Wien (agrar-PR) - Die AGES informiert im Auftrag des
Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) über einen Produktrückruf des
Unternehmens REWE. In einer Charge des Artikels „Ja! Natürlich
Reiswaffeln mit Salz 100g“ (Haltbarkeitsdatum 7.6.2011) wurde ein
Metallstück gefunden. Das Unternehmen hat am 12.7.2010 einen Rückruf
des Produkts veranlasst.
***
Öffentlicher Rückruf: Ja! Natürlich Reiswaffeln mit Salz
In
einer Charge (L 08 06:22) des Artikels „Ja! Natürlich Reiswaffeln mit
Salz 100g“ (Haltbarkeitsdatum 7.6.2011) wurde ein kleines metallisches
Stück gefunden. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich Reste
dieses metallischen Teils in einer anderen Packung dieser Charge
befinden, wird vorbeugend vom Verzehr abgeraten. Der betroffene Artikel
ist bei BILLA, MERKUR, ADEG, BIPA und SUTTERLÜTY gelistet.
„Der
Artikel wurde von uns sofort aus dem Verkauf genommen. Wo technisch
möglich, haben wir zusätzlich eine Kassasperre aktiviert, durch welche
sichergestellt wurde, dass keine der eventuell betroffenen Waren mehr
über die Kassa gezogen werden können“, erklärt Mag. Corinna Tinkler,
Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin der REWE
International AG. KundInnen, die die Produkte bereits erworben haben,
können diese ab sofort österreichweit bei den jeweiligen Handelsfirmen,
auch ohne Kassenbon, retournieren.
Rückfragehinweis:
Mag. Corinna Tinkler, Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation
REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5262, E-Mail:
c.tinkler@rewe-group.at
***
Die
Inhalte dieser Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch kann
die AGES für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der
Inhalte der Meldungen Dritter keine Gewähr übernehmen. Für den Inhalt
der Meldung ist der Urheber des Textes verantwortlich.
Links zu
externen Webseiten Dritter, befinden sich auf Seiten, auf deren Inhalte
die AGES keinen Einfluss hat. Daher kann seitens der AGES auch keine
Haftung für die Aktualität, den Inhalt beziehungsweise das
Vorhandensein von Inhalten unter den angeführten Links auf Webseiten
Dritter übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist
stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Diese
Warnung besagt nicht, dass die Gesundheitsschädlichkeit der Ware vom
Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber verursacht worden ist.
Das Unternehmen hat seine Eigenverantwortung wahrgenommen und im Sinne des Vorsorgeprinzips gehandelt.
Pressemeldung Download:
