist in Österreich unterhalb von 800 Meter Seehöhe durchschnittlich alle sieben bis zehn Jahre zu erwarten. Ähnlich verbreitet kalt war es zuletzt 1991. Temperaturen wie Ende Februar und Schnee bis in viele Täler - der Mai 2019 brachte winterliches Wetter nach Österreich. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kaltfront mit Sturm, Regen und im Bergland SchneeWetterwarnung der ZAMG: In der Nacht auf Mittwoch überquert eine Kaltfront Österreich und bringt in vielen Regionen Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h. Dazu sind Schneeschauer bis 1.000 Meter Seehöhe möglich. Am Donnerstag ist an der Nordseite der Alpen starker Regen möglich, oberhalb von etwa 1.000 Meter Schneefall. Alle Wetterwarnungen auf www.zamg.at/warnungen . mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kühlster Sommer seit neun JahrenErste Sommer-Bilanz der ZAMG: Der Sommer 2014 lag zwar um 0,2 °C über dem vieljährigen Mittel, das ist aber der tiefste Wert seit dem Jahre 2005. Auch die Zahl der Sonnenstunden lag am tiefsten Wert seit neun Jahren. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sonnigster Juni seit elf JahrenVorläufige Monatsbilanz der ZAMG zum Juni 2014: Österreichweit gesehen 20 Prozent mehr Sonnenstunden als im vieljährigen Mittel. Damit sonnigster Juni seit 2003. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Frühling 2014: einer der wärmsten der MessgeschichteVorläufige Frühlingsbilanz der ZAMG: Der Frühling 2014 liegt um 1,5 °C über dem vieljährigen Mittel und damit auf Platz sieben der 247-jährigen Messgeschichte. Besonders der Mai trug zu einem um 20 Prozent überdurchschnittlich nassen Frühling bei. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | April 2014 überdurchschnittlich warmVorläufige Monatsbilanz der ZAMG: Zehnt wärmster April seit Beginn der Messungen im Jahr 1767. Im Großteil Österreichs überdurchschnittlich nass. Im Osten dabei bis zu doppelt so viel Niederschlag wie im vieljährigen Mittel. Überdurchschnittlich sonnig nur in Vorarlberg und in Kärnten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 72 | Seite 1 von 4 | | |  | |