Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Zulieferindustrie

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Sehr große Ausstellernachfrage für die Agritechnica 2023

Weltleitmesse der Landtechnik vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Bereits jetzt 2.000 Aussteller angemeldet – Leitthema „Green Productivity“ mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

SYSTEMS & COMPONENTS 2023: Digitale Transformation nimmt Fahrt auf

B2B-Plattform der Zulieferindustrie auf der AGRITECHNICA 2023 vom 12. bis 18. November in Hannover – Leitthema: „Green Productivity“ – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr...
Agritechnica

AGRITECHNICA 2023: Green Productivity

16.01.2023 | 11:22:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Weltleitmesse für Landtechnik vom 12. bis 18. November in Hannover –Attraktive neue Live-Formate – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Systems & Components 2023: Jetzt anmelden

B2B-Plattform der Zulieferindustrie auf der Agritechnica 2023 – Leitthema: „Green Productivity“ – Expert Stage mit Fachprogramm – Innovationspreis „Systems & Components Trophy - Engineers‘ Choice“ – 12. bis 18. November 2023 – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

AGRITECHNICA 2023: Anmeldephase für Aussteller gestartet

Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Leitthema „Green Productivity“ – Anmeldung ab sofort möglich – Weltleitmesse für Landtechnik mit zahlreichen neuen Formaten – Live-Arena im Freigelände mehr...
Agrar-PR

Energie- und Rohstoffkrise bedroht die Herstellung von Backhefe

28.09.2022 | 12:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Hefeindustrie nimmt innerhalb der komplexen Lieferketten der Ernährungsindustrie eine Schlüsselposition ein, weil sie für zahlreiche Branchen – allen voran Handwerks- und Großbäcker, Brauereien und Winzer – eine wertvolle und unersetzliche Zutat bereitstellt: Hefe. mehr...
Agrar-PR

Die europäische Zitrone, ein Superfood, das der Nachhaltigkeit verpflichtet ist

23.02.2022 | 12:20:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die europäische Zitrone hat sich als hervorragender Binder von Treibhausgasen erwiesen: Sie bindet 340.000 Nettotonnen CO2 pro Jahr, was der Verschmutzung durch mehr als 140.000 Dieselfahrzeuge entspricht, die pro Jahr rund 20.000 km fahren. mehr...
Agrar-PR

Ein herausforderndes Jahr der Pandemie – MIV zum Milchmarkt

25.01.2022 | 19:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Corona-Pandemie hat den Milchmarkt der vergangenen Jahre beeinflusst und ihn auch Anfang 2022 fest im Griff. Während die Produktpreise noch im Jahr 2020 teils nur das niedrige Preisniveau der Intervention erreichten, so erklimmen diese Anfang 2022 lange nicht mehr erreichte Bestmarken beispielsweise für Magermilchpulver-, Vollmilchpulver und Butter. „Die Volatilität trifft die Molkereien direkt, doch auch in anderen Märkten im vor- und nachgelagerten Bereich herrschen ähnliche dynamische Bedingungen“, sagt Peter Stahl, Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes (MIV) anlässlich der Pressekonferenz zum Milchpolitischen Frühschoppen in Berlin. mehr...
Messe Offenburg-Ortenau GmbH

Kongressmesse Windenergie und STORENERGY veröffentlichen Kongressprogramm

02.07.2015 | 00:00:00 |

Energie

| Messe Offenburg-Ortenau GmbH
2. Windenergie – expo & congress mit STORENERGY mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich: „Jede vierte deutsche Freilandrose kommt aus Hessen“

Studie belegt große Bedeutung des Gartenbauclusters für die hessische Wirtschaftsleistung / 5,3 Milliarden Euro Umsatz mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Minister Remmel: "NRW hat großes Potenzial bei der Windenergie"

Umweltministerium legt erste Potenzialstudie zu Erneuerbaren Energien vor - Wind-Potenzial in NRW bei bis zu 71 Terawattstunden pro Jahr. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Remmel: „Die Windenergie ist eine Schlüsselindustrie in NRW und schafft wirtschaftliches Wachstum“

Klimaschutzminister Johannes Remmel besucht Windanlagenhersteller GE Wind Energy in Salzbergen. Unternehmen entwickelte optimiertes Rotorblatt-Design zur Schallreduzierung. mehr...
Agritechnica

415.000 Besucher auf der Agritechnica 2011

19.11.2011 | 18:00:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Internationales Investitionsforum der Republik Kasachstan für Landtechnikhersteller und Zulieferer

Die Ministerien für Industrie und moderne Technologien sowie für Landwirtschaft der Republik Kasachstan, die Nationale Agentur für Export und Investitionen „KAZNEX INVEST" der Republik Kasachstan, die DLG e.V. und der VDMA Landtechnik laden zu einem internationalen Investitionsforum ein, das am 16. November 2011 auf der Agritechnica stattfindet. mehr...

12 Teilnehmer am INDEGA-Gemeinschaftsstand auf der Horti Vienna in Wien

16.09.2011 | 09:00:00 |

Gartenbau

| H & K Messe GmbH und Co. KG
mehr...

LIGNA HANNOVER 2011

21.03.2011 | 09:00:00 |

Verbraucher

| Deutsche Messe AG
– Sonderpräsentationen und Kongresse begleiten das Ausstellungsprogramm der LIGNA HANNOVER 2011 mehr...

LIGNA HANNOVER 2011 – Besucher profitieren von neuesten Trends

18.03.2011 | 16:54:00 |

Verbraucher

| Deutsche Messe AG
– Internationaler Treffpunkt für die gesamte Forst- und Holzwirtschaft – Messe profitiert von weltweit wieder wachsenden Märkten – Leichtbau, Oberflächentechnologie und Bioenergie aus Holz stehen im Fokus mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen baut Windenergie aus

Staatssekretär Paschedag: „Bei der Technik ist NRW vorne, jetzt holen wir bei der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien auf“ mehr...
Agritechnica

Landwirtschaft zeigt sich selbstbewusst

14.11.2009 | 13:00:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Über 350.000 Fachbesucher auf der Agritechnica – 77.000 Auslandsbesucher – Überraschend hohe Investitionsabsichten mehr...
Agritechnica

Zulieferindustrie auf der Agritechnica 2009 stark vertreten

16.09.2009 | 15:00:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Schwerpunkt in Hallen 6 und 7 mehr...
Treffer: 24 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.